• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1.043
Ort
bei Hamburg
Kurzer Spaziergang mit dem Hund im Wald. Schöne kleine Menge für ein Süppchen. :p
Anhang anzeigen 335402
Die Suppe sieht lecker aus. Hast du da ein spezielles Rezept. Ich nehme immer eine Tütenpilzsuppe als Basis um den "runden" Geschmack hinzubekommen. Vielleicht geht das ja auch anders?
Anmerkung: Die Birkenpilze mit sich nach unten herauswölbenden Röhren würde ich nicht mehr nehmen. Pilze zersetzen sich sehr schnell - obwohl deine sehr gut erhalten aussehen - und die Zersetzung schreitet bei alten Pilzen besonders schnell voran.
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.605
Punkte Reaktionen
10.575
Ort
Helsa
Die Suppe sieht lecker aus. Hast du da ein spezielles Rezept. Ich nehme immer eine Tütenpilzsuppe als Basis um den "runden" Geschmack hinzubekommen. Vielleicht geht das ja auch anders?
Anmerkung: Die Birkenpilze mit sich nach unten herauswölbenden Röhren würde ich nicht mehr nehmen. Pilze zersetzen sich sehr schnell - obwohl deine sehr gut erhalten aussehen - und die Zersetzung schreitet bei alten Pilzen besonders schnell voran.
Hi, ich mache das immer so nach Gefühl ohne spezielles Rezept.
Speckwürfel in ein bisschen Olivenöl leicht anbraten, Zwiebeln dazu, Pilze drauf, Salzen und Pfeffern und bei leichter bis mittlerer Hitze "andünsten". Irgendwann mit Gemüsebrühe übergießen und weiter ca. 30 - 45 köcheln lassen. Gewürze nach Geschmack, bei mir meistens Thymian und Rosmarin, ein bisschen Muskatnuss. Dann noch Sahne dazu, ein paar Frühlingszwiebeln und noch ein bisschen weiter köcheln lassen, abschmecken, fertig.

Danke für deine Anmerkung, aber die Birkenpilze waren trotz der Wölbungen noch sehr gut. Schön fest und nicht so "angematscht". Allerdings waren die Stiele unten teilweise schon etwas holzig. Weiter oben zum Hut aber noch sehr fest und von guter Konsistenz.
 

flarol

Gummipapst
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
759
Punkte Reaktionen
2.990
Meine Frau hat hinterm Haus gerade diesen Pilz gefunden.

Habt ihr ein Ahnung wie der heißt bzw. ist der eventuell auch essbar?

Da gibts noch einige davon. Wachsen neben einem Ahornbaum in der Wiese.

Danke!
IMG_20250928_172351.jpg
IMG_20250928_172358.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.785
Punkte Reaktionen
3.945
Ort
Magdeburg
Danke dir!

Edit: Gerade super kurz eingelesen, thx nochmal.

Laut meiner kurzen Bestimmung könnte es ein Rasling sein. Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr.
Wenn du ihn noch hast, schneide ihn doch mal durch und gucke, ob er sich verfärbt?! Wäre spannend ...

Grüße, Stefan
 

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.552
Punkte Reaktionen
1.175
Alter
49
Ort
Bernau
Violetter Lacktrichterling!
Wunderschön anzuschauen, sehr hübsch. Dafür würde ich extra nach Hause fahren, die Kamera schnappen und Bilder von machen.
 

Oben