barschzanker
Master-Caster
- Registriert
- 4. April 2012
- Beiträge
- 504
- Punkte Reaktionen
- 763
wenn ich sowas fischen würde müsste ich nen mikroskop mit ans wasser nehmen zum anbinden
Kann man eigentlich Öhrhaken in den Größen 22 bis 24 irgendwo in Deutschland beziehen? Hat jemand von euch zufällig eine Quelle für mich?
ich war letzte saison auch öfter mit der fliege am rhein unterwegs und hab auch ganz oft versucht da an den von trawar beschriebenen situationen mit der trockenen was zu kriegen. allerdings hatte ich das problem, das selbst die kleinste trockene die ich hatte (geschätzt 18er haken) nur fehlbisse hatte.
Was willst du damit fangen, 8cm ukkelei?![]()
Siehe Zitat über deinem. Ich freue mich über alles was beißt, um zu lernen, ob die Stellen die ich im Kopf habe funktionieren und worauf es dort bei der Präsentation ankommt. Die Ansprüche wachsen dann sicher mit den Ergebnissen
Danke übrigens für den Link.
Hast du mal probiert so eine woodlouse an der Fliegenrute zu werfen ?Anhang anzeigen 110826
Laut meiner Feinwaage ca. 1g.
Ok, welche Foambugs nutzt du da ?Habe ich noch nicht, nein. Wenn ich schon ne Fliegenrute nehme und damit die Möglichkeit, nahezu gewichtslose Köder auszuwerfen, dann bevorzuge ich jegliche Foambugs (mit und ohne Silikonbeinchen) deutlich gegenüber der Woodlouse.
Bei der darf man die Luft nicht entweichen lassen, sie dreht sich immer mal auf die falsche Seite oder hat überhaupt ne schräge Wasserlaage, insofern der Haken nicht gut gewählt und exakt platziert ist, etc.