Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Am Ende hast du eh kaum Einfluss darauf, welche Größe am Haken hängt. Verstehe da deine Sichtweise nicht so ganz...
Mit ner typischen Bass-M hast du weder Drillspaß noch kannst du kleine Köder vernünftig werfen/fischen. Die Rute muss primär zu den Ködern passen, die du fischen möchtest, nicht zur gewünschten Fischgröße. Gerade deine genannten Spinnerbaits, Chatterbaits und Cranks sehe ich jetzt nicht gerade als Kleinbarschköder. Im deinem Schnurthread erwähnst du dann auch noch 50% Jiggen.
Ordne erst mal dein Chaos im Kopf und frag dann noch mal gezielter ;)
Ich suche eine „Allround“-Rute. Ich weiß, dass ich kaum Einfluss auf die Fischgröße habe. Es geht mit aber nicht um den Drillspaß, obwohl die Legit Design mit M-Rating laut dem LD Thread bei Barschen ab 30cm bereits Spaß machen soll. Meine Sichtweise ist, dass eine etwas stärkere Rute nicht schaden kann, da ich den Drill gerne kurz halte um den Fisch zu schonen. Habe ich schon geschrieben. Ist recht simpel.
Da ich aber keine guten Barschgewässer vor meiner Haustür kenne, rechne ich eher mit kleinen Barschen. Große sind natürlich erwünscht. Die Aussage mit den kleinen Ködern macht Sinn und lässt mich in Richtung ML umdenken. Danke die war sinnvoll. Ich suche eben eine Rute mit der ich möglichst viel anstellen kann.
Ich fische zu 80% vom Ufer.
Die Aussage über den Schnurthread verstehe ich nicht ganz, da ich in beiden Threads die gleichen Anwendungen angegeben habe.
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Chaos.
Danke für die Antwort.
LG Mik
 
Zuletzt bearbeitet:

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Du solltest das ganze doch aber auch von dem angedachten Wurfgewicht abhängig machen. Selbst 7g Chatterbaits und kleinere Crankbaits sind an einer M-Rute eher suboptimal zu werfen. Für diese Baits und auch die anderen wäre ne Rute mit Regular Aktion schon passend. Zum jiggen kannst die aber kaum hernehmen. Am besten du verabschiedest dich von dem Allround-Gedanken. Definiere dir erstmal ein Köderspektrum das dir am wichtigsten erscheint und wähle dann was passendes.
So ne Days zum Beispiel ist schon sehr allroundig was Hard- und Searchbaits betrifft aber eher nicht für Grundanwendungen zumal ich da wohl auch eher verschiedene Schnüre hernehmen würde.
Hallo Sascha,
ich kann deinem Kommentar entnehmen, dass ich mich von dem Allround-Gedanken verabschieden und mir ein geringeres Köderspektrum suchen sollte. Werde mir mehr Gedanken machen. Mein Anfängertraum wäre eine Allrounder-Rute gewesen. Ich denke dann wären Searchbaits dann doch am Besten.
Danke für die Antwort.
Hat mich weitergebracht.
LG Mik
 

Bonanza69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. November 2016
Beiträge
343
Punkte Reaktionen
648
Hallo,
Ich suche eine „Allround“-Rute. Ich weiß, dass ich kaum Einfluss auf die Fischgröße habe. Es geht mit aber nicht um den Drillspaß, obwohl die Legit Design mit M-Rating laut dem LD Thread bei Barschen ab 30cm bereits Spaß machen soll. Meine Sichtweise ist, dass eine etwas stärkere Rute nicht schaden kann, da ich den Drill gerne kurz halte um den Fisch zu schonen. Habe ich schon geschrieben. Ist recht simpel.
Da ich aber keine guten Barschgewässer vor meiner Haustür kenne, rechne ich eher mit kleinen Barschen. Große sind natürlich erwünscht. Die Aussage mit den kleinen Ködern macht Sinn und lässt mich in Richtung ML umdenken. Danke die war sinnvoll. Ich suche eben eine Rute mit der ich möglichst viel anstellen kann.
Ich fische zu 80% vom Ufer.
Die Aussage über den Schnurthread verstehe ich nicht ganz, da ich in beiden Threads die gleichen Anwendungen angegeben habe.
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Chaos.
Danke für die Antwort.
LG Mik
Hallo,
bei deiner angegebenen Barschgrösse kann man nicht von einem ausgeprägtem Drill sprechen.Ob die Rute ein M oder ML-Rating hat,verkürzt den Drill in keinster Weise.Passe die Rute an deine Köder an oder nehme eine Spinning.Zu der Adrena 1610M:hatte ich,war mir zu stramm.;)
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Hallo,

