Basshunter94
Master-Caster
- Registriert
- 14. Juni 2009
- Beiträge
- 646
- Punkte Reaktionen
- 23
Bitte Bitte hör auf mit diesen abgehackten Sätzen.Z-fisch schrieb:Ich hatte z.b. gleiches problem aber bei wobler, auch auf kurze distanz ca. 50% aussteiger. Hab ziemlich harte gamakatsu rute und, wie ich dachte, eine vernuenftige rolle. Was ich festgestellt habe, egal wie fest die bremse war, ging sie beim anhib immer stueckchen los, soger beim krautkontakt. Man merkt es beim angeln wegen aufregung nicht unbedingt sofort. Nachdem ich die rolle gewechselt habe, kann ich ca. 90% landen. Was noch wichtig ist, ist die qualitaet und groesse von drillingen, ich tausche grundsaetzlich alle drillinge gegen owner, sind extremst scharf und sehr duenn. Noch eine sache sie muessen stueckchen groesser sein als der koederkoerper, in diesem fall als der jigkopf, sonst fliegt der hacken hinter dem jigkopf einfach aus dem maul rauss ohne richtig zu packen. ich schmiere auch noch etwas lockstoff auf koeder, hab festgestellt dass dadurch der koeder paar sekunden laenger im maul bleibt oder wird auch mal erneuert atackiert. Das sind halt meine erfahrungen zur problematik, hoffe es hilft einem weiter.
Außerdem müsste jedem klar sein, dass kaum ein Fisch eine "Hacke" ins Maul bekommt und dann auchnoch "packen" bleibt.
Aber auf die Grammatik und Zahlreichen Rechtschreibfehler will ich mal nicht weiter eingehen. Es stimmt mich einfach nur Traurig..
Warum du soviele Aussteiger auf Wobbler hattest wurde ja schon von dir selbst erkannt, Glückwunsch.
Nochwas zur Rute..!
Anscheinend hast du auch keine vernünftige Rute zum Wobbeln.
Ich verwende relativ weiche Ruten weil sich die Fische beim Spinnfischen mit Wobblern ja eh mehr oder weniger selbst haken, eine Harte Rute begünstigt das Ausschlitzen. Harte Ruten sind mehr fürs Jiggen geeignet.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit kleineren Drillingen weniger Aussteiger hat als mit großen. Aus dem einfachen Grund: sie dringer schneller und effektiver ins Fischmaul ein.
greeez.