Trawar
BA Guru
reale 0.8mm
Hast du vielleicht eine Null vergessen?
reale 0.8mm
Ich fische prinzipiell nur sehr dünnen Kram. PE #0.6 ist das mein Standard "dickstes" Durchmesser.
U. a. auch Schnüre die reale 0.8mm haben wie z.B. die Sunline Small Game in 5lb PE #0.3, damit mache ich 25-30 Windungen.
Ansonsten reichen 20-25 locker aus. Bedingt durch die Machart des Jochen steht halt immer etwas über, stört aber nicht wenn man es wirklich kurz abschneidet bevor es geflemmt wird. Sonst ist natürlich der Knubbel zu dick!
Bei dickeren Durchmessern reichen auch deutlich weniger Windungen.
Um Prinzip der FG-Knoten nur mit gefühlt 100.000 Wicklungen mehr.
Hast du vielleicht eine Null vergessen?
Du traust Dir - an so dünnes Gespinnst ging ich nie und nimmer mit ner Flamme dran
Unvergessen sind die Momente wenn jemand mit brennender Zigarette ganz nah an die Rutenspitze ging um zu gucken ob nicht doch ein Aal genuckelt hat und dabei unbemerkt die Schnur abfackelte passiert doch öfter als man denkt
[QUOTE="sepp, post: 626872, member: 2165"
Ist ja auch eigentlich gar kein Knoten sondern nur eine Wicklung die wohl nur wegen der Reibungskräfte trägt.
Ja offensichtlich
Zwischen die Fingernägel und wenn der Schmerz kommt ist es kurz genug
musste doch nicht machen - ich hab ja nur eine weitere Variante vorgestellt die haltbarer - respektive dauerhafter ist.
Beim FG passierts mit der Zeit, daß sich die Halbschläge wieder losmachen.
Wenn Dir dann ein paar mal hintereinander im warmen tropischen Wasser deine PR-Knoten-Variante reißt, dann wirst Du (so wie ich) den Knoten hinsichtlich jedem Detail prüfen und erkennen dass ich mit der möglichst parallelen Bindeweise Recht habenunja - grau ist alle Theorie
Ein Einschneiden des Geflechts ins FC/Mono wie @Spin+Fly befürchtet kommt nicht vor. Zumindest im Süßwasser gibts dabei überhaupt keine Gefahr und auch im kalten Salzwasser wenns auf Butt geht hat sich Fredis Knoten schon gut bewährt. Sicher hält da der FG auch genau so gut. Keine Frage!
Ok, dass kann bei mir nicht passieren, da ich keine Halbschläge mache, sondern den gleichen Abschluss wie in dem Video von dem Superknoten verwende. Da kann nix aufgehen.
kann ich mir grad nicht vorstellen - gibts dazu vielleicht ein Video wo ich mir das mal angucken kann.
Sollte der Rizzuto Finish-Knoten seinDieser Abschlussknoten ist doch eig nichts anderes als ein doppelt überwickelter Stopperknoten oder?