fliegenfluesterer
Belly Burner
Hallo,
wie gewünscht mein kleiner Bericht zum Thema Fliegenfischen auf Friedfische (Lauben, Döbel, etc.).
Gerät:
Fliegenrute: Scierra Stonefly #3 (Greys GRXi+ #4)
Rolle: Scierra TX1 2-4 (Vision GT 4/5)
Schnur: Scierra #4
Vorfach: rutenlang mit 14 bzw. 15 Spitze
Stellenwahl:
Überall wo es vom Flachen langsam ins Tiefe geht z.B. Slipanlagen, "Kanustellen".
Außerdem gibt es bei uns an der Strecke haufenweise flache Stellen mit Steinen, die erst langsam ins Tiefe übergehen. An diesen Stellen "patrollieren" Döbel, Rotaugen, Lauben, Barsche, etc. hin und her. Besonders geeignet sind flache Stellen in der Nähe von Pflanzen oder überhängenden Bäumen.
Fliegenmuster:
Meistens dunkel (dkl. braun oder schwarz) mit Sichthilfe in den Größen #16 - #18 (siehe Fotos). Die Fliegen für Lauben müssen vor allem in deren Maul passen.
Eine Präsentation Stromauf in Ufernähe oder quer Stromab (wie beim Nassfliegen fischen) führt meistens zum Erfolg. Die kleinen Fliegen sind schlecht zu sehen, deswegen binde ich mir am liebsten welche mit einer Signalfarbe bzw. einem weißen Flügel.
Wenn mal nichts geht, Wooly Bugger geht immer
.
Grüße und Tight Lines
Karsten
wie gewünscht mein kleiner Bericht zum Thema Fliegenfischen auf Friedfische (Lauben, Döbel, etc.).
Gerät:
Fliegenrute: Scierra Stonefly #3 (Greys GRXi+ #4)
Rolle: Scierra TX1 2-4 (Vision GT 4/5)
Schnur: Scierra #4
Vorfach: rutenlang mit 14 bzw. 15 Spitze
Stellenwahl:
Überall wo es vom Flachen langsam ins Tiefe geht z.B. Slipanlagen, "Kanustellen".
Außerdem gibt es bei uns an der Strecke haufenweise flache Stellen mit Steinen, die erst langsam ins Tiefe übergehen. An diesen Stellen "patrollieren" Döbel, Rotaugen, Lauben, Barsche, etc. hin und her. Besonders geeignet sind flache Stellen in der Nähe von Pflanzen oder überhängenden Bäumen.




Fliegenmuster:
Meistens dunkel (dkl. braun oder schwarz) mit Sichthilfe in den Größen #16 - #18 (siehe Fotos). Die Fliegen für Lauben müssen vor allem in deren Maul passen.



Eine Präsentation Stromauf in Ufernähe oder quer Stromab (wie beim Nassfliegen fischen) führt meistens zum Erfolg. Die kleinen Fliegen sind schlecht zu sehen, deswegen binde ich mir am liebsten welche mit einer Signalfarbe bzw. einem weißen Flügel.


Wenn mal nichts geht, Wooly Bugger geht immer
Grüße und Tight Lines
Karsten