DustinausBerlin
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Ich bin ein großer Fan der Osmo4 geworden. Sehe nur Vorteile. Bei der GoPro gab‘s ständig irgendwelche Probleme. Hatten wir mit der Osmo wirklich nie. Das Ding lief bei den letzten Drehs wirklich durch, ohne sich einmal aufzuhängen, o.ä.Ich hab die Stabiliserung abgeschaltet und film in FullHd - ich nutz die osmo4 mehrmals die Woche kann nix negatives berichten.
Hab kürzlich gesehen, dass @DustinausBerlin die neuerdings auch am Start hat. Dustin dürfte hier der Fachmann sein und kann am ehesten nen Vergleich zwischen Gopro und Osmo4 ziehen - ich bin primär Computernerd und Angler - kein Kameraspezi
Der größte Vorteil für mich ist aber die Pre-Rec Funktion. Die geht 60 Sekunden (bei GoPro 30, wenn sich nichts geändert hat) und muss nicht ständig aktiviert werden, sondern läuft einfach durch. Mit der GoPro ist uns regelmäßig passiert, dass wir Bisse nicht auf Cam hatten, weil wir vergessen haben, die Pre-Rec-Funktion aktiv zu halten. Dafür muss man alle paar Minuten auf den Bildschirm tippen. Bei der Osmo nicht!
Für uns bei FCTV arbeiten wir deshalb nur noch mit der Osmo.
P.s. Was ich fast unterschlagen habe: bei unserem Dreh in Spanien gab es doch ein Problem. Die Kamera ist überhitzt. Passiert bei der GoPro aber auch. Unser Kameramann meinte, dass man das Problem umgehen kann, wenn man eine andere Software aufspielt, die dem Gerät sagt, er später abzuschalten. Wie es dann mit der Garantie aussieht, weiß ich allerdings nicht.