Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ruhrangler

Echo-Orakel
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
528
Alter
60
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Gestern in Holland geblankt. Gibts leider auch.

Was verückt ist: Es stehen auf jeder Buhne 2 Deutsche. Als ob es in Deutschland kein Wasser geben würde. Bei aller Liebe....es wird nicht mehr lange dauern und die werfen uns alle aus den Vereinen raus.
Das hat ein erträgliches maß seit Jahren hinter sich gelassen. Wir sind eine Stunde rumgecruist um noch iwo nicht anderen Leuten aufm Schoß zu sitzen. Störte ander Leute kurz darauf nicht.
Das ist der Grund, warum ich und mein Buddy nur unter der Woche fahren. Als Vorruheständler hat man da dann eben die Möglichkeit.
An den Wochenenden, Feiertagen wird es schon mal voll.Sind mal Sonntagsmorgen zu einem Turnier in Roermond gefahren,da war der Asseltse Plassen richtig gut voll.
Und ja,blanken geht auch in den Niederlanden, von 5x die ich dieses Jahr drüben war,hab ich 3x geschneidert.Hab es mir zur Angewohnheit gemacht immer einen Müllsack (genauso wie hier in Deutschland) dabei zu haben .Ich angele ungern an so versifften Plätzen.
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.361
Punkte Reaktionen
2.194
Alter
26
Ort
Bremen
Gestern in Holland geblankt. Gibts leider auch.

Was verückt ist: Es stehen auf jeder Buhne 2 Deutsche. Als ob es in Deutschland kein Wasser geben würde. Bei aller Liebe....es wird nicht mehr lange dauern und die werfen uns alle aus den Vereinen raus.
Das hat ein erträgliches maß seit Jahren hinter sich gelassen. Wir sind eine Stunde rumgecruist um noch iwo nicht anderen Leuten aufm Schoß zu sitzen. Störte ander Leute kurz darauf nicht.
Grenzregion oder schon weiter drin?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.996
Punkte Reaktionen
38.692
Ort
Tief im Westen...
Heute waren wir auch in NL (meine 3. NL Ufertour dieses Jahr) und es hat für die Jahreszeit und Bedingungen echt bescheiden gebissen. Wir hatten mit Ach und Krach von 10-14 Uhr 10 Zander(chen) und haben dann auch abgebrochen.
ABER, wir waren komplett allein am Wasser!

Uferangeln in NL am Wochenende/Feiertag? Neeeee, ganz bestimmt nicht. :)
 

babu254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
3.222
Ort
Hamburg
Gestern in Holland geblankt. Gibts leider auch.

Was verückt ist: Es stehen auf jeder Buhne 2 Deutsche. Als ob es in Deutschland kein Wasser geben würde. Bei aller Liebe....es wird nicht mehr lange dauern und die werfen uns alle aus den Vereinen raus.
Das hat ein erträgliches maß seit Jahren hinter sich gelassen. Wir sind eine Stunde rumgecruist um noch iwo nicht anderen Leuten aufm Schoß zu sitzen. Störte ander Leute kurz darauf nicht.
Es ist aber auch teilweise echt unverschämt, wie dicht andere Leute sich neben dir an den Spot stellen. Egal ob mit dem Boot oder am Ufer. Sowas habe ich Holland bisher auch immer nur von deutschen Anglern erlebt.
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
536
Punkte Reaktionen
1.004
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Sowas habe ich Holland bisher auch immer nur von deutschen Anglern erlebt.
Letztes Wochenende haben mich 2 Einheimische mit dem Boot umkreist und vertikal gefischt, während ich geworfen habe.
Die werden sich zT auch denken: sollen die deutschen doch an ihren Gewässern bleiben.

Ich kann's schon verstehen. Seit YT & Co hat's Überhand genommen.
 

Bua

Twitch-Titan
Registriert
23. Oktober 2020
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
616
Ort
Niederösterreich
Heute war bisschen Drama. Dachte, ich probiere nochmal ne Lunamis aus, die seit 2 Jahren im Schrank steht. Am Spot angekommen gabs zügig den ersten Biss-> Anschlag. Und....


Der Verursacher war nicht sooo beeindruckend


Die Rute war vorher circa 3 mal am Wasser und wurde immer gut behandelt. War nicht die erste Lunamis im Freundeskreis die gecrackt ist.

Ich hatte aber noch ne Barschrute dabei. Beim ersten Wurf nach dem Rutenfail lustigerweise direkt ne richtige Murmel draufbekommen...um sie dann kurz vor den Füßen zu verlieren...

Manchmal muss man auch gut sein lassen.
Dürfte wohl auch die Dialuna betreffen, die hat sich bei mir ähnlich verabschiedet...traurig für den Preis
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
395
Punkte Reaktionen
1.288
Alter
34
Ort
BaWü
Hab mich letzte Woche spontan entschlossen an die Ijssel zu fahren ohne wirkliche Vorerfahrungen an dem Fluss. Entsprechend schwer haben sich die Tage gestaltet. In der Ankunftsnacht habe ich schnell 2 Buhnen direkt an der Unterkunft abgeklappert und direkt 4 schöne Zander um die 60cm gefangen und ich dachte mir geil das geht bestimmt so weiter. Die nächsten 2 Tage waren dann natürlich komplette Katastrophe. Nur ein Fisch, ne fette Schraube im Reifen und nen guten Fisch durch aufgehebelten Snap verloren.

