ZECK BA Search and Jig MH oder H

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dom85

Barsch Simpson
Registriert
18. Oktober 2017
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
6
Alter
39
Hallo Zusammen,

ich möchte mir eine neue Rute zulegen um auf Zander eventuell auch mal leicht auf Hecht (mit kleinen Spinnerbaits und Chatterbait) zu Fischen.
Da ich aus dem Line Up bereits die BFS besitze und mit dieser extrem zufrieden bin soll es auch wieder eine Zeck BA werden.

Mir würde die MH hier mehr zusagen da ich damit auch gerne mit schwereren Bullets (14gr) auf Barsch fischen möchte, bin mir aber nicht sicher ob ich auf Distanz und bei Tieferen Stellen den Anschlag auf beim Zander durchbekomme.

Da diese Ruten sicher bei dem eine oder anderen in Verwendung sind hoffe ich auf ein Paar Erfahrungsberichte.

Hecht steht hier absolut nicht im Fokus wäre eben ein nice to have.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[x] Zander
[x ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ x] Beides Hauptsächlich Stillgewässer

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 220 cm bis 230 cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x ] Hardbaits, und zwar.... Duo Realis Jerkbait 120 oder ähnliche Wobbler durchgekurbelt, evtl mal einen Spinner Bait ala Nays MZ RNNR L
[x] Softbaits, und zwar... 4" - 5" zu 95% mit 7g - 10g Jigkopf sehr selten mal 12g oder 14g

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> In diesem Wurfgewichtsbereich besitze ich noch nichts, aus der Ruten Serie besitze ich die BFS mit der ich sehr zufrieden bin.

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
_____ca 300_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x]Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf das Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Beide haben mir zugesagt tendiere eher zur MH bin mir mit dem Anschlag nicht sicher.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Vorerst kommt eine einfache SLX 151 DC auf die Rute diese besitze ich bereits und bin eigentlich ganz zufrieden damit.

11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[x] Ja
[ ] Nein

Danke im Vorraus
 

Xebulon

Master-Caster
Registriert
17. Juli 2020
Beiträge
733
Punkte Reaktionen
2.179
Alter
53
Ort
Schweiz
super Ruten für mich persönlich zum Zander fischen vor allem am Fluss einen Tick zu kurz.
Aber für stehende Gewässer top. Bei Deinen Gewichtsangaben ist die MH genau richtig.
Du willst weit werfen, naja evtl. Lunamis die ist halt lang......
 

dom85

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2017
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
6
Alter
39
super Ruten für mich persönlich zum Zander fischen vor allem am Fluss einen Tick zu kurz.
Aber für stehende Gewässer top. Bei Deinen Gewichtsangaben ist die MH genau richtig.
Du willst weit werfen, naja evtl. Lunamis die ist halt lang......

Die Lunamis is mir zu lange an dem Stausee den ich überwiegend befische sind sehr viele Bäume bzw sehr Viel Uferbewuchs und Böschungen da ist die Lange um die 230 perfekt.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.928
Punkte Reaktionen
4.515
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich fische die S&J H sowie die Lunamis. Beide werfen ein 14g Bullet ohne gravierende Unterschiede in der Weite. Mit einer 71er Rollengröße lässt die BA wie auch die Lunamis keine Wünsche im unteren WG offen, haben aber bessere Reserven im oberen WG. Von daher kam bei mir nie der Wunsch nach einer MH auf.
7-10g Jigkopf ist für beide nicht ideal und würde da zu der M greifen. Die 7g Jig werden auch an einer MH mit 151 Rolle nicht ideal sein, weder von der Wurfweite noch von der Rückmeldung. Ich verwende dann Free-Rig oder C-Rig mit 14g Bullet und muss keine weitere Rute mit führen.
Zielfisch gibst Du zwar Zander und Hecht an, Ködertechnisch aber eher im High Barsch Bereich.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.017
Punkte Reaktionen
2.382
Von den Hardbaits, allgemein betrachtet, würde ich zur H greifen. Grad Wirebaits mit Druck und dazu Anschlag durchziehen, braucht Kraft und Reserve, da bist mit der MH schnell am Limit. Bei den Jigs bist eher bei der MH, aber so ist es eben, da musst schon einen Kompromiss eingehen. Ich nutze die H und bin mehr als zufrieden mit dieser. Bediene mit der H auch Jigs mit 10/12/… g und größeren 12/14/16 (letztere eher schmale Gummis) Gummis bis knapp über 20 g.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.110
Punkte Reaktionen
4.811
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Ich nutze auch die MH (mit einer 100er Scorpion DC) für die Zanderangelei an stehenden Gewässern, die BA H hab ich allerdings nicht, weil ich da schon eine andere gute im Bestand habe. Daher fehlt mir auch der Vergleich.
 

Stefan82

Echo-Orakel
Registriert
8. Juli 2017
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
215
Alter
42
Würdet ihr die Rute auch zum fischen auf dem Boot empfehlen? Hier ein wenig Bedenken wegen der Länge!
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Da ich aus dem Line Up bereits die BFS besitze und mit dieser extrem zufrieden bin
Ich fische die MH und die H. Coole Ruten, die ich beide sehr gerne fische. Beide sind als "Barschruten" konzipiert - und das merkt man ihnen natürlich auch an.
Die MH ist deutlich "weicher", Bissanzeige ist bei beiden gut bis sehr gut.
Wenn Du auf vorrangig Zander willst (faulenzen, leicht anjiggen), nimmt NICHT die MH sondern die H.
Mit der MH habe ich im Drill Zander verloren, vermutlich weil der Anhieb nicht wie gewünscht durchkam.
Als leichte Hechtrute würde ich die H keinesfalls bezeichnen, sie kommt aber damit -passende Wurfgewichte vorausgesetzt- klar, wenn sich am Köder -auch an der MH- ein Hecht vergreift die auch. Dauert halt länger.

Also
vor allem Barsch : MH
Barsch und Zander ("leicht" !) : H
gezielt Hecht : Keine von beiden (auch nicht leicht....) , geht aber zur Not (s.o.)

Ich warte noch auf die S&J XH - die würde ich ebenfalls sofort kaufen.
Wie sich die beiden Ruten bei bullets unterscheiden - keine Ahnung.

Würdet ihr die Rute auch zum fischen auf dem Boot empfehlen?
Ich fische beide fast ausschließlich vom Boot.
Bisher gab es keine Zwischenfälle oder Komplikationen :cool: .
 
Zuletzt bearbeitet:

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.110
Punkte Reaktionen
4.811
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Würdet ihr die Rute auch zum fischen auf dem Boot empfehlen? Hier ein wenig Bedenken wegen der Länge!
Fische eigentlich alle BA S&J Ruten vom Boot und sehe kein Problem damit. Nachdem mein Casting Deck gut 50cm über der Wasserlinie ist, klappt auch twitchen und jerken nach unten sehr gut.
 

Oben