Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
3.191
Ort
Stuttgart
Ich würde ja gern gern auch sagen können, "hart erkämpft"
aber ich hab es gleich gelassen, ich fand es als kompensatirische Möglichkeit so erbärmlich, dass ich lieber ein lebenlang Schneider bleiben will:eek:IMG_20250329_112911.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
1.903
Alter
39
Ort
Trebur
Bei einer der letzten Touren der Saison auf Zander hatte ich zwei Barben entdeckt. Da die Raubfische gerade keinen Bock haben und ich denen jetzt dann eh ihre Pause gönne, dachte ich mir: Rhein Barbe auf Fliege! Ich wohne schon so lange dort und habs noch nie Probiert. Bislang gab's die Bartelträger nur an kleineren Gewässern, da ist das nicht sooo kompliziert. Am großen Strom sieht das schon ein bisschen anders aus, also hop hop ran da. Heute dann gesagt getan. Beim 5 oder 6 Wurf hing schon der erste Fisch, konnte sich aber nach kurzer Sichtung direkt wieder lösen. Nicht so schlimm, sah eh so aus als wäre der Haken irgendwo an ner Flosse gewesen. Im Anschluss wohl gute 1,5 Stunden nichts mehr und dann das Typische hängen bleiben. Beim Fischen auf Barbe sage ich immer bei Hängern: "Erstmal 10 Sekunden halten, wenn sichs Bewegt: Barbe!"
So ähnlich war das auch heute wieder. Ein wirklich Traumhaft schönes Exemplar muss ich gestehen. Selten hatte ich mal eine so schön kräftig gefärbte. Die Friedfisch Angelei mit der Fliege am Rhein muss ich mal wieder öfter machen. Einfach tolle Arten dabei

20250401_182300.jpg
 

Jogginghosenheini

Barsch Vader
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
2.031
Punkte Reaktionen
4.212
Ort
Sössen || Leipzig
Was macht man denn an einem freien Tag zum 01.04? Na klar, man geht in Brandenburg Hechtangeln!

Also klingelte der Wecker heute um 07:15 Uhr. Ziemlich spät werden einige denken, aber da ich eh nur einen einzigen Spot ansteuern wollte, plante ich eh nicht länger als 4h ein. Immerhin hatte ich 3,5h fahrt pro Strecke vor mir (Öffis halt).

Um 11:20 Uhr angekommen, holte ich mir noch meine Angelkarten und hielt noch einen kleinen Plausch, bevor es ans Wasser ging.

Ich steuerte einen Hafen mit einer größeren, angrenzenden Bucht an. In diesem fischte ich eine halbe Stunde. Nachdem nichts ging, wanderte ich ein paar Meter weiter zur Bucht. Dort angekommen machte ich mit einem Westin Swim in 15cm einige Würfe, bis der erste ersehnte Biss kam. Der Anhieb saß und ich konnte den ersten Hecht der Saison fangen. Die Größe war allerdings noch ausbaufähig;)
20250401_125854.jpg

Nach einigen weiteren Würfen ohne Biss, lief ich zurück zum Hafen um dort noch weitere Würfe zu machen, jedoch ohne Erfolg.

Ich ging wieder zur Bucht, machte einige, erfolglose Würfe und ging erneut zum Hafen.

Dort angekommen montierte ich mir einen Savage Gear Hard Pike 260 und probierte mein Glück. Schon beim zweiten Wurf folgte dann ein guter Hecht meinen Köder, doch irgendetwas sah sehr komisch aus. Er folgte bis zum Steg, auf dem ich Stand. Vor meinen Füßen attackierte er den Köder hart! Doch was ist das komische am Maul? Während des Drills sollte es sich zeigen. Ein dicker Aal, bestimmt 70cm lang, steckte noch halb im Maul des Hechtes. Diesen spuckte er aus und ließ ihn, wer hätte es gedacht, an Ort und Stelle liegen
20250401_140721.jpg
Der Drill verlief trotz kurzer Distanz Reibungslos (dafür liebe ich Jerkruten auf kurze Distanzen mit Hardbaits). Der Fisch passte fast kaum in meinen Ultraboost-Kescher. Nachdem er sich noch kurz im Kescher austobte, ging er auf einen kurzen Landgang. 88cm brachte er aufs Maßband. Was für ein Brett zum Saisonstart!
Screenshot_20250401_140959_Video Player.jpg

Ich hoffe ihr wart auch erfolgreich!
MfG Christoph
 

Oben