Kann vielleicht einer der Kastking zephyr Besitzer diese in Vergleich zu den hier erhältlichen Baitcastern wie Curado, Tatula etc setzen (Qualität, Wurfeigenschaften)? Habe keine Erfahrung mit Ali rollen bisher und bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt eine neue zephyr zu holen oder doch eine gebrauchte daiwa oder abu.
Das gibt für mich keinen Sinn - Ich Vergleiche keine 200-300€ Rolle mit einer 40-50€ Rolle. Überleg dir für was du die Rollen brauchst und ob diese Rolle
Sinn macht. Ich habe auch hochpreisige Rollen, nehm sie aber immer weniger mit ans Wasser- Warum ? Viele meiner Angelspots im Winter und Frühjahr sind sehr
unzugänglich und die Gefahr das ich auf die Schnauze falle und das Tackle beschädige sehr hoch ist. Dafür ist Ali Tackle für mich die Lösung - sicherlich nicht so gut
wie eine Steez, Air, Curado etc. - aber vieleicht nahe dran. Und wenns mich dann doch hinlegt krieg ich keine Kriese.
Zur Zepher ...
Nach Reinigung , 2x Lagerwechsel und Pineon Gear Überarbeitung ( Hatte ein Montag-Morgenmodell erwischt) läuft sie wie der Teufel -
Spinnzeiten sind echt Überirdisch gewesen und ließ sich auch smooth kurbeln ...
Am Wasser zeigte sich dann ein neues Problem - Bremse zu schwach. Ich muss bei Seiten/Gegenlüftchen die Bremse komplett zuknallen und
sogar noch die Achshemmung dazu nehmen.
Ende vom Lied - hab die Lager wieder dick geölt - die müssen halt jetzt mitbremsen. Werd mal die Anordnung der Magnete prüfen müssen - hab ich noch nie
gehabt .d.h. muss mich erst schlau machen wie das physikalisch funktioniert. Würde mich Interessieren wie die anderen Kollegen damit klar kommen.
Fazit:
Rolle repariert/Optimiert, 3 mal am Wasser davon 2 Köderabrisse nach 2-3 Würfen und ein neues Problem. Keinen Fisch gehakt und sonst nicht viel geworfen - nicht gerade aussagekräftig. So jetzt kommts - die Rolle ist aber gut verarbeitet und wenn ich das Bremsproblem in den Griff kriege macht sie mir sicher Spass.
Wer mich aber kennt weis das ich Nix hinschmeiße - "Geht ned - gibts ned" Ich seh das als Herausforderung.