Heute in der Dämmerung nach über 12h Angeln kann dann die Erlösung mit diesem tollen Fisch. Leider keine besonders gute Bildqualität. Da muss ich mir noch was überlegen für Bilder im dunklen. Aber hab mich glaub noch nie so sehr über einen Fisch gefreut.

An dieser Stelle auch mal ein Dank an @tölkie der mir viele Wertvolle Tipps gegeben hat.







20251113_171757.jpg
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
489
Punkte Reaktionen
1.102
Ort
bei Hamburg
Als ich mich am 27.7.25 hier in die Sommerpause verabschiedete, hätte ich nicht gedacht, dass ich als Papa von vieren erst wieder im November zum Angeln komme. Auch hätte ich gestern beim "Wärmeberg" in Hamburg nicht gedacht, dass ich für die Möglichkeiten meines Gewässers in Hamburg eine kleine Sternstunde erwische. Schon gar nicht bei den Rahmenbedingungen: Seit Tagen fallender Luftdruck, weit und breit kein Mond (letztes Viertel), "kalte" 3-4 Windstärken bei 12 Grad mit Nieselregen bei Dunkelheit. Normalerweise wäre ich bei diesen Bedingungen gar nicht losgefahren aber es erschien mir wie die letzte Gelegenheit und meine Frau meinte, ich solle mal "vom Sofa hochkommen". Es begann mies bei Tageslicht. Null Fischkontakt. Mit Einbruch der Dämmerung gings dann mit dem 94er Hecht los, es folgten bis 21:00 vier Zander mit 80cm, 79 cm, 72cm und 60cm. Alle Fische in Bestform. Feist und rund mit tollem Farbspiel auf dem Schuppenkleid. Leider sind die Fotos schlecht. Mein Kumpel meinte, wenn ich so angeln würde, wie ich fotografiere, würde ich nur noch abschneidern:p
 

Anhänge

20251113_174106.jpg 20251113_172124.jpg 20251113_165246.jpg 20251113_215758.jpg vlcsnap-2025-11-14-16h08m35s750.png
Zuletzt bearbeitet:

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
395
Punkte Reaktionen
1.288
Alter
34
Ort
BaWü
Heute den ganzen Tag wieder hart gekämpft aber leider nur einen Zander erwischt. Abends dann nochmal einen Spot probiert an dem ich mich gestern mit einem netten Holländer Angler unterhalten habe und er ihn mir sehr empfohlen hat. Was soll ich sagen die Locals kennen sich halt aus. Und innerhalb einer halben Stunde 3 ü 40 Barsche hatte ich bisher auch noch nicht
 

Anhänge

20251114_170433(1).jpg 20251114_162946(1).jpg 20251114_165519(1).jpg

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
909
Punkte Reaktionen
3.025
Ort
Berlin
Wir hatten gestern einen dieser Ausnahmetage mit brutalen Ausnahmefischen. Es ging auf abendliche ZettiJagd, innerhalb von 3 Stunden bei leichtem Niesel und noch halbwegs warmem Wasser hatten wir zu zweit nen 73er, 79er, 83er, 86er und meinen neuen PB von 91cm im Boot. Als würde man nen Anker an der Rute hochziehen. Wahnsinn. Nen weiteren ü80 hab ich noch an's Ankerseil verloren. Ich drücke ganz fest die Daumen, daß er den Köder loswerden konnte.
Fotos gibt's leider nicht, da die dicken Jungs unverhofft wehrhaft waren und ich meinen Skills im Ochsen-Zanderhalten nicht vertraute. War schon ein Akt, den ordentlich vom Netz auf die Matte zu bekommen. Außerdem wollten wir keine Aufmerksamkeit mit Blitzlichtgewitter auf uns ziehen. Hab mich noch nie so leise gefreut.
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
395
Punkte Reaktionen
1.288
Alter
34
Ort
BaWü
Gestern war mein letzter Tag an der Ijssel und es gab nochmal einen richtigen Sahnetag 2 schöne Zander und 2 gute Barsche und einige kleinere. Muss sagen das sich das Nachbarland dieses mal echt von seiner besten Seite gezeigt hat. Wäre am liebsten noch länger geblieben.
 

Anhänge

20251115_081650 1.jpg 20251115_105638 1.jpg 20251115_111435 1.jpg 20251115_154535 1.jpg

RollieFree

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. Januar 2018
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
519
Ort
JWD
So, nun ist der Herbst auch schon wieder quasi durch... Mit dem Belly bewaffnet lief es seit anbeginn richtig gut und ein paar anständige Barsche konnten eigentlich immer überzeugt werden. Da muss ich auch glatt noch ne Lanze fürs Ned-rig brechen. In den letzten Jahren bin ich wirklich Fan geworden, auch wenn`s nicht "die Waffe" für die richtig großen zu sein scheint.. So eine Muschelkante hoch oder runter gekratzt, löppt einfach!

