HavelStachelRäubeR
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Hat geklappt auf Zander. Aber war nur eine sehr kurze Beißphase. Dann ging nichts mehr.
PS: Pilze reagieren übrigens sehr sehr empfindlich auf die Mondphase - dafür weniger auf Luftdruck denn mehr auf Feuchtigkeit - da aber Feuchtigkeit meist auch abhängig vom Luftdruck ist wachsen sie also tendenziell auch bei Niedrigdruck besser.
Mal ganz ehrlich: Niiiieee im Leben wird es hier irgendjemandem gelingen, irgendeinen belastbaren Zusammenhang zwischen den verschiedenen Umweltfaktoren und dem Beißverhalten der Zander festzustellen. ;-)
OK vielleicht ist das mit den Verletzungen wohl etwas weit hergeholt. Zumindest für die hier vorherrschenden Tiefen dürfte das keine Rolle spielen. Dass er aber auf den Luftdruck reagiert - in welcher Form auch immer - halte ich für ziemlich wahrscheinlich...Perciiden brauchen deutlich länger für den Druckausgleich - denen fehlt da son bestimmtes Organ. Vielleicht keine Verletzungen - aber womöglich sone Art unwohlsein oder es hängt vielleicht auch mit der Nahrung zusammen die dann die Wassertiefe ändert.
Warum sollte man a priori einen ziemlich wahrscheinlichen Zusammenhang erwarten? Das ist doch totaler Quatsch. In einer wissenschaftlichen Hypothese würde ich für einen Fisch genau gegenteiliges erwarten. Nämlich genau garkeinen oder nicht messbar marginalen Zusammenhang. Warum?
Extremer Hochdruck : 1,05 bar
Extremer Tiefdruck: 0,95 bar
--> Druckunterschied der auftreten kann : 0,1 bar !!!
Wissen einige überhaupt von welchen Größen wir da reden? Wieviel wiegt denn ein Meter Wassersäule über mir? Richtig, nämlich 1 bar. Wer dem Dreisatz mächtig ist weiß sofort:
0,1 bar Druckunterschied entsprechen 10cm Unterschied in der Wassertiefe!
Wie zum Geier soll also der größtmögliche Druckunterschied in unseren breiten einen Einfluss haben, wenn so ein Fischlein diesen Druckunterschied täglich hunderte male beim normalen Schwimmen durchmacht? Völlig absurd.
Dabei sei noch angemerkt das diese 0,1 bar Unterschied diverse Stunden im Falle eines Wetterumschwungs ändern. Wahrscheinlicher ist es anzunehmen, dass der Fisch diesen schleichenden Unterschied, der über Stunden ein paar Zentimeter ausmacht, überhaupt nicht merkt.
Man wollte das erstmals am Yellow Perch Fressverhalten messen, ein Zusammenhang kam natürlich nicht heraus....
http://www.bemidjistate.edu/directo...ssure-on-feeding-activity-of-yellow-perch.pdf
Wissen einige überhaupt von welchen Größen wir da reden? Wieviel wiegt denn ein Meter Wassersäule über mir? Richtig, nämlich 1 bar. Wer dem Dreisatz mächtig ist weiß sofort:
0,1 bar Druckunterschied entsprechen 10cm Unterschied in der Wassertiefe!
Sorry für die Klugscheißerei, aber 1 bar Druckunterschied entsprechen in Wasser 10 Metern Wassersäule
Hieße 0,1bar = 1 Meter. Ob das jetzt etwas an deiner Aussage ändert, sei mal dahingestellt. Ich wollte es nur richtigstellen
Ich glaube aber immernoch nicht das denen irgendein Druckunterschied "auf den Magen schlägt".