@graysson Hier würde ich gern 2 Punkte aus unseren FAQ´s zitieren:
Wie sollten STROFT Angelschnüre gelagert werden?
Obwohl alle STROFT Schnüre mit hochwertigen UV-Absorbern gegen schädigende Einwirkungen des Lichtes ausgestattet sind, sollten Sie bei längerem Nichtgebrauch und bei längerer Vorratslagerung möglichst dunkel und in nicht zu trockenen Räumen (ca. 70% Luftfeuchtigkeit) aufbewahrt werden. Das gilt vor allem für monofile Schnüre aus Polyamid. Schnüre aus Fluorocarbon und UMHWPE sind von Hause aus fast vollkommen unempfindlich gegen Lichteinflüsse. Bei starker Verschmutzung (und längerer Einlagerung) sollten die Schnüre möglichst gleich nach Gebrauch mit klarem Wasser abgespült werden. Siehe auch: Welche Funktionen erfüllt der STROFT- Weichschaumring? ->
http://stroft.de/faq_1217.html#ring
Wie lange hält eine STROFT Angelschnur?
Hier spielen sehr viele äußere Einflussfaktoren und auch die verschiedenen Ansprüche jedes einzelnen Anglers an die Verlässlichkeit seiner Schnur eine Rolle, so dass keine generelle Angabe gemacht werden kann. Der Urlaubsangler wird seine STROFT Angelschnur sicher mehrere Jahre benutzen - der Intensivangler vielleicht nur ein Jahr oder weniger – der Wettkampfangler wird seine STROFT Schnur vor jedem Einsatz zumindest überprüfen. Wir empfehlen, das besonders stark beanspruchte letzte Schnurstück regelmäßig auf raue Stellen zu untersuchen und dieses Stück dann ggf. abzuschneiden. Auch ein komplettes „Umdrehen“ ist ggf. anzuraten. Das andere Schnurende auf der Angelrolle bleibt ja im Normalfall sonst unbenutzt und damit neuwertig. Die durch den Wickeldruck u.U. zunächst sehr eingedellte Schnur glättet sich nach kurzer Zeit. Die Tragkraftwerte und alle anderen Eigenschaften werden durch den Wickeldruck nicht beeinflusst. Siehe auch: Warum sind die unteren Lagen auf den Spulen manchmal nicht ganz glatt? Siehe auch: Warum sind die unteren Lagen auf den Spulen manchmal nicht ganz glatt? ->
http://stroft.de/faq_1217.html#unterelagen
Also man sieht, bei richtiger Lagerung hält eine Angelschnur aus Polyamid locker 5-8 Jahre. Wir haben Schnüre im Lager, welche nicht mehr verkauft werden, die haben nach ca. 15-20 Jahren einen Tragkraftverlust von etwa 15%. Bei Fluorocarbon und Geflochtenen ist die Lagerung etwas einfacher, da diese nicht so empfindlich gegenüber UV-Licht sind.
Mit freundlichen Grüßen
André Giermann
STROFT Fishing Lines