Tipps für Asnen ( Schweden) im August gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.139
Punkte Reaktionen
4.897
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Sorry für das leichte Off-topic:
Nach allem, was hier gepostet wurde, bin ich echt froh, dass wir für unseren Urlaub kein passendes Haus am Åsnen bekommen haben.

Stattdessen sind wir nächstes Jahr im Sommer ein winziges Stück weiter südöstlich am Hyllen, Hütte direkt am See mit eigenem Steg und Linder 440 Ruderboot.
Und das geilste ist: der See ist auf C-Map Genesis noch nicht mal teilweise vorhanden, und das trotz (für unsere Verhältnisse) ordentlicher Ausmaße. :D

Ich werde dann gerne berichten, wie es war.
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
765
Punkte Reaktionen
770
Ort
Augsburg
Hallo! Ich hole das hier Mal wieder hoch: war von euch zwischenzeitlich nochmal jemand am Åsnen oder fährt dieses Jahr? Wir sind Ende Juli dort für 10 Tage auf dem Campingplatz Getnö Gard und haben Belly dabei sowie für eine Woche ein Motorboot gemietet... Freuen uns falls jemand neben den hier bereits genannten Hinweisen noch Tipps im Allgemeinen oder speziellen hat. Grüße und berichten werden wir natürlich auch gern!
Von Getnö Gard bin ich auch mal los, als wir auf Hochzeitsreise waren und Angeln sehr untergeordnet war.
Von da kann ich eher weniger berichten, ausser das es da sehr überlaufen ist. Nicht unbedingt mit Anglern aber mit Kajak Fahrern, weil dort eine Route entlang läuft.
Am besten holt euch eine Tiefenkarte. Ich weiß dort nur eine Stelle, siehe Bild, die markant ist.....dort gibt es ein 14 m Loch.
Sonst kann ich nicht viel sagen, außer das, was vorher schon geschrieben wurde.
 

Anhänge

Screenshot_20230529_130556_Maps.jpg

Matze_Bln

Bibi Barschberg
Registriert
24. März 2020
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
37
Ort
Berlin
Hej!

War von euch schon mal jemand im südlichen Teil unterwegs? Kann mir jemand was zu den Navionics Karten sagen? Sind die so up to Date, dass ich da problemlos gleiten kann und mich auf die Untiefen in der Karte verlassen kann? Habe meinen 6 Jährigen Lütten dabei. Wäre mir sonst zu gefährlich.

Petri! Matze
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.139
Punkte Reaktionen
4.897
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Zum Åsnen kann ich dir da nix sagen, aber die Navionics-Karte für "unseren" See war eher so mittel. Musste etliche Steine selbst entdecken, die nur knapp aus dem Wasser gucken oder gerade so überspült sind.
 

balu684

Gummipapst
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
765
Punkte Reaktionen
770
Ort
Augsburg
Hej!

War von euch schon mal jemand im südlichen Teil unterwegs? Kann mir jemand was zu den Navionics Karten sagen? Sind die so up to Date, dass ich da problemlos gleiten kann und mich auf die Untiefen in der Karte verlassen kann? Habe meinen 6 Jährigen Lütten dabei. Wäre mir sonst zu gefährlich.

Petri! Matze
Verlassen kannst dich auf die Karten auf keinen Fall. Du siehst schon Tiefen und so, aber niemals, ob da ein Stein auf dem Weg ist. Gibt die Auflösung auch gar nicht her.
 

h.Echt

Forellen-Zoologe
Registriert
25. August 2022
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
101
Alter
37
Ort
Schweiz
Im Asnen solltest du wirklich nur an Stellen die du kennst schnell fahren. Mit einem Stein oder einer untiefe ist immer zu rechnen.
 

Oben