• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.173
Warum diskutiert hier immer den Preis, was nützt mir ne 8€ Schnur die Mist ist. Wenn ich mir ne Kombo für 120€ kaufe gesamt, passt das ggf.
Aber eigentlich nicht mal dabei.
Ne Schnur die Mist ist nützt überhaupt nichts, ganz unabhängig vom Preis. Aber es gibt unabhängig vom Preis sehr gute Schnüre und auch Schnüre mit verschiedenen Eigenschaften für unterschiedliche Zwecke. Ausprobieren kann sich lohnen.
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
9.622
Ort
Wilder Osten
seit Jahren bewährt und keine negativen Erfahrungen - deswegen fische ich nur noch Stroft und Sunline Super PE.
Tragkraft realistisch, Knoten halten, abriebsfest. Stroft fische ich fast ausschließlich in Wassergrau und Sunline Super PE in orange, Farbe hält gut
Die Cast Away ist auch top, nutze ich auf einer 3Oz Rute.
1756190164868.png
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.815
Punkte Reaktionen
37.532
Ort
Tief im Westen...
seit Jahren bewährt und keine negativen Erfahrungen - deswegen fische ich nur noch Stroft und Sunline Super PE.
Tragkraft realistisch, Knoten halten, abriebsfest. Stroft fische ich fast ausschließlich in Wassergrau und Sunline Super PE in orange, Farbe hält gut
Die Cast Away ist auch top, nutze ich auf einer 3Oz Rute.
Anhang anzeigen 332786
Bei mir sieht es ähnlich aus. Hatte nur 2-3 schlechte Erfahrungen mit der Stroft E (beim Anschlag mittig gerissen) und bin daher bei Sunline Super PE und Varivas.
 

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Registriert
15. August 2023
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
109
Ort
Atlantis
Wie sind eigentlich die von Zeck vertriebenen Momoi Schnüre einzuordnen? Sind die ihr Geld wert? Beworben werden sie ja sehr regelmäßig, aber leider nicht von "unabhängigen" Personen. ;-)
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.173
@Kanalbarschjäger | "Aktuelle" Top-Schnur kann natürlich was Etabliertes meinen, das sich einfach bewährt hat. Ich verstehe den Thread hingegen eher so, dass hier mal neuere Contender mit den Platzhirschen verglichen werden können. Gibt ja schon etliche Threads, die sich mit den Leinen von Berkley, Stroft, Sunline und Daiwa beschäftigen.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.662
Punkte Reaktionen
4.883
Ort
76-KA
Wie sind eigentlich die von Zeck vertriebenen Momoi Schnüre einzuordnen? Sind die ihr Geld wert? Beworben werden sie ja sehr regelmäßig, aber leider nicht von "unabhängigen" Personen. ;-)
Hatte vor einigen Jahren (2017/18) mal eine 8fache in orange - hat Farbe / Beschichtung gelassen wie sau und war auf den vorderen Metern dann sehr bald weiß, war aber sonst ok.

Farbe verlieren ist für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium - die kleinen Partikel landen am Ende ja in der Umwelt und wenn ich eine nehme dies nicht tut oder nur minimal, kann ich das somit einfach verhindern.

Vielleicht wurde da auch nachgebessert, wüsste ich nur nicht, denn ich hab ihr keine Chance mehr gegeben.
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
349
Alter
41
Ort
Apen
Hatte vor einigen Jahren (2017/18) mal eine 8fache in orange - hat Farbe / Beschichtung gelassen wie sau und war auf den vorderen Metern dann sehr bald weiß, war aber sonst ok.

Farbe verlieren ist für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium - die kleinen Partikel landen am Ende ja in der Umwelt und wenn ich eine nehme dies nicht tut oder nur minimal, kann ich das somit einfach verhindern.

Vielleicht wurde da auch nachgebessert, wüsste ich nur nicht, denn ich hab ihr keine Chance mehr gegeben.
Ich finde das auch wichtig. Welche Schnüre hast du als besonders farbstabil identifiziert?
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.173
Farbe verlieren ist für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium - die kleinen Partikel landen am Ende ja in der Umwelt und wenn ich eine nehme dies nicht tut oder nur minimal, kann ich das somit einfach verhindern.
Absolut. Zumal man sich auch die lästigen farbigen Finger, Griffstücke und Rollenteile erspart. All das ist ja bei massivem Abfärben betroffen. Mein "Favorit" in dieser Hinsicht ist die Kastking Mega 8. Performt toll, wenn ihr mich fragt, aber färbt so massiv ab, dass die mir auf keine Rolle mehr kommt.

Wie schlägt sich eigentlich die "neue" J-Braid Expedition in Sachen Farbstabilität und überhaupt? Habe hier einen Post zur Schnur gesehen, doch die fischen bestimmt noch mehr von euch bereits.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.662
Punkte Reaktionen
4.883
Ort
76-KA
Ich finde das auch wichtig. Welche Schnüre hast du als besonders farbstabil identifiziert?
Graue Schnüre im allgemeinen wie R18 oder Stroft E
Zukibo Never Fade - die schwarze bleibt wirklich schwarz
Soloking BluePlume, wird nur ganz ganz minimal heller übers Jahr, in den Ringen oder an Fingern findet man nix
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.114
Punkte Reaktionen
6.584
Alter
40
Ort
luxemburg
Absolut. Zumal man sich auch die lästigen farbigen Finger, Griffstücke und Rollenteile erspart. All das ist ja bei massivem Abfärben betroffen. Mein "Favorit" in dieser Hinsicht ist die Kastking Mega 8. Performt toll, wenn ihr mich fragt, aber färbt so massiv ab, dass die mir auf keine Rolle mehr kommt.

Wie schlägt sich eigentlich die "neue" J-Braid Expedition in Sachen Farbstabilität und überhaupt? Habe hier einen Post zur Schnur gesehen, doch die fischen bestimmt noch mehr von euch bereits.
Die Expedition ist bisher sehr farbstabil. Schon alleine beim Aufspulen hatte ich kaum/keine Farbrückstände. Nach paarmaligem Fischen verändert sie sich leicht zu weniger knallig was aber eher an Schwebstoffen zu tun hat die an der Schnur hängen bleiben. Sie wird "schmutzig". Aber das passiert ja mit allen Schnüren. Wenn ich dann in klarerem Wasser fische oder durch nen feuchten Lappen ziehe ist wieder alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
294
Graue Schnüre im allgemeinen wie R18 oder Stroft E
Zukibo Never Fade - die schwarze bleibt wirklich schwarz
Soloking BluePlume, wird nur ganz ganz minimal heller übers Jahr, in den Ringen oder an Fingern findet man nix
Auch in Rot hat die Zukibo Never Fade hat weder beim Aufstpulen noch nach den ersten Angeltagen auch nur das kleinste Bisschen Farbe verloren. Das finde ich schon ziemlich gut...und auch sonst bin ich mit der Schnur sehr zufrieden.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.173
Hat schon jemand die Zukibo Firebird getestet? Ist günstiger als die Never Fade, wird aber auch sehr ähnlich beschrieben ("verblasst nie") und ist in weiß, schwarz, rot sowie grün verfügbar.
 

Oben