Hallo,
bei deiner angegebenen Barschgrösse kann man nicht von einem ausgeprägtem Drill sprechen.Ob die Rute ein M oder ML-Rating hat,verkürzt den Drill in keinster Weise.Passe die Rute an deine Köder an oder nehme eine Spinning.Zu der Adrena 1610M:hatte ich,war mir zu stramm.;)
Hallo Bonanza,
das mit dem Drill bezog sich darauf, dass mir hier gesagt wurde, dass kleine Barsche an den M-Ruten keinen Spaß macht. Ich bevorzuge einen kurzen Drill. Das mit de PA habe ich hier jetzt schon öfter gehört. Ich wollte ja eine der beiden M-Ruten nehmen um ein möglichst großes Köderspektrum zu fischen. Das mit dem Drill spielt da eine sehr untergeordnete Rolle.
Danke für die Antwort.
Hat mir weitergeholfen.
LG Mik
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.437
Punkte Reaktionen
4.227
Ort
Norden rockt!
Ich hatte auch die PA und mir dann die kürzere Legit Design 66M geholt,die mir in allen Disziplinen besser gefallen hat. (selbst beim hier so unwichtigen Drillspaß :p)
Auch wenn ich sie jetzt nicht mehr besitze, würde ich sie als einen super Allrounder bezeichnen!
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Ich hatte auch die PA und mir dann die kürzere Legit Design 66M geholt,die mir in allen Disziplinen besser gefallen hat. (selbst beim hier so unwichtigen Drillspaß :p)
Auch wenn ich sie jetzt nicht mehr besitze, würde ich sie als einen super Allrounder bezeichnen!
Hallo XR-Kalle,
das hilft mir sehr weiter. Danke für den Vergleich.
Vielen Dank für die Antwort.
LG Mik
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.817
Ort
NRW
Ich suche eine „Allround“-Rute. Ich weiß, dass ich kaum Einfluss auf die Fischgröße habe. Es geht mit aber nicht um den Drillspaß, obwohl die Legit Design mit M-Rating laut dem LD Thread bei Barschen ab 30cm bereits Spaß machen soll. Meine Sichtweise ist, dass eine etwas stärkere Rute nicht schaden kann, da ich den Drill gerne kurz halte um den Fisch zu schonen. Habe ich schon geschrieben. Ist recht simpel.
Da ich aber keine guten Barschgewässer vor meiner Haustür kenne, rechne ich eher mit kleinen Barschen. Große sind natürlich erwünscht. Die Aussage mit den kleinen Ködern macht Sinn und lässt mich in Richtung ML umdenken. Danke die war sinnvoll. Ich suche eben eine Rute mit der ich möglichst viel anstellen kann.
Ich fische zu 80% vom Ufer.
Die Aussage über den Schnurthread verstehe ich nicht ganz, da ich in beiden Threads die gleichen Anwendungen angegeben habe.
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Chaos.
Danke für die Antwort.
LG Mik

Gibs von der Legit nicht auch ne ML? Wenn die dann noch eine Regular-Fast Aktion hat, könnte das passen. Auch für Gummi-Anwendungen am Boden. Das klassische Jiggen auf Barsch wie auf Zander ist ohnehin nicht so erfolgreich wie andere Techniken in Ufernähe ;)
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.221
Punkte Reaktionen
8.943
Ort
Leipzig
Bis auf ein paar Ausnahmen haben die Ruten der Wild Side Serie eine Medium-Fast Aktion. Die 66ML/73ML und die G-Ruten haben eine "Medium"-Angabe. Mit einer meiner WSC-66M fische ich Chatter- oder Spinnerbaits, Cranks, am Jig geriggte Gummifische, die ich durchs Wasser ziehe. Für mich die optimale Rute. Ein Chatterbait mit 7g wiegt idR auch etwas mehr, weil oft nur das Kopfgewicht angegeben wird. Bei den Tiny Kaishin soll die Angabe stimmen. Allerdings hängt meist noch ein Trailer dran, der auch ein paar Gramm auf die Waage bringt. Den 7g und 9g Tiny Kaishin fische ich an den Ruten. Die Cranks haben ein gemessenes Gewicht vom 8~10g.

Mit meiner anderen WSC-66M und der WSC-72M fische ich vorrangig Rigs, mit Sinkergewichten ab 5g + Trailer. Dann lädt sich die Rute auch schon auf.
Köderspektrum, welches Legit Design bei der WSC-66M/610M sieht, entspricht dem oben genannten. An den Angaben zweifle ich (bisher) auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.089
Punkte Reaktionen
9.004
Ort
Uckermark
Gibs von der Legit nicht auch ne ML? Wenn die dann noch eine Regular-Fast Aktion hat, könnte das passen. Auch für Gummi-Anwendungen am Boden. Das klassische Jiggen auf Barsch wie auf Zander ist ohnehin nicht so erfolgreich wie andere Techniken in Ufernähe ;)
Findest Du? Persönlich beschert mir das Jiggen bzw. die Präsentation am Jig eher die größeren Barsche. Gilt zumindest für den Kanal an dem ich hin und wieder angel.
 

