Und was sind hier die ausschlaggebenden Faktoren? Wurden die 100 Barsche damals abgeknüppelt? Woran kranken denn unsere Bestände?
Gute Frage.. Barsche sind da, aber nicht mehr sonderlich viele. Vor allem von den kleinen und mittleren gibt es im Verhältnis zu den großen viel zu wenige.
Ich habe 2016 alle gefangenen Barsche in eine Liste eingetragen und es ergibt sich eine Durchschnittslänge von 29,5 cm. Jeder 8. hatte über 40 cm und die Masse der Fische bewegte sich zwischen 28 und 35 cm. Unter 25 waren es sehr wenige obwohl ich oft mit Miniködern gefischt habe. Meiner Meinung nach liegt's am fehlenden Nachwuchs und den im Winter monatelang an den Barschspots herumlungernden Kormorane. Der Befischungsdruck ist an dieser Strecke seit Jahren auf sehr niedrigem Niveau. Früher waren auf auf 5 km Strecke täglich so 5-15 Angler, nach der Schonzeit waren es am "Zandereck" auf 50m schon 3-6.
Mittlerweile sieht man nur noch vereinzelt welche. Geknüppelt wurde früher viel, aber Barsche wussten nur ein paar zu schätzen, die meisten hatten es auf Aal, Karpfen und Zander abgesehen.
So ziemlich alle Schwarmfische haben in den letzten Jahren schwer gelitten: Brassen sind so gut wie alle weg, Rotaugen gibt es mittlerweile nur noch durch Besatzmaßnahmen (wurden aus MeckPom hergekarrt) wieder ein paar und Ukeleis waren zwischenzeitlich kaum wahrnehmbar vorhanden aber scheinen sich in den letzten 2 Jahren wieder ordentlich zu vermehren. Bitter, dass man früher (vor ca. 15-20 Jahren) im "Paradies" gelebt hat und es nicht als solches wahrgenommen hat :roll:
Noch eine kleine kleine Anekdote von den damaligen Zuständen:
Ich hatte mir 1996 kurz vor Weihnachten eine 6er Fliegenrute mit Sinkschnur geleistet und habe meine ersten Wurfübungen bei Eis und Schnee mit einem "Streamer" von einem Dorschpaternoster direkt vor meiner Haustür gemacht. Vorfach war ca. 0,30 mit einer 0,60er Spitze und ich habe ohne wirklich weiter als 10m werfen zu können mal eben 15 gute Barsche gefangen
![Cry :cry: :cry:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)