Leichte, straffe Zanderjigge für den Fluss gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.748
Punkte Reaktionen
6.785
Ort
Pott
Seltsamer Thread.
Ich denke auch nicht das er sich die W6 bis 28g angeschaut hat, sondern die 14-49g. Was imo völlig korrekt ist. Deutschland hat irgendwie immer diese Angewohnheit, Jigs & Gummi an der oberen WG Kotzgrenze fischen zu wollen, also genau umgekehrt wie Japaner & Amis.

Und die Standout sieht auf dem Papier auch nicht nach dem Ende der Fahnenstange aus, siehe MC 5G RV5-852M https://www.majorcrafteurope.com/product/rockliver-5g-rockfish/
  • Die ist leichter
  • Kostet weniger
  • Hat T1100G
  • Und hat Slim SIC statt Alconite drauf
Da bin ich dann auch immer gespalten was da so steht. Warum soll T1100G besser sein als das was Legit in der Stand Out verbaut hat? Das Carbon in der Legit ist nicht benannt (oder?) und daher kann ich nur das Nachschwingen beurteilen, der Blank ist wirklich extrem schnell. Vermute, da ist eher was Höhermoduliges eingebaut ... T1100 ist da nicht Mass der Dinge, auch, wen es immer viele schreiben. Aber ich wiederhole mich, zudem auch schon 12 Jahre im Markt, nix Neues. Ob 107gr ein sinnvolles Ziel ist? Lieber schwerer und weniger kopflastig ....

Bei SIC SlIm kann ich das nachvollziehen., das ist eine Nummer über Alconite ...
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.714
Punkte Reaktionen
2.498
Auf dem Papier sieht es oft anders aus als am Wasser, aber dessen bist du dir ja als erfahrener Angler bewusst. ;)

Die Rockliver sieht sehr interessant aus, das ist ne reine Jigge bis 20g und 5“? Hast du Erfahrungswerte abseits vom „Papier“ zur Rockliver, oder wird wieder gemutmaßt? Was kostet der Stock in DE bzw. was kostet der Import inkl. Versand, Zoll und Steuer?

Und ja, wirklich seltsamer aber auch extrem unterhaltsamer Thread…
Wir können ja auch mal einen „Theoretiker mutmaß Thread“ eröffnen. Da haben wir ja einige „Koryphäen“ an Bord. :)

@Löhrer Meefisch
Dann viel Spaß und Erfolg mit der neuen Westin. Hoffentlich ist es das was du suchst.
Leg mir nix in den Mund was ich nicht geschrieben habe ;) Ich bin auf Bernds Post zu Pricing/Komponenten sowie "Legit Design Beste" eingegangen und habe (sowie würde) auch keine -30WG Rute für den TE empfehlen.
Wo wir genau bei diesem Thread wären, nämlich lesen und verstehen.

TE in #1: "Softbaits, und zwar Gummis mit 4 bis 5" und Jigköpfen mit (7) 10-22g"
TE in #1: "die Tock (15-65g) aber für meine Alltagsfischerei zu schwer."
TE in #3: "Wobei 22gr. schon echt die Ausnahme ist. In der Regel fische ich 10 oder 14g + 4""
TE in #7: "Ich werfe Mal noch die Westin W6 mit 14-49g in den Ring"

Das kann er doch einfach alles problemlos an einer realen bis 40/45WG Rute fischen.
Ich schreib das auch eigentlich nur, weil ich immer wieder sehe wie bei solchen Fragen versucht wird, den Wunsch eines TE in ein gerade noch passendes oberes WG zu pressen.
Dazu kommt dass die meisten Ruten ohnehin "over-deklariert" sind und jede Rute ihr Optimum in der Mitte des WGs hat. Die 84MH wurde bspw. in einem großen Review auch schon so bewertet: "Untere Einsatzgrenze : 7g + 3“-Köder / Obere Einsatzgrenze : 10g + 5“-Köder".
Imo geht im Zweifel zu leicht fischen sehr viel besser als oben rum zu schwach für Gewicht, Wasserdruck und zu große Jig-Haken. Und das Ausland sieht das anscheinend noch krasser.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
Leg mir nix in den Mund was ich nicht geschrieben habe ;) Ich bin auf Bernds Post zu Pricing/Komponenten sowie "Legit Design Beste" eingegangen und habe (sowie würde) auch keine -30WG Rute für den TE empfehlen.
Wo wir genau bei diesem Thread wären, nämlich lesen und verstehen.

