Da ich die Rute nun schon einige Male gefischt habe - momentan und zumindest bis weit in den Oktober wird das in den größeren mir zur Verfügung stehenden Gewässern die Combo meiner Wahl sein - hier noch ein kleiner praktischer Tipp für die, die das interessiert.
Prinzipiell kommen zwei der neueren Rollen in Betracht, wobei ich voraussetze, dass eine synchronisierte Schnurführung für die hier in Frage stehenden Wurfgewichte besser geeignet ist, von wegen optimaler Schnurverlegung und somit deutlich reduzierter Gefahr von Schnurklemmern. Desweiteren gehe ich davon aus, dass ein 400er Format verwendet wird, welches genug Geflochtene in der 30kg-Klasse und darüber aufnehmen kann.
Dann kommen derzeit vor allem zwei Rollen in Frage, die Okuma Komodo 463 und die 218 Calcutta Conquest 401. Die Komodo ist zweifellos die mechanisch rigidere Rolle, die Conquest die "schickere" und qualitativ etwas hochwertigere. Beide Rollen gehen, und welche man wählt, ist Geschmackssache.
Persönlich bevorzuge ich als langjähriger Shimano-Kunde natürlich die Conquest. Und hier der kleine Tipp. Die beste - und das heißt bei den hier infrage stehenden Wurfgewichten auch: eine möglichst sichere - Einstellung der Wurfbremse der CC-401 für die hier vorgestellte Wolfcreek-Rute lautet: vier Pins aktivieren (jeden zweiten von den acht) und die Spulenbremse zuerst so einstellen, dass gerade eben kein Spiel mehr fühlbar und hörbar ist, um sie dann um weitere drei Klicks zuzudrehen.
Das ist eine ziemlich sichere Einstellung für Wurfgewichte zwischen 200g und 300g, die dennoch gute Wurfweiten gestattet. Und noch einmal nebenbei: die Wolfcreek nicht ganz so kräftig durchziehen, wie man das vielleicht von seinen St.Croix-Ruten gewohnt ist, sondern mit eher lockerem Schwung und stetiger Beschleunigung. Wenn man sich daran hält, sind bei guter Kondition und etwas Routine mehrstündige Angelsessions ohne weiteres drin, ohne dass man hinterher fix und fertig ist.
Die Wolfcreek mitsamt den dazu passenden Baits ist sicher nichts für Bigbait-Einsteiger, dafür ist sie zu heavy. Aber für Jene, die schon einige Routine haben und noch eine Nummer größer als nur bis 200g fischen wollen, ist sie eine empfehlenswerte Alternative zur St.Croix Bull Dawg.