barschkopf schrieb:
aber wie sieht das mit den köderkontakt aus beim jiggen oder finess fischen aus mit der mono. Ist der biss noch zu spüren oder mehr so nur ganz leicht bis garnicht ???
Das hängt von einigen Faktoren ab.
Der wichtigste ist wohl die Entfernung, auch die Tiefe in der geangelt wird. Je näher und je flacher, desto besser.
Ne straffe sensible Rute und ne leichte Rolle sind auch von Vorteil.
Auch die Feinlastdehnung der Schnur spielt ne Rolle.
Dann noch das Verhältnis von Bleigewicht und Gummigröße, schlanke Gummis mit eher "viel" Blei sind besser zu spüren, als voluminöse mit relat. wenig Blei usw. Wind und Strömung spielen nat auch ne Rolle und nicht zuletzt die persönliche Tagesform und die Art der Köderführung.
Ich hab die eine "meine" Mono auch noch nicht gefunden. Zur Zeit hab ich 2 verschieden FC, eine abriebfeste Mono und eine Geflochtene und zwar alle viere für einen Zielfisch: Barsch
Eigentlich ein ganz schönes Dilemma, wie mir grad bewußt wird. ^^
Die ganzen Monos haben halt alle iwie ihre Vor- u Nachteile und können unter verschiedenen Umständen punkten.
Vom Ködergefühl her ist eine Geflochtene natürlich weit vorne, aber mir persönlich zu laut und zu ruppig. Man, was mir da schon für Barsche ausgeschlitzt sind ...
Ach so, zur Sensibilität der FC- Schnüre noch was: Wenn ich auf 15-20m den Köder absinken lasse und dabei Kontakt halte spüre ich die Bisse eigentlich sehr deutlich. Allerdings hab ich auch schon in absoluter Nahdistanz zugucken können, wie Barsche den Köder genommen habe, ohne das ich was gemerkt hätte.
Gruß