Was macht man denn an einem freien Tag zum 01.04? Na klar, man geht in Brandenburg Hechtangeln!
Also klingelte der Wecker heute um 07:15 Uhr. Ziemlich spät werden einige denken, aber da ich eh nur einen einzigen Spot ansteuern wollte, plante ich eh nicht länger als 4h ein. Immerhin hatte ich 3,5h fahrt pro Strecke vor mir (Öffis halt).
Um 11:20 Uhr angekommen, holte ich mir noch meine Angelkarten und hielt noch einen kleinen Plausch, bevor es ans Wasser ging.
Ich steuerte einen Hafen mit einer größeren, angrenzenden Bucht an. In diesem fischte ich eine halbe Stunde. Nachdem nichts ging, wanderte ich ein paar Meter weiter zur Bucht. Dort angekommen machte ich mit einem Westin Swim in 15cm einige Würfe, bis der erste ersehnte Biss kam. Der Anhieb saß und ich konnte den ersten Hecht der Saison fangen. Die Größe war allerdings noch ausbaufähig
Nach einigen weiteren Würfen ohne Biss, lief ich zurück zum Hafen um dort noch weitere Würfe zu machen, jedoch ohne Erfolg.
Ich ging wieder zur Bucht, machte einige, erfolglose Würfe und ging erneut zum Hafen.
Dort angekommen montierte ich mir einen Savage Gear Hard Pike 260 und probierte mein Glück. Schon beim zweiten Wurf folgte dann ein guter Hecht meinen Köder, doch irgendetwas sah sehr komisch aus. Er folgte bis zum Steg, auf dem ich Stand. Vor meinen Füßen attackierte er den Köder hart! Doch was ist das komische am Maul? Während des Drills sollte es sich zeigen. Ein dicker Aal, bestimmt 70cm lang, steckte noch halb im Maul des Hechtes. Diesen spuckte er aus und ließ ihn, wer hätte es gedacht, an Ort und Stelle liegen

Der Drill verlief trotz kurzer Distanz Reibungslos (dafür liebe ich Jerkruten auf kurze Distanzen mit Hardbaits). Der Fisch passte fast kaum in meinen Ultraboost-Kescher. Nachdem er sich noch kurz im Kescher austobte, ging er auf einen kurzen Landgang. 88cm brachte er aufs Maßband. Was für ein Brett zum Saisonstart!
Ich hoffe ihr wart auch erfolgreich!
MfG Christoph