Legit Design - Sammelthread (Spinning-Modelle)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Gelöst ist mein Balanceproblem noch nicht wirklich.
War mit der Rute bisher 1x am Wasser und da habe ich, für mich untypisch vor den Rollenfuß gegriffen.
Ich habe noch eine Twinpower bei Askari mit dem Rabatt geordert. Dürfte dann die schwerste Rolle sein, die ich in dem Größenbereich habe.
Kannst gerne mal ne Rückmeldung geben wie es mit der Static ist, Gewicht ist ja ähnlich zur TP.
Dieser Griff bzw. dieses Design ist eigentlich ausschließlich dazu gedacht, komplett vor den Rollenfuß zu greifen.
Natürlich blöd für den ein oder anderen, aber kein Griff von der Stange gefällt 100% der Konsumenten.
 

Ruhrangler

Echo-Orakel
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
485
Alter
59
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Gelöst ist mein Balanceproblem noch nicht wirklich.
War mit der Rute bisher 1x am Wasser und da habe ich, für mich untypisch vor den Rollenfuß gegriffen.
Ich habe noch eine Twinpower bei Askari mit dem Rabatt geordert. Dürfte dann die schwerste Rolle sein, die ich in dem Größenbereich habe.
Kannst gerne mal ne Rückmeldung geben wie es mit der Static ist, Gewicht ist ja ähnlich zur TP.
Mit der 3000er ist die Rute jetzt ca. 1cm vor dem Foregrip in Waage,das passt so für mich.
 

jftk

Keschergehilfe
Registriert
11. November 2020
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
16
Alter
35
Ort
Hamburg
Moin, nach dem mir die 84MH super gefällt, soll noch eine weitere her. Ich schwanke aktuell zwischen der 68ML-2 und der 72ML-2. Die Rute soll meine Valley Hunter 712ML ersetzten, da ich einfach nicht warm werde mit der Rute. Die 72ML kenne ich. Können die Besitzer der 68ML-2 vielleicht einen Vergleich herstellen bzw ein Feedback geben was die Rute realistisch kann? Sie soll zum twitchen dienen Köder vom Norries Laydown Deep bis zum TrickShad.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Moin, nach dem mir die 84MH super gefällt, soll noch eine weitere her. Ich schwanke aktuell zwischen der 68ML-2 und der 72ML-2. Die Rute soll meine Valley Hunter 712ML ersetzten, da ich einfach nicht warm werde mit der Rute. Die 72ML kenne ich. Können die Besitzer der 68ML-2 vielleicht einen Vergleich herstellen bzw ein Feedback geben was die Rute realistisch kann? Sie soll zum twitchen dienen Köder vom Norries Laydown Deep bis zum TrickShad.
Ich fische mit der 68ML meist 61er SQ, aber auch DD Chubbys und 67er SQ.
Damit kannste den TrickShad sicher noch richtig gut fischen. Die 72ML mag ich absolut nicht. Sowohl von der Aktion, als auch vom Aufbau.
 

jftk

Keschergehilfe
Registriert
11. November 2020
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
16
Alter
35
Ort
Hamburg
Ich fische mit der 68ML meist 61er SQ, aber auch DD Chubbys und 67er SQ.
Damit kannste den TrickShad sicher noch richtig gut fischen. Die 72ML mag ich absolut nicht. Sowohl von der Aktion, als auch vom Aufbau.
Ich mache mir ein wenig Sorgen wegen der wg angabe von 11g . Kannst du die Aktionen einmal vergleichen? Das wäre super da ich nur die 72er kenne.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Ich mache mir ein wenig Sorgen wegen der wg angabe von 11g . Kannst du die Aktionen einmal vergleichen? Das wäre super da ich nur die 72er kenne.
Die 68ML ist mMn. filigraner, aber weitaus „schneller“. Mach einer würde sagen, nicht unbedingt für Hardbaits… Aber wenn man die Hardbaits im oberen WG der Rute fischt, dann passt das schon ganz gut.
Die angegebenen 11g kann die Rute locker ab! Ich fische auch ab und an 10g SpinJigs an dem Stock. Die Rute hat auch schon mehrere 40+ Barsche gesehen und auch die meistert die Rute problemlos.
 

