Moin ORRYGINAL,
auf Grund eines Standortwechsels sind meine Gewässer mittlerweile innerhalb von fünf (See) bis zehn Minuten (Kanal) für mich mit dem Fahrrad zu erreichen.
Ich stand deswegen vor der selben Frage und habe mit dem Gedanken gespielt, einen Teil meiner Combos auf zweiteilig umzustellen, um auch mal mit dem Rad los zu können.
Habe mich nach etwas googeln dagegen entschieden und mir einen Rodholder bestellt.
Das Teil gibt es leider nicht auf dem deutschen Markt und wird ursprünglich in den USA vertrieben.
Ich hatte etwas Glück und habe einen Shop in der Schweiz gefunden, der mir den Halter freundlicherweise zugesendet hat.
Der Halter ist eigentlich für 2 Spinnings konstruiert,
transportiert für mich aber auch meine Baitcastcombos.
Das Material ist eine Art Hartplastik aus dem auch Helme usw. hergestellt werden, sehr stabil, aber auch ungepolstert.
Deswegen schütze ich die Combos noch in einer kleinen Stofftasche mit Klettverschluss, so gibt es keine Kratzer und die Ruten sitzen besser in der Halterung. (Auf Bild 3 zu sehen)
Der Halter selbst, wird fest mit Schrauben am Rahmen befestigt.
Verstaut sind die Ruten in vier Schritten.
1. Rute in den Stoffbeutel
2. Rute in den Halter
3. Gummihalter zu ziehen
4. Fixieren mit einem Rutenband
Das Ganze dauert keine 30 Sekunden.
Meiden sollte man Spots, an denen man geneigt ist, sich vor Ästen oder Ähnlichem zu ducken, dass tuen die Combos hinter einem nämlich nicht.
Für mich persönlich eine zufriedenstellende Lösung.