Wobbler
Schusshecht-Dompteur
Hallo liebe Barsch-Alarm-Community,
Edit: es ist ein bisschen viel Text geworden. Wem es zu viel ist, der kann ja gleich runter zu den Informationen scrollen
ich angel eigentlich erst wieder seit kurzem so richtig. Als ich nach einem Schneidertag frustriert mein Zeug zusammengepackt hab und nachhause gehen wollte, sah ich einen Angler, der einen Barsch nach dem anderen rauszog. Hab mich daneben gestellt, ihm ein bisschen zugeschaut und dämliche Fragen gestellt... er machte Dropshot. Daher dachte ich mir... super, dass musst Du auch mal probieren.
Also bin ich ab nach hause und hab mich vorbereitet. Ich hab sogar eine Dropshot-Angel im Keller gefunden, die ich anfangs mal mit dem Kauf eines Angelbestands erworben hab (eine DAM Shadow DS Distance 2,7m 7-28g). Die Rolle meiner Zanderrute (Shimano Stradic Rarenium Ci4+ 3000FB) drangehängt, ein paar Gummi-Fische und -Krebse eingepackt und schnell ein paar DS-Bleie und passende Haken bestellt. Ein paar Tage später ging es los und was soll ich sagen... es macht wahnsinning viel Spaß und ich angel derzeit nur noch mit Dropshot auf Barsch.
Allerdings bin ich mit meiner Rute nicht so ganz zufrieden und daher hab ich mich entschlossen mir eine eigene Kombi für das Dropshotten auf Barsch zuzulegen. Ich hab mal die Threads aus den letzten 5 Jahren hier überflogen, aber leider keine passenden Informationen für mich gefunden. Deswegen schreib ich jetzt mal und hoffe, dass mir jemand bei dem Kauf beraten kann.
Was mir an meiner Rute nicht gefällt ist, dass ich eigentlich wenig "fühle" - weder, was der Köder und das Blei grad machen, noch im Drill - wenn da mal ein Barsch anbeißt, dann ist das eigentlich eher ein monotones einleiern und manchmal bin ich mir fast nicht mehr sicher, ob da überhaupt noch ein Fisch dran ist (ok, das war jetzt ein klein wenig übertrieben). Ich habe über die Rute auch keine Informationen in irgendwelchen Foren oder über Google bekommen. Ich schätze mal, dass es schon ein recht altes Modell ist.
Meine anderen Spinnangeln und -rollen sind eigentlich alle von Shimano und ich bin mit Ihnen sehr zufrieden. Ich wäre daher nicht abgeneigt, wieder eine Shimano-Kombi zu nehmen, bin aber auch für alle andere Vorschläge offen.
Hier mal die notwendigen Informationen:
Gewässer:
Donau, oberhalb der Staustufe, von der Brücke aus (ca. 2m Distanz zwischen Oberfläche und Füßen), wenig Strömung
Zielfisch:
Barsch - leider fange ich regelmäßig nur kleinere (20-30 cm) und hab bisher noch keinen 40+ gefangen, es soll aber angeblich auch 50er geben. Es kann aber auch jederzeit mal sein, dass ein Hecht einsteigt. Hatte z.B. vor 2 Wochen einen 93er, der meinen kleinen 3"-Gummi verspeist hat (da hat sogar der Drill mit der DAM-Rute Spaß gemacht).
Köder & Blei:
Ich angel eigentlich nur mit 3"-Gummies (Fische und manchmal Krebse). Als Blei verwende ich derzeit ein 10g-Dropshot-Stabblei. Werde zwar auch mal leichtere und schwerere ausprobieren, aber ich glaub die 10g passen ganz gut.
Budget:
Dachte so an ca. 300 EUR insgesamt. Wenn es paar Euro mehr werden, ist's auch nicht schlimm - wenn es günstiger wird natürlich auch nicht.
Rute:
Ich hab mal bei meinem bevorzugten Online-Shop folgende Shimano-Ruten gefunden, die passen könnten:
- Shimano Yasei Dropshot Spin XF 2,1m 5-18g, ca. 140 €
- Shimano Yasei Dropshot Spin XF 2,4m 7-21g, ca. 145 €
- Shimano Yasei Dropshot & Light Spin 2,1m 5-18g, ca. 135 €
- Shimano Yasei Dropshot & Light Spin 2,4m 7-21g, ca. 135 €
- Shimano Yasei Finesse Jig & Dropshot Spin 2,05m 3-12g, ca. 120 €
Ich hab aber keinerlei Kommentare oder Tests zu den einzelnen Ruten gefunden und kann sie nicht beurteilen. Ich hab nicht mal Informationen gefunden, was der Unterschied zwischen den Dropshot Spin XF und den Dropshot & Light Spin ist.
Hat jemand Erfahrungen mit einer der Ruten oder kann Ratschläge zu den Ruten geben?
Aber wie gesagt... ich bin nicht auf Shimano festgelegt und auch für alle anderen Vorschläge und Tips offen.
Rolle:
Hier würde ich momentan zu einer der folgenden Rollen tendieren:
- Shimano Stradic 2500 FL, ca. 159 EUR (oder 2500 HG FL?)
- Shimano Stradic 3000 FL, ca. 162 EUR (oder 3000 HG FL?)
Es gilt das selbe wie bei der Rute... ich bin für alle Empfehlungen und Ratschläge offen - auch von anderen Herstellern.
Schnurr:
Kann jemand eine gute Geflochtene für mein Vorhaben empfehlen?