jftk

Keschergehilfe
Registriert
11. November 2020
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
16
Alter
35
Ort
Hamburg
Die 68ML ist mMn. filigraner, aber weitaus „schneller“. Mach einer würde sagen, nicht unbedingt für Hardbaits… Aber wenn man die Hardbaits im oberen WG der Rute fischt, dann passt das schon ganz gut.
Die angegebenen 11g kann die Rute locker ab! Ich fische auch ab und an 10g SpinJigs an dem Stock. Die Rute hat auch schon mehrere 40+ Barsche gesehen und auch die meistert die Rute problemlos.
Also 40+ sind das absolute Zielgebiet. Das kleinste was ich twitche ist nen lay down minnow deep und es geht hoch bis 95er MDMX MR. Das soll die nächste Rute abdecken und die Valley Hunter 712ML wabbelt mir bei dem Pointer 78DD schon zu sehr nach. Das macht kein richtigen Spaß.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.002
Punkte Reaktionen
2.333
Für Deine zuletzt genannten Köder würde ich die 68/69iger nicht für hernehmen wollen.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.002
Punkte Reaktionen
2.333
Die 72ML2+ plus muss man schon vom Blankverlauf mögen, da eher mehr parabolisch unter vollem Druck. Steht auch einiges dazu hier im Fred.

Wenn eine Allroundrute suchst, dann wäre die 76M-2 recht nice. Vielleicht ein wenig zu kräftig, für mich aber nicht und für eine eben schon.
 

jftk

Keschergehilfe
Registriert
11. November 2020
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
16
Alter
35
Ort
Hamburg
Die 72ML2+ plus muss man schon vom Blankverlauf mögen, da eher mehr parabolisch unter vollem Druck. Steht auch einiges dazu hier im Fred.

Wenn eine Allroundrute suchst, dann wäre die 76M-2 recht nice. Vielleicht ein wenig zu kräftig, für mich aber nicht und für eine eben schon.
Ich fische die SpinSytem CP 5-28g (reale 21g). Allerdings muss ich sagen habe ich relativ viele Aussteiger mit der Rute beim Twitchen.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Also 40+ sind das absolute Zielgebiet. Das kleinste was ich twitche ist nen lay down minnow deep und es geht hoch bis 95er MDMX MR. Das soll die nächste Rute abdecken und die Valley Hunter 712ML wabbelt mir bei dem Pointer 78DD schon zu sehr nach. Das macht kein richtigen Spaß.

Dann passt das nicht mehr!
Du hast dich etwas missverständlich ausgedrückt und geschrieben Laydown Deep bis TrickShad. Das sind für mich 66-70mm und kein 95er MDMX. ;)
 

jftk

Keschergehilfe
Registriert
11. November 2020
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
16
Alter
35
Ort
Hamburg
Dann passt das nicht mehr!
Du hast dich etwas missverständlich ausgedrückt und geschrieben Laydown Deep bis TrickShad. Das sind für mich 66-70mm und kein 95er MDMX. ;)
Ja da muss ich dir recht geben, das habe ich . Trickshad hat finde ich recht viel Druck, daher gehört er für mich schon in die Abteilung mit dem Pointer78 DD z.b
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.002
Punkte Reaktionen
2.333
Die 76M-2 passt da für mich echt gut und kannst vom 60 iger Squirrell bis zum 98/100 TB gut hernehmen. Bei 100 natürlich keiner super deep diver.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
351
Ort
Swalm-Nette
Mich würde der Blankdurchmessr der SOS 84MH sowie 74M interessieren.
Also Rutenspitze und vor dem Foregrip.
Kann das eventuell jemand mal messen?
Danke schonmal :)
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.000
Punkte Reaktionen
4.822
Ist der hakenhalter bei allen euro standouts an dieser stelle? Und falls ja ist das nicht genau die stelle wo man den Zeigefinger auf den Blank legt und empfindet ihr das als störend?
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.536
Punkte Reaktionen
35.940
Ort
Tief im Westen...
Ist der hakenhalter bei allen euro standouts an dieser stelle? Und falls ja ist das nicht genau die stelle wo man den Zeigefinger auf den Blank legt und empfindet ihr das als störend?
Jau, der Halter ist an allen Stand Outs an dieser Stelle. Ich fasse ja komplett vor den Griff und mit dem Zeigefinger am Blank.
Mir ist es noch NIE passiert, dass ich mit dem Finger an diesen Hakenhalter gekommen bin.

Ach so, mMn. ein sehr guter Haken/Snaphalter. Man „friemelt“ den Snap oder den Haken nicht durch, sondern legt den quasi nur drüber.
Funzt am besten, wenn nur der Snap montiert ist und kein Köder mit dran ist.
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
331
Ort
Binnengewässer
Täuscht das oder ist der Foregrip deutlich kürzer als bei der 84MH?
Ich wollte gerade aktualisieren. Lurenatic hat ebenfalls ein neues Bild geteilt, das scheint mir ein Skalierungsproblem bei der ursprünglichen Variante zu sein. Hier jetzt in, ich denke/hoffe, richtig: :)

IMG_9334.jpegIMG_9335.jpeg
 

Oben