Welche Kombo als Schnellgriff ohne "Nachzudenken "- Umfrage

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Petrizist

Twitch-Titan
Registriert
31. Januar 2022
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
191
Ort
Cottbus
Undefiniert, wenn man nicht weiß was kommt:
Shimano Metanium 71XG
Shimano Zodias M 7-21g
12er 8fach Geflecht
Köder in D: kleiner Chatterbait
In NL: Nays MZ RNNR M 18G mit Sexy Swimmer

Barsch:
Zeck Swift 18g
Daiwa Legalis 2500er
10er 8fach Geflecht
8er Sexy Swimmer

Hecht:
Savage Gear SG6 220g
13fishing A3 concept
39er 8fach Geflecht
21er Dagshad Revolution Tackle mit Pikecraft System
 

Toby-AS

Master-Caster
Registriert
18. Januar 2016
Beiträge
512
Punkte Reaktionen
1.385
Rute: Daiwa Steez Fire Wolf SC C69M+ ST
Rolle: SLP Works TR SV TW 105HL
Schnur: Seaguar Seabass R18 PE#1
Vorfach: Sunline Black Stream FC Leader 11lb

+ 10g Tungsten Drop Shot mit 3,5 Easy Shiner in Farbe Barsch (BA-Edition)
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
847
Punkte Reaktionen
2.809
Für Hecht seit Jahren die Shimano Biomaster Select Shad 255, 135g gepaart mit einer Stella FJ 4000 und einer 0,20 Daiwa Tournament EVO. Super breitbandig, wirft und führt alle Standart-Hechtködergrößen von klein bis groß, hat ein ordentliches Hooksetting und gutmütige Drilleigenschaften von großen Hechten.

Über die Jahre habe ich schon tausende Euro für den Versuch eines Ruten-Upgrade‘s ausgegeben. Ich bin aber im Hecht-Allroundbereich (eine Rute to go) immer wieder bei der Biomaster Select Shad gelandet.

Bei dieser Rute merkt man auf jeden Fall, die Kooperation zwischen dem Team Bodden und Shimano. Die Rute funktioniert einfach.

Die Select Shad finde ich im Hecht-Allroundbereich persönlich so gelungen, dass ich sogar noch zwei als Reserve habe.
ABSOLUTE ZUSTIMMUNG !! Das breite Einsatzgebiet der Select Shad ist wirklich erstaunlich !
(fast so groß wie es damals einmal die "Blechpeitsche" nur versprochen aber nicht gehalten hat...)
Die Spanne der Select Shad erstreckt sich für mich(wenn es sein muss) schon vom 5" Nays PRDTR am 14g-Jigkopf (mit erstaunlicher Rückmeldung für diese kräftige Rute) bis zum Regular Pig Shad 23cm/90g mit 30g-Schraubkopf (120g Gesamtködergewicht)
Optisch wirkt sie mit dem relativ dicken Handteil nicht mehr ganz zeitgemäß, liegt aber sehr gut in der Hand.
 

Vik le Trik

Finesse-Fux
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.025
Punkte Reaktionen
2.795
Ort
Berlin
ABSOLUTE ZUSTIMMUNG !! Das breite Einsatzgebiet der Select Shad ist wirklich erstaunlich !
(fast so groß wie es damals einmal die "Blechpeitsche" nur versprochen aber nicht gehalten hat...)
Die Spanne der Select Shad erstreckt sich für mich(wenn es sein muss) schon vom 5" Nays PRDTR am 14g-Jigkopf (mit erstaunlicher Rückmeldung für diese kräftige Rute) bis zum Regular Pig Shad 23cm/90g mit 30g-Schraubkopf (120g Gesamtködergewicht)
Optisch wirkt sie mit dem relativ dicken Handteil nicht mehr ganz zeitgemäß, liegt aber sehr gut in der Hand.
Auch von mir Zustimmung! Hatte die Rute vor ein paar Jahren verkauft...und wieder gekauft. Meine Mitangler waren/ sind damit auch unterwegs und fangen damit neben Hecht auch Zander und Barsch, eben weil sie fast alles an ihr fischen konnten/ können.

Eigentlich nutze ich gerne gut abgestimmte Kombos für ein sehr eingeschränktes Köderspektrum...tacklewahn halt. Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass bei einem langen Angeltag der Wechsel von BC auf Spinne Mal sehr angenehm sein kann. Bisschen die Griffel entspannen mit einer anderen Haltung und erst recht, wenn die Hechte es zackig geführt haben wollen.

Meine erste Select Shad kombinierte ich mit einer Daiwa Seagate 3500 QD. Brutaler aber echt guter Trümmer! Die Zweite wurde mit einer 4000er SW-A Twin Power verheiratet. Sehr viel filigraner, aber trotzdem viiiel Power.

@olem Gebe Dir recht bzgl. des dicken "zeitlosen" ;) Griffs, aber mir liegt die Rute echt gut in der Hand. Kannste ewig mit angeln.
 