Vielen Dank schonmal an alle für jeden Tip
Viele Grüße,
Andy
Edit: es ist ein bisschen viel Text geworden. Wem es zu viel ist, der kann ja gleich runter zu den Informationen scrollen
ich angel eigentlich erst wieder seit kurzem so richtig. Als ich nach einem Schneidertag frustriert mein Zeug zusammengepackt hab und nachhause gehen wollte, sah ich einen Angler, der einen Barsch nach dem anderen rauszog. Hab mich daneben gestellt, ihm ein bisschen zugeschaut und dämliche Fragen gestellt... er machte Dropshot. Daher dachte ich mir... super, dass musst Du auch mal probieren.
Also bin ich ab nach hause und hab mich vorbereitet. Ich hab sogar eine Dropshot-Angel im Keller gefunden, die ich anfangs mal mit dem Kauf eines Angelbestands erworben hab (eine DAM Shadow DS Distance 2,7m 7-28g). Die Rolle meiner Zanderrute (Shimano Stradic Rarenium Ci4+ 3000FB) drangehängt, ein paar Gummi-Fische und -Krebse eingepackt und schnell ein paar DS-Bleie und passende Haken bestellt. Ein paar Tage später ging es los und was soll ich sagen... es macht wahnsinning viel Spaß und ich angel derzeit nur noch mit Dropshot auf Barsch.
Allerdings bin ich mit meiner Rute nicht so ganz zufrieden und daher hab ich mich entschlossen mir eine eigene Kombi für das Dropshotten auf Barsch zuzulegen. Ich hab mal die Threads aus den letzten 5 Jahren hier überflogen, aber leider keine passenden Informationen für mich gefunden. Deswegen schreib ich jetzt mal und hoffe, dass mir jemand bei dem Kauf beraten kann.
Was mir an meiner Rute nicht gefällt ist, dass ich eigentlich wenig "fühle" - weder, was der Köder und das Blei grad machen, noch im Drill - wenn da mal ein Barsch anbeißt, dann ist das eigentlich eher ein monotones einleiern und manchmal bin ich mir fast nicht mehr sicher, ob da überhaupt noch ein Fisch dran ist (ok, das war jetzt ein klein wenig übertrieben). Ich habe über die Rute auch keine Informationen in irgendwelchen Foren oder über Google bekommen. Ich schätze mal, dass es schon ein recht altes Modell ist.
Meine anderen Spinnangeln und -rollen sind eigentlich alle von Shimano und ich bin mit Ihnen sehr zufrieden. Ich wäre daher nicht abgeneigt, wieder eine Shimano-Kombi zu nehmen, bin aber auch für alle andere Vorschläge offen.
Hier mal die notwendigen Informationen:
Gewässer:
Donau, oberhalb der Staustufe, von der Brücke aus (ca. 2m Distanz zwischen Oberfläche und Füßen), wenig Strömung
Zielfisch:
Barsch - leider fange ich regelmäßig nur kleinere (20-30 cm) und hab bisher noch keinen 40+ gefangen, es soll aber angeblich auch 50er geben. Es kann aber auch jederzeit mal sein, dass ein Hecht einsteigt. Hatte z.B. vor 2 Wochen einen 93er, der meinen kleinen 3"-Gummi verspeist hat (da hat sogar der Drill mit der DAM-Rute Spaß gemacht).
Köder & Blei:
Ich angel eigentlich nur mit 3"-Gummies (Fische und manchmal Krebse). Als Blei verwende ich derzeit ein 10g-Dropshot-Stabblei. Werde zwar auch mal leichtere und schwerere ausprobieren, aber ich glaub die 10g passen ganz gut.
Budget:
Dachte so an ca. 300 EUR insgesamt. Wenn es paar Euro mehr werden, ist's auch nicht schlimm - wenn es günstiger wird natürlich auch nicht.
Rute:
Ich hab mal bei meinem bevorzugten Online-Shop folgende Shimano-Ruten gefunden, die passen könnten:
- Shimano Yasei Dropshot Spin XF 2,1m 5-18g, ca. 140 €
- Shimano Yasei Dropshot Spin XF 2,4m 7-21g, ca. 145 €
- Shimano Yasei Dropshot & Light Spin 2,1m 5-18g, ca. 135 €
- Shimano Yasei Dropshot & Light Spin 2,4m 7-21g, ca. 135 €
- Shimano Yasei Finesse Jig & Dropshot Spin 2,05m 3-12g, ca. 120 €
Ich hab aber keinerlei Kommentare oder Tests zu den einzelnen Ruten gefunden und kann sie nicht beurteilen. Ich hab nicht mal Informationen gefunden, was der Unterschied zwischen den Dropshot Spin XF und den Dropshot & Light Spin ist.
Hat jemand Erfahrungen mit einer der Ruten oder kann Ratschläge zu den Ruten geben?
Aber wie gesagt... ich bin nicht auf Shimano festgelegt und auch für alle anderen Vorschläge und Tips offen.
Rolle:
Hier würde ich momentan zu einer der folgenden Rollen tendieren:
- Shimano Stradic 2500 FL, ca. 159 EUR (oder 2500 HG FL?)
- Shimano Stradic 3000 FL, ca. 162 EUR (oder 3000 HG FL?)
Es gilt das selbe wie bei der Rute... ich bin für alle Empfehlungen und Ratschläge offen - auch von anderen Herstellern.
Schnurr:
Kann jemand eine gute Geflochtene für mein Vorhaben empfehlen?
Vielen Dank schonmal an alle für jeden Tip
Viele Grüße,
Andy
Zuletzt bearbeitet: