Zeigt her Eure (Angel-)Boote!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Dennis Knoll

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.999
Punkte Reaktionen
7.591
Ort
Emsland
Ein Boot bedeutet auf keinen Fall mehr Fische aber die Freiheit und Ruhe kann dir keiner bezahlen.
Wie du schon ganz treffend gesagt hast, kann und darf man die Kosten nicht aufwiegen. Wenn man das macht, wird es zumeist nie einen rationalen Grund für ein Boot geben. Aber dasselbe gilt natürlich auch für das Angeln allgemein, sollte man es mit den gefangenen/verwerteten Fischen aufwiegen. Das ist immer eine Verlustrechnung.

Viel wichtiger ist eben die Freiheit, die Ruhe und die Entspannung. Für mich ist es immer so, dass sobald ich ein Boot betrete, ich in einer anderen Welt bin. Dann gibt es keine Gedanken mehr an die Arbeit, an irgendwelchen Stress daheim oder anderes. Geht es vom Steg aufs Boot, bedeutet es so lange Urlaub, bis ich den Steg wieder betrete. Und diese Art von Urlaub "mal eben" haben zu können, ist einfach unbezahlbar. Und wer das fühlt, der hat den Wert für sich erkannt und wird selten darüber nachdenken, wie hoch die Kosten in Relation zum Nutzung sind :)
 

Enno82

Echo-Orakel
Registriert
25. April 2017
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
193
Alter
42
Angeln ist mein Hobby und bei meinem Hobby mache ich keine Kosten-Nutzen-Analyse. Das darf einfach auch etwas kosten und muss nicht immer rational sein. Früh morgens oder auch nachts druch den Hamburger Hafen zu fahren, hat schon fast etwas magisches. @Dennis Knoll hat es schön beschrieben, die Freiheit und Ruhe auf dem Boot ist einfach herrlich. Ich habe das Glück, dass meine Kids mittlerweise in einem Alter sind, dass sie auch mitkommen um Papa an die Wand zu angeln... haha.
 

Freud_Analysys

Twitch-Titan
Registriert
31. Juli 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
142
Ort
Mecklenburgische Seenplatte
Naja, es ist schon mehr. Auch Rationalität gehört aus meiner Sicht dazu und diese wird derzeit durch den Versuch der Normalität in verschiedenen medienübergreifenden Angelformaten unterwandert, indem suggeriert wird, dass teure Angelboote Standard sind und die Qualität des Angelerlebens und den resultierenden Erfolg "steigern". Wenn ich mich recht erinnere, war es der Pädagoge Klaus Mollenhauer der mal schrieb, das Angeln etwas "Verbindendes hat", die Motorik schult und Begeisterung wecken soll/ kann und gleichzeitig Verantwortung weckt (bei entsprechender Begleitung/ Betreuung).

Daher gibt es sicherlich einen subjektiven Unterschied im Erleben, wenn jemand vom Boot oder vom Ufer aus angelt. Doch ich bin mir sicher, das Beides Spaß machen kann!

Ein Boot zu kaufen und zu unterhalten sollte daher eine wohlüberlegte Entscheidung sein.
 

Dennis Knoll

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.999
Punkte Reaktionen
7.591
Ort
Emsland
Naja, es ist schon mehr. Auch Rationalität gehört aus meiner Sicht dazu und diese wird derzeit durch den Versuch der Normalität in verschiedenen medienübergreifenden Angelformaten unterwandert, indem suggeriert wird, dass teure Angelboote Standard sind und die Qualität des Angelerlebens und den resultierenden Erfolg "steigern".
Ähnliche Aussagen höre ich öfters. Nicht nur auf das Thema Boote.
Allerdings kann ich dies bisher nicht fühlen oder nachempfinden. Ich schaue zwar auch nicht so oft YouTube Videos. Aber wenn, dann zeigen sie das Angeln vom Boot und stellen es Lifestyle typisch cool/stylisch (oder wie auf immer der Jungendslang heute ist) dar. Was es ja auch ist, denn man hat Spaß.
Aber nie habe ich gehört oder vernommen, dass man unbedingt ein Boot haben muss oder dies auch suggeriert wird.

Ich denke das ist hier wie mit jedem anderen Lifestyle und Trend auch. Die (vor allem jungen) Leute eifern gerne ihren Stars nach. Ob es nun Schönheitsideale, die dicke Karre oder Boote sind. Viele möchten eben das ganz Große. Aber es war auch immer klar, dass das reine Luxus-Güter sind.
 

YoshiX786

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2019
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
527
Alter
38
Ort
Geldern
Habe mir letzten Monat auch endlich meinen Traum vom eigenen Boot erfüllt.

Boot: Tracker V16 ProGuide SC
Motorrad: Honda 60PS
Trailer: Pega V-Liner 1350 mit E-Winde
Bugmotor: MinnKota Terrova 80lbs

Von mir nachgerüstet bzw. ausgetauscht wurden nur noch Batterie- und Echolottechnik:

2x Garmin EchoMap Ultra 122sv mit GT-56 Heckgeber und LVS34 Livescope System

Die Echos laufen über einen 12V/100Ah LiFePo4 Akku und der Bugmotor über eben 24V/100Ah LiFePo4 Akku.

90a79b9f-b6e6-4029-8b21-6746e5fd8f29.jpegfb07512c-16e4-453f-8f97-6fb2efe8b688.jpegbf77a211-6322-4f43-b38a-766a9f8b62c5.jpeg
 

Chris1711

Zander-King 2023
Registriert
23. Juli 2015
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
2.725
@Tetzlaff hatte vorher Yamaha und jetzt einen Suzuki. Beim Bootskauf hatte ich gedacht ich brauch das nicht :eek:
 

Chris1711

Zander-King 2023
Registriert
23. Juli 2015
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
2.725
@YoshiX786
Schönes Bötchen viel Spaß damit. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, mach vorne noch einen Spanngurt dran oder Boatbuckle wo die Winde eingehängt wird. Hab schon mal ne Knolle bekommen von der Deutschen Polizei.
 

YoshiX786

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2019
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
527
Alter
38
Ort
Geldern
@YoshiX786
Schönes Bötchen viel Spaß damit. Wenn ich dir einen Tipp geben darf, mach vorne noch einen Spanngurt dran oder Boatbuckle wo die Winde eingehängt wird. Hab schon mal ne Knolle bekommen von der Deutschen Polizei.
Besten Dank,
hab ich sofort erledigt als ich es abgeholt habe, aber danke für den Tipp :)
Das sind noch Fotos von ehem. Besitzer.
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
685
Ort
Berlin
Gratuliere zum neuen Boot! :emoji_thumbsup:


Was war der Grund deiner Kaufentscheidung (oder Ratschlag von B1) einen Garmin Force anstatt dem Kraken zu nehmen?
 

Tetzlaff

Twitch-Titan
Registriert
15. August 2018
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
387
Alter
49
Ort
Löhne
Danke
Wo soll ich da anfangen? Erstmaliger spontaner Kontakt war auf der Boot in Düsseldorf. Danach einfach mal zum gucken vor Ort gewesen. Das 470 passt von der Breite wunderbar in meine Garage beim 475 wäre es haarig geworden. Naja und was soll ich sagen, das Team hat nichts falsch gemacht. Alle dort super freundlich (Fachkompetenz setze ich einfach mal voraus) , dazu kam die Black Bass Aktion für das 470, was es preislich super attraktiv gemacht hat. Inzahlungnahme vom alten Boot, auch super fair gelaufen. Bei Bestellung gabs den Kraken und den Force, habe mich für den Force auf Grund des Klappmechanismus entschieden, vor allem wegen meiner Kids. Während der Lieferzeit hatte dann der Force Pro Markteinführung. Ärgerlich für mich, aber dann wurde mir kulanterweise auch das noch upgegradet.
Dazu gestern fast 5 Stunden Einweisung auf der Havel.
Ich bin super zufrieden mit dem Ablauf und dem Boot sowieso.
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
685
Ort
Berlin
Danke für dein ausführliches Feedback. Dann viel Spaß und schöne Stunden auf dem Wasser damit!!
 

Oben