TE in #1: "Softbaits, und zwar Gummis mit 4 bis 5" und Jigköpfen mit (7) 10-22g"
TE in #1: "die Tock (15-65g) aber für meine Alltagsfischerei zu schwer."
TE in #3: "Wobei 22gr. schon echt die Ausnahme ist. In der Regel fische ich 10 oder 14g + 4""
TE in #7: "Ich werfe Mal noch die Westin W6 mit 14-49g in den Ring"

Das kann er doch einfach alles problemlos an einer realen bis 40/45WG Rute fischen.
Ich schreib das auch eigentlich nur, weil ich immer wieder sehe wie bei solchen Fragen versucht wird, den Wunsch eines TE in ein gerade noch passendes oberes WG zu pressen.
Dazu kommt dass die meisten Ruten ohnehin "over-deklariert" sind und jede Rute ihr Optimum in der Mitte des WGs hat. Die 84MH wurde bspw. in einem großen Review auch schon so bewertet: "Untere Einsatzgrenze : 7g + 3“-Köder / Obere Einsatzgrenze : 10g + 5“-Köder".
Imo geht im Zweifel zu leicht fischen sehr viel besser als oben rum zu schwach für Gewicht, Wasserdruck und zu große Jig-Haken. Und das Ausland sieht das anscheinend noch krasser.
Ich dir was in den Mund legen was du nie geschrieben hast? Würde mir im Traum nicht einfallen!

Okay, also die Rockliver hast du noch nicht gefischt… Aber die Legit MH hast du schon ausgiebig gefischt und die von dir genannte obere Grenze würdest du so bestätigen? Oder hast du das gelesen und Rückschlüsse daraus gezogen?

Ernste Frage!
Das hilft mir deinen Beitrag einzuordnen.

Grundsätzlich haben wir beide mit der Legit MH aber wohl ähnliche Erfahrungen gemacht. Einen voluminösen 5“ Shad ala Fox Zander Pro Shad würde ich auch nur mit 10g fischen wollen. (wenn überhaupt)

Um mal etwas konstruktiv zu werden, ich verstehe was du meinst. (lesen und verstehen und so weiter…) Eine reale -40g Rute wäre hier eventuell besser geeignet. Nur leider ist hier dann oft das Gejammer groß, weil die 200 Euro Rute mit 7/10g und 3“ nicht glasklar rückmeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.714
Punkte Reaktionen
2.498
@Kanalbarschjäger Ich bin auf @tölkie eingegangen, man könne die 84MH nicht für < 300€ samt Slim-SIC & T1100G produzieren und habe als Beispiel die 5G mit gleichen Maßen rausgesucht, ohne irgendwas zu empfehlen. Würde unter den Sätzen die ich darüber schrieb ja auch gar keinen Sinn ergeben. Amazon würde die aktuell für 247€ shippen, es geht also.
Fischen tu ich drei andere 5Gs und würde sagen, die schaffen alle nicht mehr als das gelabelte WG.

Ich find auch nicht dass man ab 10g Kopf & darüber unbedingt den besten Blank braucht, umso schwerer der Jig desto eher geht auch unterer Mittelbau. Wobei das vielleicht eher ab 14g+ zu trifft und teure Ruten natürlich noch weitere Qualitäten haben (u.a Gewicht & Balance).
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
@Kanalbarschjäger Ich bin auf @tölkie eingegangen, man könne die 84MH nicht für < 300€ samt Slim-SIC & T1100G produzieren und habe als Beispiel die 5G mit gleichen Maßen rausgesucht, ohne irgendwas zu empfehlen. Würde unter den Sätzen die ich darüber schrieb ja auch gar keinen Sinn ergeben. Amazon würde die aktuell für 247€ shippen, es geht also.
Fischen tu ich drei andere 5Gs und würde sagen, die schaffen alle nicht mehr als das gelabelte WG.

Ich find auch nicht dass man ab 10g Kopf & darüber unbedingt den besten Blank braucht, umso schwerer der Jig desto eher geht auch unterer Mittelbau. Wobei das vielleicht eher ab 14g+ zu trifft und teure Ruten natürlich noch weitere Qualitäten haben (u.a Gewicht & Balance).
Ja, die 5G Aji Do’s konnte ich ja noch für knapp 200 Euro all in ergattern und auch @tölkie war begeistert von der Rute.
 

Oben