Warum sind die Angelgeschäfte so teuer

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Oregon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
2.061
Ort
Erfurt
Aber was du unterschätzt, wie die anderen hier auch, ist die Masse an normaler Laufkundschaft und Anglern die überhaupt nicht in diesem "Online Flair" und "min-maxing" von Gear sind wie die Leute hier bei BA oder jüngere Leute.
Das unterschätze ich nicht. Erst recht nicht, da ich Firmen berate und jeden Tag mit Geschäftsführern (nicht in der Angelbranche) spreche. Das "Flair" sind aber oft nur Lochwände und Leuchtstoffröhren. Hier fehlt es an Erlebniskonzepten und ich beziehe mich nicht auf die alle Geschäfte. Mir sind sehr gute Ausnahmen auch bekannt.
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
109
Ort
Darmstadt
Ich bin damals gerne in einen Angelladen gegangen dessen gründung ich mit erlebt habe, vom hinterhof online shop zum richtigen geschäft. Bin da immer gerne hin gegangen auch wenn ich ne rolle online für 55 statt 63€ bekommen habe, habe ich sie lieber im laden gekauft. Auch mal ein schwätzchen halten, beratung ist auch immer wichtig.
Aber wenn dann besagte rolle irgendwann online immernoch 55 kostet aber im laden plötzlich 79€ und dazu auch noch monate lang vieles was man an ködern im laden kaufen möchte einfach nicht nachbestellt oder geliefert wird. Oder ich bei garantie geschichten drum betteln muss das was getauscht wird nur weil ich den kassenzettel nicht mehr habe, aber sich jeder dran erinnert das ich das produkt ja vor paar monaten gekauft habe...
Da bestelle ich dann irgendwann eben lieber online. Beratung bekommt man per telefon genauso, garantie ist alles easy weil man die rechnung eh per mail bekommt und keine kassenzettel aufbewahren muss. Preise sind besser. Man muss niergends hinfahren. Die rabattaktionen sind oft deutlich besser.
Müssen alle gucken wo wir bleiben... So schlecht kanns den ladenbesitzern nicht gehen wenn sie alle Bassboats und sonst was alles haben um an allen möglichen turnieren teilzunehmen.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
578
Ort
70173
Das hab ich gar nicht gesagt...
Ich sagte, dass Leute auch gierig sein können und hab das Beispiel vom Themenersteller aufgegriffen in dem eine Ninja:



Der Roherlös in dem Beispiel sind sicher nicht nur 5 oder 10 Euro... ;)

75 Euro wären mit Sicherheit, je nach Einkaufspreis kaufmännisch gesund kalkuliert. Ist halt in der heutigen Zeit durch die Vergleichsmöglichkeiten im Internet nicht haltbar.

Bei einem Verkaufspreis von 50Euro sehe ich da abzüglich Steuer keinen höheren Roherlös als 10%, wahrscheinlich sogar darunter. So eine Rolle wird ja auch nicht aus Luft und Liebe hergestellt, für umme um die Welt geschifft, vom Großhändler vertrieben und vom Einzelhandel verkauft.
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
109
Ort
Darmstadt
manchmal kann man mit etwas glück einen kurzen blick in die kataloge erhaschen wo die händler preise drin stehen... Da kostet dann ein produkt das im laden für 35€ ausgestellt ist gerade mal 12€ im einkauf. Klar da muss einiges an kosten abgefangen werden für den ladenbetrieb. Aber ganz so wie es einem manche verkaufen wollen "wenn ich 10% im preis runter gehe verdiene ich ncihts mehr dran" ist es dann doch sicherlich nicht... Mal ganz davon zu schweigen das dann auch mal rabattaktionen laufen wo besagte artikel plötzlich doch mit 10-25% rabatt angeboten werden.
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
136
Ort
Hamburg
Ich kaufe seit längerem nur noch online, weil ich keinen Wert auf Markenköder und deren "Emotionen" :p oder die fachliche Beratung lege und durch die sehr niedrigen Preise auch mal neue Köderarten testen kann, die ich zu normalen Handelspreisen nicht kaufen würde. Man kann die Köder zwar nur grob optisch beurteilen und oft fehlen mir Details in der Beschreibung. Aber zu etwa 90% bin ich mit der Ware zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick

Bigfish-Magnet
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
5.788
Ort
Hamburg
Wenn ich mir meinen lokalen Angelladen anschaue, wundert mich nicht, dass der stationäre Angelhandel teils Probleme hat. Es gibt gefühlt alles, davon idR aber nur ein bisschen und die Auswahl erscheint mir teilweise wie ausgewürfelt, zusammengestellt ohne Sinn und Verstand. Natürlich kennt man die konkreten Vereinbarungen nicht, aber dass man sich bspw. die Savage Gear Fledermäuse aufschwatzen lässt und die seit Jahren kopfüber im Regal hängen....auf den Platz Nays hängen und man kommt nicht hinterher mit dem auffüllen.