IMG_2044.PNG

Könnte doch alles so einfach sein..

Shit, nun hab ich mich in einem Moment der völligen selbstüberschätzung tatsächlich beim Hechtking gemeldet.. Also los, vergiss die Barsche..
Ihr könnt's euch denken, ich hab vier mal in Folge völlig auf die Mütze bekommen. Darf doch wohl nicht wahr sein.. wobei, wenn ich ehrlich bin, hab ich mich in den letzten Jahren eigentlich immer um diese Zeit beim Hecht in großen klaren Gewässern schwer getan. Als ob die Fische nicht richtig wissen, wo sie eigentlich hin wollen.. Das ganze Gewässer voll Fisch und der Zielfisch quasi jeden Tag woanders. Dann kommt auch noch Dr. Pelago und schwärmt

Diesmal also alles auf null... Hab mich bereits den ganzen Tag durch ein paar wirklich kleine Fische geangelt und gegen Abend schon versucht den inneren Zenmeister langsam wach zu rütteln, da fällt mich plötzlich diese ultra Falche Bucht auf, die gerade wirklich fischig aussieht.. Los. 3 Würfe später knallt so ein Buchtwächter im seichten Wasser (bei gefühlt 10m Sichtweite UW) auf den dreißiger Wolfcreek und haut sich das Ding komplett weg... Junge war der sauer..

IMG_2598.jpg

da muss aber noch wat gehn :emoji_v:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.069
Punkte Reaktionen
9.548
Alter, was hier wieder für "alltägliche" Fische gepostet werden :oops:.
Ich hab seit meinem Urlaub irgendwie n Motivationstief und war auch nur zweimal los, beide male geschneidert (DS vom Boot und Method).
Heut mittag mit Ach und Krach den Arsch aus'm Sessel hochbekommen und für max. 2 Stunden zum DS vom Ufer an Baggersee Nr. 2 gegurkt.
Tue mir nach Ende Oktober noch schwerer als normalerweise schon und rechnete eigentlich mit nix.
Aber im Wurf 5 gab's tatsächlich Kontakt, 28er, recht fetter Barsch der sich den 3,5" SI bis zum Schwanzteller reinballerte.
Hatte dann bis viertel nach 5 noch 2 weitere Barschen und nen Anfasser, alles keine Riesen aber gierig ohne Ende. Und nichts verloren, nur den Gummi hab ich zweimal Nachstechen müssen. Für mich damit tatsächlich n ziemlich guter Tag für Mitte November.....
DSC_9142.JPG DSC_9143.JPGDSC_9144.JPG DSC_9145.JPG
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.741
Punkte Reaktionen
13.450
Ort
Rheinhessen
Gestern einen schönen Tag mit dem Yak auf dem Altrhein verbracht.
5A1592C9-8BEC-4CF6-A4AC-D40EEE371FCA.jpeg
Aber jetzt schon das zweite Mal hintereinander geschneidert. Kein Kontakt. Wasser wirklich glasklar, in 3m Wassertiefe kann man noch den Köder sehen. Ich habe Verdacht, dass das zwei Veränderungen ein Stück weit zu Verhaltensveränderungen der Fische geführt haben: a) der Althrein wurde bis zum Sommer kommerziell ausgebaggert (über Jahrzehnte), was zu einer leichten Grundtrübung geführt hat, zwar war das Wasser immer noch klar, aber bei einem Meter war das Max. erreicht. b) ist eigentlich die Folge von a): Kormorane. Wo man in den letzten Jahren immer nur Einzelvögel gesehen hat, sind jetzt ganze Jagdtrupps unterwegs. Klares Wasser ist für Sichtjäger natürlich ein Träumchen.
Glaube nicht, dass die den Bestand ernsthaft gefährden, aber durch den kontinuierlichen Jagddruck dürften Futterfische und Raubfische den Ball tagsüber ganzganz flach halten…liegen irgendwo in der Tiefe am Boden rum (immerhin bis 25m tief da…)
Das wurde mir gestern auch von einem anderen Kayakangler bestätigt, als ich nachmittags ausgeslippt habe, hat er erst eingesetzt und fischt bis in die Dunkelheit rein. Genau aus dem o.g. Grund. Mit der Dämmerung würde man dann auf einmal Fisch auf dem Echo sehen, wo sich tagsüber eine Wüste präsentiert.
 

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
536
Punkte Reaktionen
1.030
Alter
53
Ort
Hannover
Ostfriesland gestaltet sich die vergangenen Tage als recht schwierig.
Nachdem ich Anfang November auf Swimbaits gewechselt habe, gab es eigentlich bei jedem Ausflug Bisse und teilweise auch sehr ordentliche Hechte.
Aktuell sind die Kanäle aber wie ausgestorben und es passiert nichts mehr. Bin gespannt wie es hier weitergeht und wo die Fische wirklich geblieben sind bzw. sich neu sammeln?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben