Marti
Finesse-Fux
- Registriert
- 16. März 2019
- Beiträge
- 1.450
- Punkte Reaktionen
- 3.670
- Alter
- 39
- Ort
- Dresden
- Website
- www.instagram.com
Ich glaube das sind Umbauten von Tracker Booten von der Firma Mojoboats.
In den letzten Jahren haben auch immer die gewonnen, die die meisten Barsche gefangen haben... Vielleicht sollte das Regelwerk etwas angepasst werden für eine offenere Gestaltung.
Bei Fly vs Jerk gibt es ja mittlerweile aber den "Lake Day", den "River Day" und den "Archipelago Day", wodurch die Taktik immerhin dem Gewässertyp angepasst werden muss. Ich hatte auf ähnliche Vorgaben auch für Perch Pro gehofft. Aber vielleicht kommt sowas ja in der nächsten Staffel@ durtyperch
Wobei ich es es früher spannender fand, da man bei den Teams teilweise eine wechselnde Taktik sehen konnte. Ein zwei Tage auf die Nummerpoints gehen und dann die anderen Teams mit einem Gewässerwechsel zu überraschen und noch bei einem Gleichstand mit einem großen Barsch zu punkten. Bei der Vielzahl der Punkte geht es meiner Meinung einfach unter.
Außerdem fand ist es spannender, als alle Teams von einem Startpunkt losgefahren sind.. von daher gefällt mir im direkten Vergleich Perchfight besser.
Bei Fly VS Jerk geht es mir ähnlich, dort gefallen mir die ersten Staffel auch besser und es kommt das Fly VS Jerk einfach mehr zur Geltung. In der letzten Staffel könnte man leider nichts mehr davon sehen und es war nur noch die reinste Werbeplattform und kein "Spirit" der Methoden.
Gruß Marco
Krass finde ich, daß sie damit sogar Recht haben.Moin ;-)
krass finde ich, das keins der Teams einen 46er für wirklich groß genug hält für den Bigfish Point.
Mfg
Patrick