AFE

Echo-Orakel
Registriert
7. Mai 2022
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
748
Ort
Berlin
Also ich habe die Legit 610M und nutze die, wie von dir beschrieben.

Ich fische daran vor allem

- Tiny Kaishin
- Bottom Contact 5-10g plus Trailer
- OSP Blitz SR und MR
- Jackall TN50

Nen 100er Sammy hat sie kürzlich auch gut verarbeitet.....
 

AFE

Echo-Orakel
Registriert
7. Mai 2022
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
748
Ort
Berlin
Gibs von der Legit nicht auch ne ML? Wenn die dann noch eine Regular-Fast Aktion hat, könnte das passen. Auch für Gummi-Anwendungen am Boden. Das klassische Jiggen auf Barsch wie auf Zander ist ohnehin nicht so erfolgreich wie andere Techniken in Ufernähe ;)

Das wurde hier letztens von einem User getestet (der meine ich beide Ruten gekauft hat)...Er hat die ML als nicht Bottom Contact tauglich beschrieben....das ist ne Movingbait Rute
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.817
Ort
NRW
Das wurde hier letztens von einem User getestet (der meine ich beide Ruten gekauft hat)...Er hat die ML als nicht Bottom Contact tauglich beschrieben....das ist ne Movingbait Rute

Ja, tatsächlich ist die 66ML (wenn wir über die sprechen) doch mit Medium / Regular angegeben. Daher ist meine "Idee" eh überholt. Würde ich dann vom Papier her auch so sehen, dass die eher nicht für Bottom Contact geeignet ist.

Gibt tatsächlich auch noch eine ST610ML mit Medium-Fast Aktion. Die hat aber ne Solid Tip. Das find ich jetzt wiederum für Hardbaits nicht so gut.
 

JochenL

Barsch Simpson
Registriert
22. November 2020
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
8
Alter
40
Ort
Hamburg
Ich fische auch die 610M vor allem mit 5-10g Sinker + Trailer und bin sehr zufrieden. Früher hab ich damit auch die Tiny Kaishins in 7 und 9g gefischt, allerdings hab ich mir u.a. dafür irgendwann die WSC 66ML geholt. Ein Freund von mir fischt die Poison Adrena 610M mit der Metanium MGL und ich muss sagen, dass sie besser ausbalanciert ist als meine 610M mit Steez CT. Aber mich stört es überhaupt nicht beim Angeln. Ansonsten wurde ja schon vieles gesagt zu den beiden Ruten. Ich würde wohl an Deiner Stelle auch zu einer ML oder sogar BFS tendieren, je nachdem welche Köder Du werfen möchtest...
 

bobbykron

Finesse-Fux
Registriert
17. Oktober 2013
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
2.454
Ort
MeckPomm
Mit der 66M wsc auf Durchschnittsbarsche wäre mir zu doll. Bei mir ist die für original Kaishin, spinnerbaits und tieflaufende cranks ala Blitz Max dr.
Die 610m würde da schon recht gut passen, mir persönlich aber fast bisschen zu straff.
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Ja, tatsächlich ist die 66ML (wenn wir über die sprechen) doch mit Medium / Regular angegeben. Daher ist meine "Idee" eh überholt. Würde ich dann vom Papier her auch so sehen, dass die eher nicht für Bottom Contact geeignet ist.

Gibt tatsächlich auch noch eine ST610ML mit Medium-Fast Aktion. Die hat aber ne Solid Tip. Das find ich jetzt wiederum für Hardbaits nicht so gut.
Habe mir die ST mal angesehen. Was würdest du denn an der außer Texas-, Carolina- und Jika-Rig neben Dropshot noch fischen? Kann man mit dem Teil jiggen? Glaube beim jiggen mit ST teilen sich die Meinungen.
Finde die auch recht interessant. Da würde zwar einiges wegfallen aber ich denke das die Rute vom Anwendungsbereich gut in die Hechtschonzeit passen würde.
Danke für die Antwort.
LG Mik
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Mit der 66M wsc auf Durchschnittsbarsche wäre mir zu doll. Bei mir ist die für original Kaishin, spinnerbaits und tieflaufende cranks ala Blitz Max dr.
Die 610m würde da schon recht gut passen, mir persönlich aber fast bisschen zu straff.
Hallo bobbykron,
interessante Antwort. Die 66M hatte ich mir auch angesehen aber ich empfand die 610M bei der Länge für vielseitiger. Ich denke mit der 610M kann man nicht viel falsch machen.
Hat mir geholfen.
LG Mik
 

Oben