Mit dem richtigen Unternehmergeist und dem richtigen Konzept lässt sich auch heute noch ein Angelladen erfolgreich betreiben, imhO. Das fängt schon bei der Einrichtung ein....wenn der Laden weniger Charme hat als ein Aldi in den 80ern, weißte eh woran du bist.

Becken zum Ködertesten z.Bsp. ....

Edit: die drei vorhergehenden Beiträge nehmen meine Einlassung vorweg, haben aber gleichzeitig getippt ;-)
genauso sieht es in dem Angelläden in meiner Nähe auch aus. Gestern wollte ich mir z.B eine 300€ Rute anschauen. Da ich sie in dem ganzen Ruten wirrwarr nicht finden konnte, fragte ich ob man sie mir evtl zeigen kann. Der Mitarbeiter stand dann genauso doof wie ich vorm Ständer „eigentlich“ müsste sie hier stehen oder wir haben sie verkauft. Sicher war er und der Chef aber nicht, die konnten oder wollten das nicht mal über die Kasse/ Warenwirtschaft sehen. So macht das halt auch einfach keinen Spaß, dann lieber Versand zahlen und im Zweifel halt zurück. Und da geht es mir tatsächlich nicht darum das der Händler Vorort teurer ist, die Läden sind halt einfach oft total schei…… Sorry ist aber so
Mfg
Patrick
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
578
Ort
70173
manchmal kann man mit etwas glück einen kurzen blick in die kataloge erhaschen wo die händler preise drin stehen... Da kostet dann ein produkt das im laden für 35€ ausgestellt ist gerade mal 12€ im einkauf.

Du weist schon, dass Händlerpreislisten und Händlerkataloge immer ohne die Mehrwertsteuer von 19% ausgewiesen sind ?

Die kannst du nämlich gleich mal von deiner Berechnung abziehen.

Ps: Rabattaktionen von 20-25% fallen meist entweder unter Marketing, einer Regulierung eines Überbestands oder eines Abverkaufs.

Das wird der ein oder andere Vertriebler zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
109
Ort
Darmstadt
Du weist schon, dass Händlerpreislisten und Händlerkataloge immer ohne die Mehrwertsteuer von 19% ausgewiesen sind ?

Die kannst du nämlich gleich mal von deiner Berechnung abziehen.
Ändert nichts daran. Die mehrwertsteuer zahlt der kunde. Die reicht der händler nur durch. Wie mans dreht und wendet... Da kommen ordentliche aufschläge drauf.
Außerdem musst du den rest des beitrags auch lesen, denn die werden bei den rabatt aktionen ja nicht drauflegen nur um etwas mehr platz zu haben.
Und ich bin mir extrem sicher das es bei teuren artikeln nicht anders, vielleicht sogar noch extremer ist... Ich kann mir nicht vorstellen das Shimano eine stella in der produktion 200€ kostet. Im leben nicht.

Außerdem bist du mit den 25% dann aber auch nicht unter den vergleichspreisen im online handel. Höchstens gleichauf oder minimal drunter.
Ich weiss schon gut wovon ich rede.
 
Zuletzt bearbeitet:

FischeAngler

Twitch-Titan
Registriert
19. April 2024
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
219
Alter
36
Ort
Berlin
Du weist schon, dass Händlerpreislisten und Händlerkataloge immer ohne die Mehrwertsteuer von 19% ausgewiesen sind ?

Die kannst du nämlich gleich mal von deiner Berechnung abziehen.
bei 35% Endkunden VK sind das circa 6€ Mwst auf einen ausgelisteten VK von 29€.
29€-12€ = 17€ ~50% des VK.
 

