Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.936
Punkte Reaktionen
4.526
Alter
55
Ort
Thüringen
Und was ist?
Absolute Missachtung sämtliche Regeln durch Angler und "Zivilisten".
Überall wird Feuer gemacht, monströse Bluetooth Boxen die Gangsterrap über 3km beschallen..
Das schlimmste allerdings sind die..nennen wir es mal Angeltouristen.
hier leider auch, sobald das Wetter schön ist, kommen die Probleme.
Schilder werden beseitigt, Pfosten für die Beschilderung aus dem Boden gerissen
Gastangler die sich nicht informieren und Spinnfischen
Fachkräfte die ohne Erlaubnis angeln und Feuerstellen an legen

dann kommt typisch deutsch, ein Ordnungsamt welches nicht einmal weiß, was für Schilder mit welchen Bestimmungen vor Ort hängen.

"Gut gemeint, ist nicht gut"
nächstes Jahr sind keine Nadeln mehr dran. Wenn deine Behauptung stimmt, sollte es auch mit dem Laich funktionieren.
Wer nichts macht, macht nichts verkehrt.;)
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.241
Punkte Reaktionen
11.430
Ort
Rheinhessen
Stimmt, aber kann man das vorher immer wissen? Meinst du, dass ganz generell entnadelte Nadelbäume besser für Barschlaich geeignet sind als solche immergrünen Koniferen?
Kann sein, dass eben dieser Barschlaich auch auf anderem Substrat vergammelt wäre. Meine Hypothese ist jedoch, dass der Laich durch die Giftstoffe, die aus Zypressen/Scheinzypressen austreten, in die ewigen Jagdgründe befördert wurde.

Immer wieder erschreckend, wie ahnungslos im Garten mit Giftpflanzen hantiert wird und/oder diese dann einfach in der Natur entsorgt werden.
Kleine Anekdote aus der Nachbarschaft: Nachbarin hat gelesen, dass Eiben ja total giftig wären. 30 Jahre alte Eibenhecke rausgemacht. Und gegen Kirschlorbeer (Kopfklatsch…) ersetzt. Gnaaaaaaa….
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
2.067
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Meinst du, dass ganz generell entnadelte Nadelbäume besser für Barschlaich geeignet sind als solche immergrünen Koniferen?
Entnadeln ist vermutlich nicht verkehrt. Damit lässt man ja auch Nährstoffe am Ufer. Ich hab aber auch schon benadelte Weihnachtsbäume mit Laich gesehen, der ok aussah. Thuja hab ich zum ersten mal gesehen.

Thuja hat wohl viel Thujon, und das ist ganz schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.783
Punkte Reaktionen
5.983
Alter
47
"Gut gemeint, ist nicht gut"

Der Barschlaich an der versenkten Tuja(?) ist vergammelt. Im selben See an alten (abgenadelten) Weihnachtsbäumen hing intakter Barschlaich. Als Referenz ein Bild aus nem anderen See.
Vielleicht ist eine stark giftige Pflanze nicht optimal geeignet um sie ins Wasser zu werfen und als Lebensraum zu dienen ?
Wundert mich aber nicht, früher im alten Verein wurden die Dinger samt Kerzenwachs und Lamettaresten versenkt.
 

Oben