Havelschreck
Finesse-Fux
- Registriert
- 10. Januar 2008
- Beiträge
- 1.201
- Punkte Reaktionen
- 14
- Alter
- 50
Fetzi,ich könnte dich grade knutschen
Die Pitchin Craw war immer einer meiner Angstköder-danke,dass du mir diese Angst genommen hast ![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Fr33 schrieb:wenn ihr die Köder nicht als zu heftig anseht. Vllt sehn die
aufgrund der Scheren und Beine/Tentakel einfach zu fett aus![]()
Fetzi schrieb:@ Norbert
Stört das nicht, wenn man so eine lange Schlagschnur aufspult? Der Knoten muss doch jedesmal durch den Lineguide? Macht das nichts? Also das er irgendwie hängen bleibt oder so?!
Ich hab mich deshalb immer auf "Rutenlänge" beschränkt ;-) damit der Verbindungsknoten immer n paar Zentimeter vor dem Lineguide bleibt
NorbertF schrieb:Ganz einfach: sie beissen nicht immer so dass man sofort anhaun kann. Bei nem richtigen Tock hau ich ja auch gleich an.
Aber sehr häufig zupfen sie nur am Köder rum, vor Allem beim Einleiern übers Mittelwasser, aber auch bei größeren Ködern auf Grund. Wie zB 5" Countergrub oder 4" Krebs am Rubber.
Das dauert manchmal bis sie zupacken. Und: ich fische ja nicht nur auf Barsch. Bei Barben zB ists auch so dass sie manchmal ein wenig brauchen bei den großen Ködern. Zander ebenso.
Ich habe sehr sehr viele Barschbisse und auch Zander verhaun als ich bei den leichten Zupfern immer gleich angehaun hab. Hab mir immer eingeredet das waren sicher nur so kleine die den Köder nicht gepackt haben. Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil, oft sinds die großen die so vorsichtig sind.
Und richtig schlimm ists bei Schwarzbarschen. Da kannst richtig ablosen mit Geflecht und sofort anhaun. Das kann dir vermutlich jeder bestätigen der auf die fischt.
Barza schrieb:...nur auf das Barschangeln, bei Zandern und Schwarzbarschen fehlt mir die Erfahrung...
BigHammer schrieb:Moin ihr Spezis![]()
Ist zwar bissl OT aber vielleicht habt ihr ja einen Rat!?
Hab vorletzte Saison fast ausschließlich mit dem C-Rig gefischt und das auch relativ erfolgreich, sodass ich letzte Saison an den Erfolg anknüpfen wollte - Pustekuchen!!
Ich fischte oft an Stegen und konnte im klaren Wasser des öfteren sehen, dass mittlere und gute Barsche aus ihren Verstecken geschossen kamen und ein um das andere mal immer wieder die Bullets attackierten!
Die Biester rochen natürlich den Braten nach so einer Attacke auf das "kaltes Eisen" und waren danach nicht mehr zu überreden!
Völlig gefrustet vom "Mitansehen" der Tragödie (und den damit entwischten großen Barschen) experimentierte ich mit....
- Blei- / Tungsten- / Stahl- & Messing Bullets (ja auch lackierte Tungsten-Bullets)
- Mit und ohne Perle (unzählige Farben falls mit)
- Geflavourten Baits etc.... aber nix!!
Habt ihr einen Rat?? Wäre euch echt sehr verbunden![]()
Besten Gruß Chris.
ChEf-DeNnIs schrieb:ich würde versuchen die köderfarben,-größen und vorfachlängen zu varrieren na ja
Havelschreck schrieb:Rasseln im Köder würde ich noch versuchen und sonst auf ein anderes Rig umschwenken.Was ist denn wenn du das Bullet fixierst,so dass das Klackern wegfällt?
ChEf-DeNnIs schrieb:wenn das c-und trig nicht mehr funzen würde ich ggf mit überschweren jigs angeln.das hat mir auch den einen oder anderen zander gebracht