• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
331
Ort
NRW
Das Teil kommt zudem mit einer schönen LED Beleuchtung, hat glaube ich drei Programme und ist schön leise.
Also ich bin mit Teil echt zufrieden und würde nicht nochmal soviel Kohle für einen Beweger ausgeben! Kleine Einschränkung bei mir, der Beweger steht im Kleiderschrank, also nicht repräsentativ in der Wohnung, den sehe nur ich.
Ja genau, dass mit den Programmen interessiert mich. Am besten noch mit Batterie bzw. Akku.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.642
Punkte Reaktionen
13.073
Ort
Rheinhessen
Wobei man sowas aber auch via Zeitschaltuhr bzw via smarter Steckdose lösen kann. Das muss ja nicht obligat im Beweger eingebaut sein. Kann aber auch @Bonobo291 durchaus verstehen, die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
331
Ort
NRW
Yep, aber ich finde die Lösung halt gut, wenn das Ding autark im Schrank steht und nicht zu Kabeligel wird.
 

Fynn_sh

Twitch-Titan
Registriert
6. April 2025
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
526
Alter
35
Ort
Schuby
Habe mich zuletzt auch mit dem Thema beschäftigt, weil mich das Stellen der Uhren schon nervt.
Herausgefunden habe ich nicht viel: die einen sagen, dass eine ständige Bewegung im Uhrwerk natürlich zu Verschleiß führt und Uhrenbeweger daher eher nicht zu befürworten sind. Die anderen hingegen argumentieren, dass sich bei zu langer Standzeit eher mal Teile im Uhrwerk festsetzen, weil sich Öle verkleben und Fette verharzen.
Wichtig scheint vor allem zu sein, dass der Uhrenbeweger auch mal ein paar Stunden still steht, damit die Feder nicht dauerhaft unter voller Spannung steht.

Schlauer als vorher bin ich aber auch nicht wirklich geworden :D
Scheint eine Glaubensfrage zu sein.
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
331
Ort
NRW
Yep, aber das Argument mit der ständigen Bewegung ist schon merkwürdig, beim Tragen bewegt sich die Uhr doch auch dauernt.
 

Fynn_sh

Twitch-Titan
Registriert
6. April 2025
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
526
Alter
35
Ort
Schuby
Yep, aber das Argument mit der ständigen Bewegung ist schon merkwürdig, beim Tragen bewegt sich die Uhr doch auch dauernt.
Eigentlich nicht.
Alle mechanischen Werke verschleißen durch Bewegung - egal ob Motoren, Angelrollen oder auch Uhrwerke.
Inwiefern die Lebensdauer der Uhr darunter wirklich merkbar leidet, weiß ich aber nicht.

Oder meinst du die Spannung der Feder?
In der Regel legt man die Uhr ja nachts ab, dann hat sie ein paar Stunden um die Spannung zu reduzieren.
 

Seppel

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
747
Punkte Reaktionen
2.662
Alter
41
Ort
Pinneberg
Yep, aber das Argument mit der ständigen Bewegung ist schon merkwürdig, beim Tragen bewegt sich die Uhr doch auch dauernt.
So sehe ich das auch! Wer eine "one-watch-collection" (klingt fancy:p) hat die evtl. bis auf nachts ja auch ständig in Bewegung. Mein Teil läuft mit Zeitschaltuhr an der Steckdose nur tagsüber. Glaube das Programm bzw. die Bewegung läuft dann pro Stunde je 10 Minuten.
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
331
Ort
NRW
Yep, dass meinte ich. Der Uhrenbeweger sollte täglich versetzt vielleicht 6 Stunden laufen, dan hat die Feder immer einen anderen Spannungszustand.
 

Oben