F

fishing honk

Gast
Themenstarter
moin,

einfach: Tegernsee Vollglas 2,10 plus Statio von Abu ( momentan Revo X20). Unverwüstlich, bisher jedem Raubfisch gewachsen und eh immer im Fahrzeug.

Gruß
 

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.050
Punkte Reaktionen
3.085
Ort
Hamburg
moin,

einfach: Tegernsee Vollglas 2,10 plus Statio von Abu ( momentan Revo X20). Unverwüstlich, bisher jedem Raubfisch gewachsen und eh immer im Fahrzeug.

Gruß
hab zuerst "Tegernsee Vollgas" gelesen und hatte dabei ne Kiste Bier im Kopf :D

...wobei auch Tegernsee Vollglas kein schlechter Name für ein Bier wäre
 

Timkilian

Echo-Orakel
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
117
Alter
20
Ort
Linz
Eindeutig die majorcraft benkei 7-28 vierteilig als bc mit einer tatula svtw 103 und 12er 8fach geflecht
Einfach immer dabei und sehr universell
 

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
644
Ort
70173
Optisch wirkt sie mit dem relativ dicken Handteil nicht mehr ganz zeitgemäß, liegt aber sehr gut in der Hand.


Optisch gibt es wirklich schönere Griffe. In der Praxis liegt mir der relativ lange und dicke Fore-Grip aber so extrem gut in der Hand, dass ich ihn nicht missen möchte.
Egal ob beim durchbrettern des Anschlags, im Drill oder bei der Landung.

Ist einfach eine gut funktionierende Rute, einige meiner Angel-Buddys hätten die mittlerweile auch gern.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
847
Punkte Reaktionen
2.809
Optisch gibt es wirklich schönere Griffe. In der Praxis liegt mir der relativ lange und dicke Fore-Grip aber so extrem gut in der Hand, dass ich ihn nicht missen möchte.
Egal ob beim durchbrettern des Anschlags, im Drill oder bei der Landung.
Genau so sehe ich das auch, habe ja auch geschrieben ",..liegt aber sehr gut in der Hand."
Mit längeren Griffteilen finde ich gerade das fischen mit größeren Ködergewichten deutlich angenehmer.
Das weiß ich auch an meinen 3 Bullseye Castings sehr zu schätzen.
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.090
Da ich keine Blechpeitsche ergattern konnte, sieht meine "Schnellgriffrute" so aus (Bild meiner Wohnungstür). 2 Ruten stehen da immer (IMMER, nach vielen Jahren sind meine Frau und ich da "fein"), 2 weitere liegen stets auswurfbereit und beködert im Auto direkt vor der Tür - und zirkulieren bei Bedarf mit denen an der Wohnungstür. Der Rucksack ist übrigens auch voll mit "dem Nötigsten".

1736374097894.jpeg

So kann ich ab etwa 7 g bis hoch zum Jerkbait alles spontan bedienen.
Alles maximal "Mittelklasse", dafür in WG und Aktion stets passend, Statio Caldia oder ähnlich, BC Shimano. Irgendwelche Japaner sind bei den Ruten auch dabei.
Entscheidend ist, dass jede Combo das leistet, was sie leisten soll - und dass die Kombo in der Hand "zündet". Und das tut (für mich)
jede in ihrer Disziplin.
Das kann eine einzige Kombo für die potentiellen Zielfische Barsch, Hecht und Zander nicht leisten - deshalb dieser Weg.
 

25Barsch!

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. November 2021
Beiträge
498
Punkte Reaktionen
1.496
Ort
Hamburg
Gerade frisch gekauft für Zielfisch Barsch:
- Quantum Vapor Detector Mikro Jigging
2,70m, 0-7gr.
- Daiwa Legalis LT2000
- Spiderwire Stealth Smooth 12 Braid,
0,11mm, 10,3 kg, High-Vis Yellow
- diverse Gummifische und Spinner als
Köder

Ob das Gespann gut ist kann ich noch nicht sagen, da am Dienstag eingetroffen und geht morgen zum ersten Mal ans Wasser :cool:

Alles im Moment bei Tackle Deals im Angebot.
 

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
3.294
Website
www.instagram.com
Rute to go
Rute: Legit Design WSC 64L
Rolle: 2023 CC BFS
Schnur: Career High 6 in 12lb
Fluo: Berkley Trilene in 6lb
Köder: Ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneidermeister

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2019
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
723
Ort
Karlsruhe
Meine Allroundcombo:
Rute: Seiten C610M V2
Rolle: Steez CT SHL
Schnur: Sunline Career High6 16lbs mit FC 8lb Spitze
FreeRig 7g / Noike SLT Minnow 3,5“ oder beliebig, da die Combo sehr vielseitig ist.
 

Hangel

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
443
Ort
Leipzig
Hecht → Rute Dentist Cast 255, Rolle Revo Beast 41, Schnur Kariki 4 0.23 mm 18,6 kg
Zander → Rute JigWhip 255 30-60gr, Rolle Stradic 3000, Schnur Kariki 8 0.16 mm 10,3 kg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben