Zeck / Barsch-Alarm Tackle - Support & News Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LifadxD

Echo-Orakel
Registriert
31. August 2023
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
524
Alter
27
Ort
Berlin
Hey Leute ,

werden die Zander Gummis in 12 cm in Zukunft in der angepassten Kopfform (siehe Bild der Zeck Homepage) produziert ?

Finde ich super, nur hab das nirgends mitgekriegt ob die Umstellung jetzt final ist.

Vielleicht hat jemand News diesbezüglich?

Liebe Grüße aus Wien
Andi aka Morgentau
Witzig dass du es erwähnst, habe eben die Form der Purple Chartreuse aus dem Zeck Adventskalender mit den anderen die ich habe verglichen und du hast Recht. Das ist mir bisher gar nicht aufgefallen.
In der Profiliga Zander hat Sebastian Hänel das Wort "Facelift" in Bezug auf die 12cm Gummis benutzt und ich hab gar nicht verstanden was damit gemeint ist. Jetzt ergibt das ganze Sinn.
Ich finde das sogar ziemlich cool, da die Nase mich bislang beim Aufziehen eher gestört hat.
 

MorgenTau87

Echo-Orakel
Registriert
16. Januar 2017
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
727
Ort
Wien
Ja ich hab mich auch gewundert, aber total im positiven.

Finde die Form auch viel besser - ist einfach auch viel passender in Bezug auf den Einsatz der Genickdrillinge.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
3.187
Ort
LOS
Dann kann ich mir ja auch mal einen in 12 cm zulegen. Bisher hat mich die Form abgeschreckt und mich auch zu sehr an die Lieblingsköder-Gummifische erinnert.
 

buebue

Finesse-Fux
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
1.166
Punkte Reaktionen
411
Ort
Wien
Dann kann ich mir ja auch mal einen in 12 cm zulegen. Bisher hat mich die Form abgeschreckt und mich auch zu sehr an die Lieblingsköder-Gummifische erinnert.
Das mit der Form (der Nase) verstehe ich, aber ich glaube tatsächlich, dass die vom Sebastian das Original sind und LK (neben anderen) diese Köderform nachgemacht hat.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
3.187
Ort
LOS
Das mit der Form (der Nase) verstehe ich, aber ich glaube tatsächlich, dass die vom Sebastian das Original sind und LK (neben anderen) diese Köderform nachgemacht hat.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren
Ich habe nur geschrieben, dass sie mich an die anderen Köder erinnern, mehr nicht.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.310
Punkte Reaktionen
7.085
Das mit der Form (der Nase) verstehe ich, aber ich glaube tatsächlich, dass die vom Sebastian das Original sind und LK (neben anderen) diese Köderform nachgemacht hat.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren
Original dürfte wohl der SPRO Playboy sein wenn ich mich recht erinnere. Danach kam der strelow/hähnel kauli in paar Varianten unter anderem von Balzer. Dann brachte ihn noch MB raus. LK kam da ganz als Schlusslicht.
Und vor dem spro gabs das Teil in den USA.
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
2.878
Alter
54
Ort
Frankfurt
Das mit der Form (der Nase) verstehe ich, aber ich glaube tatsächlich, dass die vom Sebastian das Original sind und LK (neben anderen) diese Köderform nachgemacht hat.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren
Die Orginale sind die von Sebastian auch nicht aber es gibt sie schon länger als die LK.
Hier ist ein ganz aufschlussreiches Video zu Sebastians Köder.
 

buebue

Finesse-Fux
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
1.166
Punkte Reaktionen
411
Ort
Wien
Ich habe nur geschrieben, dass sie mich an die anderen Köder erinnern, mehr nicht.
War auch nicht als Angriff gemeint. Es klang nur so, als würde es dich abschrecken dass sie den LK ähneln (im Sinne von dort abgekupfert), da wollte ich dich quasi vom schlechten Gewissen befreien ;) Falls das nicht so ist, hab ich das nur falsch verstanden!
Original dürfte wohl der SPRO Playboy sein wenn ich mich recht erinnere. Danach kam der strelow/hähnel kauli in paar Varianten unter anderem von Balzer. Dann brachte ihn noch MB raus. LK kam da ganz als Schlusslicht.
Und vor dem spro gabs das Teil in den USA.

Danke, stimmt! Der Spro ist auch schon ewig auf dem Markt.
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
2.878
Alter
54
Ort
Frankfurt
Original dürfte wohl der SPRO Playboy sein wenn ich mich recht erinnere. Danach kam der strelow/hähnel kauli in paar Varianten unter anderem von Balzer. Dann brachte ihn noch MB raus. LK kam da ganz als Schlusslicht.
Und vor dem spro gabs das Teil in den USA.
Ich meine das Orginal kam aus den USA,wurde dann von Henk Simonsz aufgegriffen und dann kam erst der Spro Playboy.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Ich meine das Orginal kam aus den USA,wurde dann von Henk Simonsz aufgegriffen und dann kam erst der Spro Playboy.
Jep, von Skinny Bear.
Da kommt auch die Gürkchen - Farbvariante her. ;)
Habe da noch einige (fast vergessene) weeeeit hinten im Regal.

Ich fische die 12cm Version recht gerne vertikal oder gaaanz leicht am Kanal.
Der Köder läuft schon mit sehr wenig Gewicht echt gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
331
Ort
Binnengewässer
Hab die noch probiert, vielleicht tue ich das, jetzt wo die Mischung „ungiftiger“ und etwas freundlicher für Mensch und Natue wurde.

Ab wann laufen die 12cm denn an, schon ab 3g? Oder brauchen die mehr? Und färben die Chartreusedekore analog zu klassischen Japangummis ab oder könnte man die alle wild in eine Box hauen?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Hab die noch probiert, vielleicht tue ich das, jetzt wo die Mischung „ungiftiger“ und etwas freundlicher für Mensch und Natue wurde.

Ab wann laufen die 12cm denn an, schon ab 3g? Oder brauchen die mehr? Und färben die Chartreusedekore analog zu klassischen Japangummis ab oder könnte man die alle wild in eine Box hauen?
Gute Frage, die „alten“ laufen mMn. auch schon mit 3g gut an. Wenn die Gummimischung allerdings verändert wurde, (wusste ich nicht) kann das natürlich auch anders sein. Die mit der neuen Kopfform habe ich noch nicht gefischt.
 

BST_M

Nachläufer
Registriert
25. November 2024
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
39
Alter
33
Ort
Köln
Weil hier der Vergleich zu den Gummis von LK kam.
Die Form gefällt mir, nur ist mir die Gummismischung der LK zu weich.

Kann da jmd einen Vergleich zu denen von Zeck ziehen?
 

Radegast

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
28. September 2023
Beiträge
266
Punkte Reaktionen
448
Alter
35
Ort
Oberösterreich
Weiß zufällig jemand wie sich die Zeck All Black und die neu Momentum Serie voneinander unterscheiden bezüglich Aktion und Schnelligkeit? Besonders interessant für mich wären die unteren WG (20g und 40g). Preislich liegen die recht nahe beisammen.

Beste Grüße
 

Oben