Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Ich fische auch die 610M vor allem mit 5-10g Sinker + Trailer und bin sehr zufrieden. Früher hab ich damit auch die Tiny Kaishins in 7 und 9g gefischt, allerdings hab ich mir u.a. dafür irgendwann die WSC 66ML geholt. Ein Freund von mir fischt die Poison Adrena 610M mit der Metanium MGL und ich muss sagen, dass sie besser ausbalanciert ist als meine 610M mit Steez CT. Aber mich stört es überhaupt nicht beim Angeln. Ansonsten wurde ja schon vieles gesagt zu den beiden Ruten. Ich würde wohl an Deiner Stelle auch zu einer ML oder sogar BFS tendieren, je nachdem welche Köder Du werfen möchtest...
Hallo Jochen,
ich hatte eben gehofft ein möglichst breites Spektrum abdecken zu können. Wenn es eine ML sein müsste (drunter würde ich nicht gerne gehen), dann wohl eine Solid-Tip. Ich denke die würde bei mir vom Anwendungsbereich her in der Hechtschonzeit am Meisten bringen. Bei der Rolle hatte ich an ne Metanium 71er MGL gedacht.
Danke für die informative Antwort.
LG Mik
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Ich fische die WSC 610M. Die Rute macht auch ab 7g schon Spaß (anhängig vom Köder). Die 610M ist etwas weniger "aggro" als die 66M (die ich auch mal hatte) und dadurch auch breitbandiger.
Und auch mittlere Barsche machen daran schon Spaß.
Hallo Zögelfrex,
das klingt doch schonmal sehr gut. Ich suche ja etwas möglichst vielseitiges.
Danke für deine Antwort.
LG Mik
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Hallo Leute,
ich wollte mich bei euch nur noch einmal für alle hilfreichen Antworten bedanken und euch mitteilen, was es jetzt werden wird.
Da mir hier einige zu einer BFS-Rute geraten haben, habe ich mal die Expride BFS von einem Freund ausprobiert.
Die hat mich völlig umgehauen. Sie war schön sensibel und ich hatte trotz schlechter Aussichten sehr viel Fischkontakt. Waren natürlich alles keine großen, ich fand das aber trotzdem toll.
Was mich aber komplett überrascht hat war die Power. Ich hatte eine solche Rute nie in Betracht gezogen, weil ich davon überzeugt war, dass BFS-Ruten ziemliche Schwabbelstöcke sind.
Ist aber nicht so. Hätte ich mir eigentlich denken können. Die wurden ja für Bass gemacht, weshalb ich damit auch locker nen mittleren Hecht rausbekomme.
Deshalb wird es wohl auch eine Expride BFS werden. Ich kann sie vielseitig einsetzen (vielleicht nicht ganz so wie die M aber trotzdem…), kleinere Köder fischen und muss keine Angst vor größeren Beifängen haben.
Für mich die perfekte Rute. Bestückt wird das Ganze wohl mit ner Alde BFS.
Wollte euch nur nochmal über meine finale Entscheidung informieren, damit ihr wisst, dass euer Rat nicht auf taube Ohren gestoßen ist.
Danke für die Hilfe.
LG Mik
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
4.370
Ort
76-KA
Ja, BFS bei Shimano ist nicht wirklich Light, auch wenn’s drauf steht. Jetzt stell dir mal vor du hättest eine Shimano M Power genommen :D
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Ja, BFS bei Shimano ist nicht wirklich Light, auch wenn’s drauf steht. Jetzt stell dir mal vor du hättest eine Shimano M Power genommen :D
Hallo dennis,
genau so isses. Power hat die BFS allemal. Hat mich vor nem Fehler bewahrt.
Aber man sagt ja so schön: „Probieren geht über Studieren.“.
Schönen Abend noch!
LG Mik
 

Oben