Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
939
Alter
53
Ort
Hannover
Heute nach Feierabend schnell eine Regenpause genutzt und den Ems-Jade Kanal besucht.
Da ich die vergangenen Wochen immer mit cranks recht gut gefangen hatte musste ich mal was neues probieren …
Skirted jigs, Chatterbait, Jigspinner und Twichbait haben auf dem Weg hoch keinen einzigen Kontakt gehabt… auf Chatterbait hatte ich einen kleinen Nachläufer, der aber vor meinen Füßen abgedreht ist.

Etwas frustriert habe ich dann auf dem Rückweg noch den bewährten TINY BLITZ Red Craw an den Snap gehangen und 30 min später hatte ich mein erstes Ostfriesisches tripple mit 26er Barsch, 78er Hecht und 53er Zander… :oops:

Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung wie und warum der Crank hier so gut fängt aber aktuell bin ich schon sehr happy das ich ihn habe :D
Einer der Vorteile des Blitz ist ja, dass er silent läuft, aber das hatten die anderen Köder bis auf den twitchbait ja auch :rolleyes:
 

Anhänge

IMG_0585.jpeg

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
935
Ort
Koblenz
Heute nach Feierabend schnell eine Regenpause genutzt und den Ems-Jade Kanal besucht.
Da ich die vergangenen Wochen immer mit cranks recht gut gefangen hatte musste ich mal was neues probieren …
Skirted jigs, Chatterbait, Jigspinner und Twichbait haben auf dem Weg hoch keinen einzigen Kontakt gehabt… auf Chatterbait hatte ich einen kleinen Nachläufer, der aber vor meinen Füßen abgedreht ist.

Etwas frustriert habe ich dann auf dem Rückweg noch den bewährten TINY BLITZ Red Craw an den Snap gehangen und 30 min später hatte ich mein erstes Ostfriesisches tripple mit 26er Barsch, 78er Hecht und 53er Zander… :oops:

Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung wie und warum der Crank hier so gut fängt aber aktuell bin ich schon sehr happy das ich ihn habe :D
Einer der Vorteile des Blitz ist ja, dass er silent läuft, aber das hatten die anderen Köder bis auf den twitchbait ja auch :rolleyes:
Spannend, finde, dass der Tiny Blitz gewässerabhängig (sicherlich spielt da auch Trübung und Jahreszeit mit rein) entweder der absolute Burner ist oder zumindest auf Barsch der absolute Flop. Viel dazwischen gibt es da komischerweise nicht nach meiner Betrachtung von 5-6 häufig befischten Gewässern in D und NL.
Hab zum Beispiel am deutschen Rhein nicht einen Barsch bisher darauf gefangen (andere Fischarten sehr wohl), während andere Cranks hier mitunter 'rasieren'...
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
743
Punkte Reaktionen
2.960
Also, meine Saison ist vorbei, weil meine Frau an einem dummen Hochzeitsspiel teilgenommen hat und eine Kombination aus nassem Gras und Converse-Sneakern hat zu einem sehr unangenehmen Unfall geführt. Also werde ich mich die nächsten zwei Monate um zwei Kindern kümmern, ein vierjähriges und ein etwas übergewachsenes. Sie hat mehr Metall in ihrer Beine als ich in meinem Spotify-Playlist.Anhang anzeigen 336300
Hi Jan, ist ja wirklich bitter. :(

Richte deiner Frau gute Besserung von mir aus!

Ich hoffe du schaffst es trotzdem ein paar mal ans Wasser zu kommen.

LG,
Rol
 

Butchi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. Juli 2021
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
1.214
Alter
38
Ort
Prag
Hi Jan, ist ja wirklich bitter. :(

Richte deiner Frau gute Besserung von mir aus!

Ich hoffe du schaffst es trotzdem ein paar mal ans Wasser zu kommen.

