• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.597
Punkte Reaktionen
5.560
Ich bin absolut überzeugter Besitzer einer großen de Buyer Mineral B - wenn die richtig eingebrannt ist, gibt es nix besseres.
Von den Teilen war ich eine Zeit lang auch recht angetan. Leider haben die Böden nach einer gewissen Zeit angefangen zu schüsseln. Genutzt auf Ceran und natürlich auf der passenden Plattengröße.
Jetzt stehen die Pfannen in der Speisekammer im Regal und werden nur noch selten bei Camping Trips auf dem Gasgrill genutzt.
Die anfängliche Begeisterung ist weg.
Aktuell bei mir in der Küche:
Ein Satz Cromargan und ein Satz Teflon-Pfannen mit Wabenstruktur jeweils von WMF. Bin zufrieden.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.095
Punkte Reaktionen
4.782
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Von den Teilen war ich eine Zeit lang auch recht angetan. Leider haben die Böden nach einer gewissen Zeit angefangen zu schüsseln. Genutzt auf Ceran und natürlich auf der passenden Plattengröße.
Jetzt stehen die Pfannen in der Speisekammer im Regal und werden nur noch selten bei Camping Trips auf dem Gasgrill genutzt.
Die anfängliche Begeisterung ist weg.
Aktuell bei mir in der Küche:
Ein Satz Cromargan und ein Satz Teflon-Pfannen mit Wabenstruktur jeweils von WMF. Bin zufrieden.
Ich hab die jetzt schon über ein Jahr in regelmäßigem Gebrauch. Zum Glück keine unerwünschte Verformung.
Ich hab einen Induktionsherd.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.073
Punkte Reaktionen
5.356
Wir sind vor einiger Zeit auf Hoffmann-Pfannen umgestiegen, super Beschichtung und durch den Neubeschichtungsservice zum guten Kurs wirklich auch nachhaltig. Wobei, nach 5 Jahren sieht unsere große Pfanne, obwohl viel benutzt, immer noch top aus. Induktionstauglich sind sie auch.
Braucht die Pfanne tatsächlich deutlich länger um heiß zu werden? Und wirkt der abnehmbare Griff stabil?
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
11.147
Ort
Rheinhessen
Braucht die Pfanne tatsächlich deutlich länger um heiß zu werden? Und wirkt der abnehmbare Griff stabil?
Die Pfannen sind aus relativ schwerem Guss, viel Masse, braucht entsprechend. Ich hau wenns schnell gehen soll, die Boosterstufe der Induktion rein.
Griffe sind superstabil und rasten *immer* sicher ein.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.497
Punkte Reaktionen
39.926
Ort
P - PM - HVL - TF
Bin gespannt was du berichtest! Ich selber bin auch auf der suche nach der perfekten pfanne und tendiere aber zu beschichtet und immer wieder nach kaufen, im vergleich zum stress mit deiner Pfanne
Das liebevolle Verhältnis zu dieser Pfanne wächst unglaublich schnell und kann zum Kult werden. Heute früh gab es zum Einstieg gebratene Eier ohne jegliches Anhaften. Ich war voll begeistert.
Heute zum kombinierten Mittagessen/Abendbrot habe ich dann scharf gebratene Bratkartoffeln probiert. Bis auf 2-3 dunkle Exemplare top in Konsistenz und Geschmack.
Brutal mit dem mitgelieferten Edelstahlwender umgeschichtet, eine PTFE Pfanne wäre danach Schrott. Auch hier blieb nichts hängen oder kleben. Danach nur mit warmem Wasser und 1 Blatt Küchenkrepp ausgewischt, fertig!
Wichtig ist „rauchfestes“ Öl = Rapsöl. Und das nicht im Massen, sondern maßvoll einsetzen. Für gebratene Eier reicht es, die Pfanne etwas damit einzureiben. Klingt aufwendig, ist es aber nicht.
Jetzt baue ich mir einen Wandhalter, denn in den Schrank kommt das gute Stück nicht.
IMG_8708.jpeg
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.597
Punkte Reaktionen
5.560
Erkennen beide Platten die Pfanne gleichzeitig?
Ich sträube mich seit mehreren Jahren gegen die Anschaffung des originalen Zubehörs. Der Preis von knapp 300€ für die Teppan Yaki erscheint mir unverschämt. Wäre natürlich super, wenn es eine alternative gäbe.
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.597
Punkte Reaktionen
5.560
Verrückte Sache!
Direkt mal mit der Le Creuset Steakpfanne ausprobiert.
Sobald man sie mittig aufstellt, klappt es
IMG_5381.jpeg
 

Oben