TraderMoe
Forellen-Zoologe
Ein Arbeitskollege hat sich den Anycubic Kobra gekauft. Er war kompletter Einsteiger und hat in echt kurzer Zeit sehr gute Druckergebnisse erzeugt. War wirklich imponiert von der Druckqualität. Der Preis ist definitiv heiß
Mein Anycubic Mega S hat nach 4-5km Filament schon etwas gelitten, macht aber noch seinen Job. Ein Kollege hat sich kürzlich einen 4 Farb Drucker (4 Rollen) für ca. 1500€ gekauft. Die Druckqualität setzt da noch richtig einen drauf. (Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung !)Ein Arbeitskollege hat sich den Anycubic Kobra gekauft. Er war kompletter Einsteiger und hat in echt kurzer Zeit sehr gute Druckergebnisse erzeugt. War wirklich imponiert von der Druckqualität. Der Preis ist definitiv heiß
Der 3D V2 Neo liegt bei mir bei 279€, wie kommst du auf 200€ ?Ender 3 v2 nutze ich selber und ist soweit gut, halt kein Ultrapremium bei dem Preis.
Oh Grad gesehen, Nachfolger vom Ender 3 V2, der 3 V2 neo kommt sogar schon mit automatischer Druckbett Nivellierung und Metal Extruder. Das würd ich auf jeden Fall mitnehmen. Für 200 Euro bei 3djake kannste da nicht viel falschmachen

Sorry, Mein Fehler, hab mich verschaut bei dem V1 neo.Der 3D V2 Neo liegt bei mir bei 279€, wie kommst du auf 200€ ?
![]()
Ender 3 V2
Die neu aufgerüstete Version vom beliebten Ender 3. 392 Erfahrungsberichte. Lieferung in 2 Tagen.www.3djake.de
Anhang anzeigen 245761







Das mögliche Aushebeln der Fische, insbesondere beim Keschern, ist bekannt. Ein 2. Sprengring wirkt da schon Wunder. Jetzt können sich die Drillinge aber vom Wobbler losreißen und hängen am Flexonit in einer Flucht hinter dem Snap. Ich zeige später noch mal die komplette Montage.Was genau erhofft du dir durch die Teile @SlidyJerk?
Was genau erhofft du dir durch die Teile @SlidyJerk?
Wo befestigst du das Ende vom flexonit?Es ist nicht einfach solche kleinen Teile in Serie zu drucken, aber nach 2 Anläufen klappt es bereits super. @Stefan_M hatte mal diese Auslöseclips für Wobblerdrillinge gepostet, welche an Flexonit befestigt beim Drill einen Aussteiger verhindern sollen. Also es ist nicht meine Idee, aber für den Eigenbedarf kann man das ja mal kopieren.Da ich in diesem Jahr bereits 2 „Ausnahmezander“ verloren habe, hoffe ich jetzt auf Besserung!
Anhang anzeigen 257763Anhang anzeigen 257764Anhang anzeigen 257765
Genau, zweiter Sprengring funktioniert einwandfrei. Aber bin ja offen für NeuesDas mögliche Aushebeln der Fische, insbesondere beim Keschern, ist bekannt. Ein 2. Sprengring wirkt da schon Wunder. Jetzt können sich die Drillinge aber vom Wobbler losreißen und hängen am Flexonit in einer Flucht hinter dem Snap. Ich zeige später noch mal die komplette Montage.
Hi,Das mögliche Aushebeln der Fische, insbesondere beim Keschern, ist bekannt. Ein 2. Sprengring wirkt da schon Wunder. Jetzt können sich die Drillinge aber vom Wobbler losreißen und hängen am Flexonit in einer Flucht hinter dem Snap. Ich zeige später noch mal die komplette Montage.
Das ist definitiv so, oft ist aber die Rute Schuld. Angepasst an das geringe Ködergewicht ist auch eine MH zu weich für den durchdringenden Anhieb.Hi,
also ich halte eine andere Urasche für entscheidend. Große Zander haben einen Biss wie ein Schraubstock. Der Köder bewegt sich nicht viel im Maul. In der Regel sitzt die Hakenspitze nur wenige Millimeter im Knorpel. Das Problem ist also eher eine zu dünne schwache Schnur und zu wenig Kraft auf die Hakenspitze.