LG,
Rol
Hi Rol,

herzlichen Dank! Schauen wir mal, vielleicht klappt es. In der Zwischenzeit kann ich mindestens was neues kaufen :D

VG
Jan
 

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
939
Alter
53
Ort
Hannover
Spannend, finde, dass der Tiny Blitz gewässerabhängig (sicherlich spielt da auch Trübung und Jahreszeit mit rein) entweder der absolute Burner ist oder zumindest auf Barsch der absolute Flop. Viel dazwischen gibt es da komischerweise nicht nach meiner Betrachtung von 5-6 häufig befischten Gewässern in D und NL.
Hab zum Beispiel am deutschen Rhein nicht einen Barsch bisher darauf gefangen (andere Fischarten sehr wohl), während andere Cranks hier mitunter 'rasieren'...
Wie gesagt, ich verstehe es auch noch nicht.
Der Angeldruck an dem Kanalstück ist relativ hoch, weil er von Aurich aus sehr einfach zu erreichen ist.
Das Wasser ist bräunlich gefärbt und hat gefühlt maximal 30-40 cm Sichtweite. In Hannover hatte ich auch nur selten regelmäßige bisse auf den Tiny Blitz, aber noch nie auf Rot!
Aus irgendwelchen Gründen scheint hier die Kombination aus verschiedenen Faktoren mit dem Köder in der Farbe erfolgreich zu sein.
Das ich dann auch noch einen ordentlichen Zander mit Wobbler erwische war aber besonders überraschend.
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
1.241
Ort
Frankfurt am Main
Mir ist aufgefallen, dass bei sehr hohem Angeldruck einfach die Köder fangen, die unauffälliger sind bzw. etwas anders machen, als der Durchschnittsbait. Es geht gar nicht mal so sehr um gänzlich andere Bewegungsmuster, sondern um bekannte Bewegungsmuster, die aber eine unbekannte Komponente aufweisen.
Vielleicht verkopfe ich das zu sehr, dennoch meine ich fängt der Tiny Blitz so gut.
Der 0815 Angler (nicht diffamierend, gemeint, wir sind hier schon ne spezielle kleine Community:tearsofjoy:) greift sich einfach den nächstbesten Berkley oder Spro Crankbait mit Rasseln (auch hier, nichts gegen diese Marken!) und fischt die Dinger. Fische stellen sich drauf ein, dann kommt @Philipp666 hält den Tiny Blitz ins Wasser und schon krachts, da sie diesen Bait einfach Nicht kennen oder viel weniger vor die Nase gesetzt bekommen und daher wenig bis kaum Misstrauen ggü. dem Gesehenen an den Tag legen.
So erklär ich es mir jedenfalls.
Bin gespannt auf andere Einschätzungen!
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
935
Ort
Koblenz
Mir ist aufgefallen, dass bei sehr hohem Angeldruck einfach die Köder fangen, die unauffälliger sind bzw. etwas anders machen, als der Durchschnittsbait. Es geht gar nicht mal so sehr um gänzlich andere Bewegungsmuster, sondern um bekannte Bewegungsmuster, die aber eine unbekannte Komponente aufweisen.
Vielleicht verkopfe ich das zu sehr, dennoch meine ich fängt der Tiny Blitz so gut.
Der 0815 Angler (nicht diffamierend, gemeint, wir sind hier schon ne spezielle kleine Community:tearsofjoy:) greift sich einfach den nächstbesten Berkley oder Spro Crankbait mit Rasseln (auch hier, nichts gegen diese Marken!) und fischt die Dinger. Fische stellen sich drauf ein, dann kommt @Philipp666 hält den Tiny Blitz ins Wasser und schon krachts, da sie diesen Bait einfach Nicht kennen oder viel weniger vor die Nase gesetzt bekommen und daher wenig bis kaum Misstrauen ggü. dem Gesehenen an den Tag legen.
So erklär ich es mir jedenfalls.
Bin gespannt auf andere Einschätzungen!
Bin ich zu 100% bei Dir, Konsti.
Denke, dass es viel an dem Faktor 'silent' liegt, der doch eher selten vorkommt bei Cranks. Wobei ich speziell bei dem Köder auch die Erfahrung gemacht habe, dass die Farbe oft auch entscheidender ist als zum Beispiel bei nem Chubby oder anderen Ködertypen. Um dieses 'Schwarz-Rot' hatte ich bisher auch einen großen Bogen gemacht, vielleicht zu unrecht.
Weiterhin hat der Tiny Blitz auch eindeutige 'Wohlfühlbedingungen', die liegen in meinen Augen bei 25-60cm Sichttiefe:)
 

Oben