Hardbait Idiotensicher ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Olli25

Bigfish-Magnet
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
MoinMoin,
ich bräuchte da mal die ein oder andere Empfehlung. Und zwar sage ich immer, Hardbaits sind nichts für mich , da ich noch nie etwas mit einem Wobble gefangen habe. Spinner, Blinker, Gummis , Naturköder.... hat alles schonmal funktioniert. Somit habe ich in Wobble natürlich 0 vertrauen, warum auch , hat mir ja noch nie etwas gebracht.

Daher meine Frage an euch, welche 3-4 Wobble könnt ihr mir empfehlen ?

Anforderungen sind für mich ganz klar, muss ohne irgendwelche großen dönekes laufen. Gefischt wird nur in Seen die leider auch sehr Grünzeuglastig sind, einmal komplett durch die Wassersäule.

Ich würde da spontan erstmal in Richtung Illex und Luckycraft schielen. Mir gefällt ja diese "Bone" Optik total gut =)

Was wäre da Pflicht ?

Mit freundlichen Grüßen Olli
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.371
Punkte Reaktionen
7.405
Hallo,

kann dir für so einen Einstieg die scatter rap Serie von rapala empfehlen.
Den scatter rap shad oder scatter rap crank.
Auswerfen und einkurbeln. Fangen ihre Fische.

Mfg
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.500
Punkte Reaktionen
39.989
Ort
P - PM - HVL - TF
Hi Ollli, das geht auch günstiger.
Schau Dir mal die Wobbler Serie von SALMO an. Der Slider ist zum Beispiel ein Weitwurf Wunder und sehr fängig.
Nutze ihn von 5cm für Barsch bis 12cm für Hecht. Da stimmt das P/L Verhältnis! Und die Floating Modelle funktionieren auch bei etwas Pflanzenwuchs im See.
Petri damit!
 

Kienbo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Juni 2017
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
584
Alter
47
Ort
Kraichgau
Dann mal meine Fanggaranten aus 2017:
Illex Arnaud
Illex Squirrel
Daiwa Wiseminnow
Rapala Shadow Shad Rap.
Zalt Zam (ohne Z).
 

StefanK.

Finesse-Fux
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
1.243
Punkte Reaktionen
3.270
Ort
82481
muss ohne irgendwelche großen dönekes laufen.

.....unter den Aspekten würde ich auch zu den von @balu1988 empfohlenen Scatter raten, einfach ein wenig mit der Kurbel spielen und der Aufreißende Lauf stellt sich von alleine ein. Die kosten auch nicht die Welt, ABER.....

Grünzeuglastig sind, einmal komplett durch die Wassersäule.

wenn es wirklich durchgehend ist wirds schwer. Dort kämen dann ohne "großen dönekes" fast nur noch Screwbaits in Frage.

Aber einfach immer nur einleiern ist doch auch nicht schön :emoji_nerd:
 

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
5.238
Ort
Eberswiggedy
Ähnliches Verhalten wie die Scatter Raps bietet auch der Molix VS 200.
Sprich durch kurze Beschleunigung brechen die Dinger aus, was triggern kann.
Da du aber von Krautreich sprichst kannst du auch einfach jegliche normale Crankbaits nehmen und diese freiprügeln sobald sie im Kraut hängen.
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.668
Punkte Reaktionen
5.133
Ort
Bonn
Das ist echt nicht schwer. Kauf die mal einen Suspender wie den Squadminnow o Squirrel von Illex. Mach dann mal einen Spinnstop u gucke was passiert. Alleine das bringt schon mehr Bisse. wenn du dann noch einen Schlag mit der Rute in die erschlaffte Schnur machst, siehst du wie geil der sich bewegt. THATS ALL
 

Zöglfrex

Bigfish-Magnet
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
1.964
Punkte Reaktionen
2.984
Ort
Leipzig
Rapala Countdown
Salmo Perch
Megabass Vision Oneten
Shakespeare Big S
Major Craft Zoner Mini Crank

Alles Wobbler mit eingebauter Fängigkeit, auch ohne "Gedöns" :cool:
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
Das ist echt nicht schwer. Kauf die mal einen Suspender wie den Squadminnow o Squirrel von Illex. Mach dann mal einen Spinnstop u gucke was passiert. Alleine das bringt schon mehr Bisse. wenn du dann noch einen Schlag mit der Rute in die erschlaffte Schnur machst, siehst du wie geil der sich bewegt. THATS ALL

Dann werde ich mir die Kandidaten mal ansehen.

Die Sache ist die. In meinem See vor der Haustüre sind nur noch wenige Fische, da der See von der Stadt "bewirtschaftet" wird. Soll heißen , es kümmert sich niemand darum ! Leider ist sonst ALLES hier im umkreis von 30Km in Vereinshänden, will man dort rein liegt die Wartezeit bei über einem Jahr & dann gibt es auch nicht für jedes Gewässer genügend Karten, somit ist dann immer noch nicht gesagt das man da angeln darf wo man gern würde. Also lebe ich mit der Aktuellen Situation.

Der See ist auf der einen hälfte komplett ohne Vegetation und auf der anderen hälfte vom Boden bis an die Wasseroberfläche bewachsen. Nun es wird sich nicht gekümmert. Ein mal im Jahr werden Forellen eingesetzt die in 2 Tagen wieder rausgefischt sind, da sich auch niemand des "Publikums" dort an irgendwelche Regeln hält. Da gibt es eine bestimmte Bevölkerungsgruppe die Alles mitnimmt und sich da an nichts hält, weder Mindestmaß noch Mengen. Ruft man das Ordnungsamt an , reagiert auch niemand. Ist ja nur unnötig Arbeit!

Aus dem Grund gehe ich einfach davon aus das ich niemals etwas "großes" fangen werde. Wenn ich am ganzen Tag mal einen kleinen Barsch fange bin ich schon glücklich und lasse den kleinen Helden wieder schwimmen.

Da ich hier leider keinen habe mit dem ich mal los gehen kann, kann ich auch nicht sehen ob ich einen Köder richtig führe, denn an etwas glauben von dem man keine Ahnung hat wird schwer. Dann wäre ich auch nicht aus der Kirche ausgetreten o_O.

Ich durfte schonmal einen knapp unter 50cm Barsch sehen der aus dem besagten Teich gekommen ist. Natürlich tot in einer tüte. Sowas stimmt mich traurig. Genau so wie tote untermäßige Hechte oder Eimer mit Wasser in dem 5-10 10-15cm große Fischchen schwimmen, egal welcher Gattung.

Ganz habe ich die Hoffnung aber nicht aufgegeben. Ich fische immer im absolut zugewachsenen Teil des Sees , da ich dort meine ruhe habe. Hier gelang es mir im letzten Jahr zwei mal mit einem Spoon Zero kleine Hechte zu fangen vielleicht 20-25cm lang. Das war für mich schon ein Erlebnis , der erste Hecht meines Lebens und mein PB mit 25cm ! Aber darum geht es ja garnicht. Ich will nur klarstellen das mir sowas komplett genügt. Ich muss kein Monster fangen um glücklich zu sein, ich freue mich über jeden fisch und jeder darf auch wieder schwimmen. Darum wäre vielleicht auch das Thema umbau auf Einzelhaken noch interessant ?

Kommt hier denn jemand irgendwo aus dem räum 33100 +/- 50km mit dem man mal zusammen losgehen könnte wo vielleicht auch der ein oder andere Fisch rumschwimmt ?

Mit freundlichen Grüßen Olli
 

Florian

Echo-Orakel
Registriert
21. Mai 2003
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
113
Kommt hier denn jemand irgendwo aus dem räum 33100 +/- 50km mit dem man mal zusammen losgehen könnte wo vielleicht auch der ein oder andere Fisch rumschwimmt ?

Zum Möhnesee ist's ja nur geringfügig weiter als die 50km. Ich würde mich nicht ewig mit dem Tümpel rumärgern, sondern lieber mal dort probieren. Da trifft sich bestimmt auch jemand aus dem Forum mit dir.
 

sam1000-0

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. März 2014
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
285
Ort
RE
Fängig sind nicht nur diese hochwertigen Wobblern wie Illex,Megabass,Duo und was weiß ich noch welche Japaner,ich hab auch mit Balzer oder Cormoran gut gefangen und tue es immer noch.Klar Fische ich auch hochwertige Wobbler aber die Gefahr irgendwo Hänger zu haben ist im Hinterkopf.
Also guter Lauf und Führung ist das A und O bei den Wobblern und nicht der Preis.
Ich bleib gern den Balzer-Wobblern.
LG Michael
 

Olli25

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
2.993
Ort
NRW
Fängig sind nicht nur diese hochwertigen Wobblern wie Illex,Megabass,Duo und was weiß ich noch welche Japaner,ich hab auch mit Balzer oder Cormoran gut gefangen und tue es immer noch.Klar Fische ich auch hochwertige Wobbler aber die Gefahr irgendwo Hänger zu haben ist im Hinterkopf.
Also guter Lauf und Führung ist das A und O bei den Wobblern und nicht der Preis.
Ich bleib gern den Balzer-Wobblern.
LG Michael

Danke aber darin habe ich kein Vertrauen , diese ganzen Pro Ikiru teile hatte ich auch, die ganze Serie und nie was gefangen obwohl die ja auch gut sein sollen. Dann hatte ich mich mal beraten lassen bei Angelsport Moritz vor Ort und einen Lucky Craft sowie Illex Wobbler gekauft, diese wurden mir sogar vorgeführt, das war echt klasse. Die laufen super , würde ich auch anbeißen. Nur gefangen habe ich damit auch noch nichts. Ich möchte mich gern auf Hochwertige Köder beschränken.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.500
Punkte Reaktionen
39.989
Ort
P - PM - HVL - TF
....... Ich möchte mich gern auf Hochwertige Köder beschränken.
Genau die habe ich Dir ja anfangs vorgeschlagen.
Zum Beispiel diesen hier:6B505D19-3B2E-4075-AA5B-015352609A5E.jpeg 10cm, 46g, biss fest, ständige Einschläge im Horizont, extrem variabel zu führen und nur ca. 12€.
Hat mir in 2017 immerhin geschätzt > 80kg Hecht gebracht, von 50cm bis 107cm :D Gibts auch kleiner für Barsch!
Machste den Bauchdrilling ab, haste auch weniger Krautprobleme.
Ich sollte SALMO Vertreter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

StefanK.

Finesse-Fux
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
1.243
Punkte Reaktionen
3.270
Ort
82481
@Olli25
Schau mal im Biete Forum da haut @Kanalbarschjäger gerade einen Eimer voll "Hochwertige" Baits für nen sehr schmalen Taler raus in sämtlichen Lauftiefen. Vielleicht ist ja was für Dich und Deine Barschjagd dabei?

Lucky Craft sowie Illex Wobbler
.......aber die musst Du halt animieren damit sie Ihren vollen Wert ausspielen.

Machste den Bauchdrilling ab, haste auch weniger Krautprobleme.

Wo er Recht hat hat er Recht

Das kannst Du natürlich bei allen machen, aber bedenke dann bei deinen Suspendern das Du Sie dann mit Blei o.ä austarierst.
 

donak

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Oktober 2012
Beiträge
1.691
Punkte Reaktionen
1.808
Alter
43
Ort
Zetel
@Olli25 Du Schreibstil, du hast mit den Spro Ikurus nichts gefangen, hast dir dann Luckycraft und Illex verkaufen lassen, damit auch nichts gefangen und dann taugen die Ikurus nichts? Komische Welt. Entweder in den Gewässern ist nichts drin, oder du machst was falsch. An den Ikurus liegt es wohl nicht, wenn du selbst mit Luckycraft und Illex nichts fängst.
 

Dodonik

Finesse-Fux
Registriert
14. Oktober 2016
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2.860
Mach dir nicht so viele Gedanken. Die Köder fangen alle. Auch die Ikirus laufen prima.

Ich denke eher das dein Gewässer fürn Popo ist. Ich hab mir auch immer Gedanken gemacht woran es liegt. Dann war ich mal an Gewässern die einfach einen besseren Bestand haben und dann hab ich auch gut gefangen.
In NRW ist es echt ein bisschen schwierig.

Intuitiv macht man die meisten Sachen richtig. Nur der Fisch muss mitspielen :innocent:
 

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.079
Ort
Hölle (Saale)
Obwohl ich eher die LC Pointer Familie bevorzuge und auch den Squirrels, Squad Minnows & Co. verfallen bin, muss ich eine Lanze für die Spro Ikiru Serie brechen.
Ob nun die Mini Cranks, Ikiru Shad SL oder LL und auch die Ikiru Jerks, die fangen alle sehr gut und zuverlässig. Die Dekore sind spitze, die Drillinge sehr scharf und stabil und der Lauf, überzeugt auch. Die Preise sind echt erschwinglich und bieten ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Habe damit wirklich schon gut gefangen. Auch in eher schwierigen Gewässern.
 
K

Khx

Gast
Moin Olli25, ich verstehe deine Herangehensweise nicht so ganz, gerade weil du mit Spoons gefangen hast. Bleib doch erst mal bei denen, zumal du viel Kraut in deinem Tümpel hat und die Gefahr recht gross ist, einen 15-20,€ Wobbler abzureissen, warum bevorzugst du die? Für mich irgendwie unlogisch.
Ich würde mir irgend einen Blinker oder Mepps Spinner, die ich åuch schnell und flach fůhren kann für 1,-€ gebraucht in der Bucht kaufen und dann mit mindestens 15 er Geflochtener und Stahlvorfach da durch jodeln. Gerade wenn da viele mit Wobbler fischen, musst du unbedingt aus dem Rahmen fallen und dir etwas überlegen, zumal du ja weisst, anhand des Spoons, was die Fische in dem Tümpel mögen.
Vielleicht bin ich auch unlogisch und denke zu dæhmlich.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oben