• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.079
Punkte Reaktionen
5.365
Ist ja bei softbaits nen großes Thema aber welche hardbaits gibt s denn so als uv aktiv? Geht mir dabei hauptsächlich um cranks und twitchbaits
 

Freud_Analysys

Twitch-Titan
Registriert
31. Juli 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
142
Ort
Mecklenburgische Seenplatte
Ist ja bei softbaits nen großes Thema aber welche hardbaits gibt s denn so als uv aktiv? Geht mir dabei hauptsächlich um cranks und twitchbaits
Dir ist schon bewusst, dass Fische in Ihrem Sichtfeld "UV" nicht wahrnehmen. Die Farben die tendenziell "erkannt" werden, sind blau und rot bis zu einer bestimmten Wassertiefe.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
6.874
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
So nicht ganz richtig, es gibt durchaus einige Arten(sogenannte Tetrachromaten, die im Gegensatz zum Menschen statt 3(blau,grün und rot) 4 Rezeptoren besitzen und UV Licht sehen können. Goldfische zB. und ua. einige Barscharten.
Sie dienen für diese Arten vornehmlich als eine Art der Kommunikation,zb Warnung vor Feinden.
Das Farbsehen ist von Art zu Art unterschiedlich und hat auch mit der der Tiefe dees Wassers zu tun inwieweit unterschiedliche Farben gesehen werden können.

Die meisten Fische haben, ähnlich wie beim Mensch 3 Farbrezeptoren, nämlich blau,grün und rot.

Zb Hechte haben nur 2 Rezeptoren und zwar rot und grün , die sehen definitiv kein UV Licht als solches, reagieren aber zB gut auf Firetiger, was als grün,gelb rötlich Farbtöne ihre Rezeptoren abhängig von der Tiefe gut anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.175
Punkte Reaktionen
11.233
Ort
Rheinhessen
Schau mal im Zeck Sortiment auf der Zeck-Homepage, viele der Hardbaits sind UV aktiv. Evtl. Ist da schon was dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.584
Punkte Reaktionen
34.181
Ort
Mittelhessen
Schau mal im Zeck Sortiment auf der Heck-Homepage, viele der Hardbaits sind UV aktiv. Evtl. Ist da schon was dabei.

 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
397
Ort
Berlin
Von Hybrida/FuF gibt es die beiden größeren Modelle des Twitchmaster in Motoroil sowie den Hechtkaiser (wobei letzteres wahrscheinlich nicht die Größe ist, die du suchst?).
Den Illex Arnaud gab es auch mal in einer Motoroil Sonderfarbe. Weiß aber jetzt spontan nicht, wo das war und ob die noch erhältlich ist.
 

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
2.386
Alter
37
Ort
Berlin
Im Prinzip ist ja jeder Hardbait im Firetiger-Dekor UV aktiv. Von Zipbaits gibt es ein ganz schönes Dekor namens GP/Chart (008) sieht in echt und unter Wasser nochmal besser aus als auf den Bildern zumindest beim Rigge und Trick Shad!

Und auch das „Pike“ Dekor vom Bassday Mogul Minnow sieht top aus und ist UV Aktiv (davon gibts auch noch ein paar andere UV aktive Dekore)…

Edit: und auch die meisten Dekore mit orangenem Bauch sind UV-aktiv und häufig ja auch recht fängig (mE).
 
Zuletzt bearbeitet:

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
850
Punkte Reaktionen
2.871
Ort
Berlin
Und da die gesamte Farbpalette jedweder Ausrüster aus mehreren Farben zusammengemixt wurde, kannst du sicher sein, dass mind. ein Farbsegment davon für jeden Fisch sichtbar ist. Insbesondere UV, weil es die Kontraste zwischen Hell und Dunkel nochmals hervorhebt, egal, ob der Fisch dafür empfänglich ist, oder nicht. Also, selbst, wenn der Zielfisch nur schwarz/Weiß sehen würde, wären da Farbnuancen, die ihn neugierig machen könnten.
Zur eigentlichen Frage: Fast jeder Hardbait namhafter Hersteller wird heutzutage mit mindestens einer UV aktiven Einheit versehen. Nimm mal ne Schwarzlicht-Lampe und leuchte in eine deiner Hardbaitboxen. So 'ne UV Leuchte kostet nicht viel, bringt aber ne Menge Aufschluss und hat nen netten Disco-Effekt.
 

til

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2003
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
526
Website
www.spinnfischen.info
UV aktiv ist übrigens nicht UV.
UV aktiv heisst, dass die Farbe im für uns sichtbaren Spektrum fluoresziert unter Anregung durch UV-Licht.
UV als Farbe können wir nicht so ohne weiteres sichtbar machen oder nachweisen, auch nicht mit einer UV-Lampe, weil wir es eben nicht sehen.
Manche Fische sehen aber UV durchaus. Das heisst ein bestimmtes Dekor kann für Fische ganz anderes aussehen als für uns, wenn die Farbe UV Anteile enthält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
850
Punkte Reaktionen
2.871
Ort
Berlin
Is Quatsch. Wir reden von UltraViolett, also im bestimmten Maße Sonneneinstrahlung und der daraus resultierenden Farbe. Hat mit fluoreszierend nix am Hut, weil das wiederum bedeuten würde, das man etwas erst der Sonne aussetzen muß, um eine Farbänderung zu erhalten.
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.383
Punkte Reaktionen
8.850
Ort
Hessen
Das ist schon echt geil hier! :D
Da fragt einer nach UV Hardbaits und es kommen 2, vielleicht 3 Empfehlungen und fast alle anderen erklären, warum es keinen Sinn macht und dass die Räuber es nicht eh sehen. :emoji_sweat_smile:
Gab's für diese Diskussion nicht bereits einen separaten Thread...
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
850
Punkte Reaktionen
2.871
Ort
Berlin
He! Ich bin da komplett anderer Meinung! Außerdem hab ich geschrieben, daß ohnehin so ziemlich jeder einzelne Bait mit nem UV Anstrich versehen ist. Muss man da noch welche extra hervorheben?
 

Oben