Das ursprüngliche Threadthema-"
Stroft E oder S für BC?"
wird ja gerade sehr breitbandig bearbeitet, um es mal so zu sagen
Da möchte ich dann auch noch eine Kleinigkeit beisteuern. Eines vorweg, ich bin großer Fan von vielen Schnüren der Firma Stroft ua. der GTP R. Das ist eine der zuverlässigsten und langlebigsten Schnüre mit einem Top Durchmesser/Tragkraft Verhältnis. Fische sie nur wegen der hohen Schnurgeräusche immer weniger und weil ich mit der Sunline 8 Braid eine bessere Alternative gefunden habe.
Den Fans der E und S empfehle ich mal einen kleinen Tragkraftvergleich der Schnüre zu machen.
Beispiel: Man nehme zwei über einen Wirbel miteinander verbundne No-Knots, auf der einen Seite(so man hat) eine Sunline 8 Braid in 10lbs und auf der anderen Seite z.Bsp eine E3-mit 7,5 kg Tragkraft angegeben. Dann Handschuhe an und langsam ziehen(immer wieder) bis eine Seite reißt.Versuch mehrfach wiederholen, dabei die Testenden, beide! auch das nicht gerissene, erneuern!
Ich denke es gibt keinen faireren Test. Lt. Tragkraftangabe müsste ja immer die 10 lbs Sunline(4,5 kg) reißen oder?
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mehr sag ich als Fan von vielen, aber nicht allen Schnüren der Firma Stroft nicht dazu. Probierts einfach mal aus!
Übrigens hat ein Angelfreund von mir die 10 lbs-Sunline(gebrauchte Schnur) mit Wassereimertest getestet, Ergebnis: Naß wurde der Fußboden immer bei 4,5 bis 4,6 kg. Die Tragkraftangabe ist also realistisch.
PS: Er hat diesen Test auch mit der E3 gemacht
![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
, Vielleicht probiert das ja auch mal jemand aus.