Main in Frankfurt und Umgebung!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
632
Punkte Reaktionen
210
Ort
Seligenstadt
Wieder einen 30er Zetti erwischt. Ich muss mir wirklich im kommenden Jahr mal neue spots raus suchen wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Will halt auch nachts nicht alleine irgend wo in den Steinpackungen rum klettern.. naja mal sehen ob ich was finde.
 

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
632
Punkte Reaktionen
210
Ort
Seligenstadt
Mal eine andere Frage. Welche Farben nutzt ihr Tagsüber und welche Nachts? Gern per PN an mich damit. 2004/2005 habe ich eine Glanzjahr was Zander an ging gehabt. Da war es egal wann ich ans wasser bin und immer nur mit Motoroil geangelt. Nach der Schonzeit 2005 hatte ich bis vor 2 Jahren nicht mehr geangelt am Main. Daher wollte ich mal Richtwerte / Richtfarben erfragen. Keine genauen Köder nur ungefähre Farben wie Hell Tagsüber und gedeckte Nachts. Oder egal wann gedeckte. Oder Fire Pearch oder Neongelb. Würde mich mal Interessieren.
 

Absodani

Angellateinschüler
Registriert
28. Oktober 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
5
Alter
37
Ort
Bad Nauheim
Mal eine andere Frage. Welche Farben nutzt ihr Tagsüber und welche Nachts? Gern per PN an mich damit. 2004/2005 habe ich eine Glanzjahr was Zander an ging gehabt. Da war es egal wann ich ans wasser bin und immer nur mit Motoroil geangelt. Nach der Schonzeit 2005 hatte ich bis vor 2 Jahren nicht mehr geangelt am Main. Daher wollte ich mal Richtwerte / Richtfarben erfragen. Keine genauen Köder nur ungefähre Farben wie Hell Tagsüber und gedeckte Nachts. Oder egal wann gedeckte. Oder Fire Pearch oder Neongelb. Würde mich mal Interessieren.
Grün bzw. Brauntöne funktionieren finde ich persönlich am besten bei uns am Main, egal ob Tag oder Nacht. Richtung Watermelon PP oder Arkansas Shiner von keitech, Motoroil geht auch immer. Da ich aber zu 80 Prozent Wobbler fische, sind meine fast alle grüntönig. Bei Gummis nutze ich entweder easy oder sexy von keitech (watermelon pp/yellow, motoroil pp und sexy shad) oder mikado saira (auch die Richtung in Farben). Da Wasser über die letzten Jahre wesentlich klarer geworden ist, machen mMn Shockfarben weniger Sinn, wobei chartreuse natürlich auch fast immer geht. Es ist aber aus meiner Statistik so, dass all die großen über 65 wurden mit Naturfarben gefangen, bei den kleinen bis 60 ist es fast egal. Die Führung ist aber ausschlaggebend, würde persönlich keinen riesen Kopf um Farben machen;)
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.645
Punkte Reaktionen
4.578
Ort
63674
Was soll ich sagen wenn's mal läuft dann läuft es :)
Die Mifine Jigsmart zeigt was in Ihr steckt , gut muss nicht teuer sein :)
 

Anhänge

IMG_20251104_110823.jpg IMG_20251104_111814.jpg IMG_20251104_112649.jpg IMG_20251104_113308.jpg IMG_20251104_113941.jpg IMG_20251104_114004.jpg IMG_20251104_114721.jpg

Oben