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
3.240
Website
www.instagram.com
Support your local Dealer! Ich kaufe gern im Angelgeschäft allein schon wegen dem üblichen Gossip. Darüberhinaus ist der Laden immer gut Sortiert, hört auf Tips der Anglerschaft, bietet Möglichkeiten Angelgerät auszuprobieren(direkt am Wasser) und
hat eine Reparaturwerkstatt. Klar, alles kann ein Geschäft nicht anbieten. Daher bestelle ich ebenso im Internet bei den einschlägigen Kandidaten. Aber es geht nix über einen anständigen Schnack im Angelladen mit genauso verrückten Hobbyenthusiasten! 1elf!!! Knicklicht for the win! Besonders stark ist das der Laden ab diesem Jahr offizieller Gloomis
Partner wird….Nachtigall, ick pack die Kohle weg bevor ick dir trapsen höre….so denn Petri&all!
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
342
Ort
Münsterland
Hier ist schon vieles genannt geworden, warum es so oder so ist. Alles hat für den entsprechenden Shop seine Berechtigung und auch Gründe. Ich weiss das der stationäre Laden in vielen Bereichen mich einfach mehr kostet, dazu hätte ich eine Strecke von Hin & Rückfahrt mit ca. 60 km für einen Besuch im nächsten Angelladen. Das nehme ich immer nur wahr wenn eh vorbei fahre oder Freunde in der Stadt besuche. Ansonsten ist das für mich immer eine einfache Kosten- & Zeitrechnung. Bestelle ich bequem Online und habe es idR. pünktlich zum Wunschtag oder opfere ich wertvolle Angelzeit und ein paar extra Euros? Natürlich nimmt man die Sofa Variante, ich kann auch Nachts vorm Einschlafen bestellen oder morgens beim Frühstück, da ich selbst bei gleichen Preisen Zeit und Fahrtkosten spare. Aber das ist halt der Lauf der Dinge in der Zeit in der wir leben. Hätten wir nicht die Möglichkeit die Rolle 20€ günstiger inkl. Versand zu bestellen, würden wir auch ne Stunde Autofahrt plus Mehrkosten in Kauf nehmen um die Rolle zu bekommen. Hier auch ein krasses Bsp. Welches ich zur Messe Duisburg erlebt hatte, online Tage vorher eine Legalis für 45 inkl. VSK. geordert auf der Messe lag die da für 79,90 €, da darf man sich nicht wundern. Darüber hat nicht jeder Laden alles was ich haben möchte, wie oft steht man vorm Regal und die benötigten Jigs sind mal wieder ausverkauft. Auch ist nicht jede Marke jeder Köder jede Rute da. Da hab ich Online unbegrenzte Möglichkeiten, neben den besseren Preisen.



Ich finde aber der Einzelhandel versäumt es mir das vor Ort shoppen schmackhaft zu machen. Sei es durch Aktionen, Szeneleute vor Ort. So das ich sage hey, Samstag fahr ich mal zum Laden, weil…….
 
Zuletzt bearbeitet:

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
500
Punkte Reaktionen
2.192
Alter
37
Ort
Berlin
Kann hier auch nur nochmal Knicklicht positiv erwähnen. Nette Beratung, Tipps wo was geht, günstige Kajakvermietung, Köder einzeln kaufbar zum testen, ganz gute Marken, JDM Zeug… da gehe ich gern hin. Andere Angelläden meist für Kleinigkeiten oder wenn es mal zum Stippen geht für Maden. Sonst wird gerade größeres auch eher online in D/JP bestellt…
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.736
Punkte Reaktionen
5.841
Alter
47
Man sollte auch nicht vergessen, dass viele Firmen Mindestabnahmen haben die ein einzelner Laden gar nicht stemmen kann.
Bei einem bekannten Fahrradkomponentenhersteller kann man erst ab einem deutlich fünfstelligen Volumen überhaupt etwas bekommen, konkurrenzfähige Rabatte gibt es aber auch dann noch nicht.
Und dass ein Gerätehändler in Deutschland nicht jeden gehypten Firlefanz aus Fernost führt finde ich vollkommen ok.
Der muss schließlich wirtschaftlich rechnen und kann nicht auf jeden Trend aufspringen...

Ich rede hier aber vom inhabergeführten Einzelhandel, nicht von Franchiseketten in denen irgendwelche Bildungsfernen schrottige Eigenmarken verhökern.
Für die habe ich null Sympathie und da kaufe ich lieber online.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
578
Ort
70173
Ändert nichts daran. Die mehrwertsteuer zahlt der kunde. Die reicht der händler nur durch. Wie mans dreht und wendet... Da kommen ordentliche aufschläge drauf.
Außerdem musst du den rest des beitrags auch lesen, denn die werden bei den rabatt aktionen ja nicht drauflegen nur um etwas mehr platz zu haben.
Und ich bin mir extrem sicher das es bei teuren artikeln nicht anders, vielleicht sogar noch extremer ist... Ich kann mir nicht vorstellen das Shimano eine stella in der produktion 200€ kostet. Im leben nicht.

Außerdem bist du mit den 25% dann aber auch nicht unter den vergleichspreisen im online handel. Höchstens gleichauf oder minimal drunter.
Ich weiss schon gut wovon ich rede.
Viel Meinung ohne Ahnung oder Hintergrundwissen.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber hoffentlich bist du kein Kaufmann oder kaufmännischer Angestellter.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
3.183
Ort
LOS
Kann hier auch nur nochmal Knicklicht positiv erwähnen. Nette Beratung, Tipps wo was geht, günstige Kajakvermietung, Köder einzeln kaufbar zum testen, ganz gute Marken, JDM Zeug… da gehe ich gern hin. Andere Angelläden meist für Kleinigkeiten oder wenn es mal zum Stippen geht für Maden. Sonst wird gerade größeres auch eher online in D/JP bestellt…
Ist ja interessant! Welche JDM-Marken haben sie jetzt bei Knicklicht?
Sonst sehr angenehmer Laden!
 

Oben