Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

TobiV

Echo-Orakel
Registriert
10. Februar 2017
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
586
Ort
Oberpfalz
Ist das Rutenfach beim Skylla 420 für Ruten rundum geeignet? In den Infos steht bis 250cm...Wie siehts da mit stärkeren 2-teiligen aus?
 

Fischegern

Angellateinschüler
Registriert
22. September 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
6
Ort
Ruhrpott
Ist das Rutenfach beim Skylla 420 für Ruten rundum geeignet? In den Infos steht bis 250cm...Wie siehts da mit stärkeren 2-teiligen aus?
Für mein Befinden sah das Rutenfach brauchbar aus. Der Deckel ist innen, im Gegensatz zu den Bugfächern, über die Länge verstärkt. Der Deckel geht jedoch nicht über die gesamte Länge. Ich meine, dass nach hinten raus noch etwas Platz für den Rutengriff ist und nach vorne raus innen 4 Rohre bis in das davorliegende Bugfach gezogen sind, wo die Rutenspitze reingeschoben werden kann. 1 Ablage für Griff und 1 für das Mittelstück, die auf einer Höhe liegen, sodass man die Ruten nebeneinander positionieren kann. Die Ablagen selber sind aber auch „nur“ Ablagen mit dem EPDM Belag, also keine Vorrichtung, um die Ruten festzuklemmen. Vielleicht kann man so etwas aber auch dazu bestellen oder selbst anbringen, wenn gewünscht. Für 2-teilige Ruten könnte wiederum genau diese Einfachheit etwas mehr Flexibilität bieten. Den Abstand der beiden Ablagen kenne ich jetzt nicht. Wenn die Rute nicht zu lang ist, könnte sie möglicherweise auch einfach mit einer Polsterung nach ganz unten auf den Boden des Rutenfachs gelegt werden. Allerdings ist unten an der Außenseite ein „Knick“, also der Boden nicht komplett eben. Wenn 2,5 m ein hartes Kriterium sind, würde ich vorsichtshalber nachmessen. Man muss ja vielleicht auch leicht rangieren da drin.
 

Oben