Kauf- und Importempfehlungen für Ultraleichte Rechtshand Baitcaster am Bach - Frühjahr 2025

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Paulite

Barsch Simpson
Registriert
18. April 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Tübingen
Moin moin und frohe Feiertage erstmal!

Ich bin relativ neu dabei, zwar im Hintergrund immer wieder mal ins Forum reingeschaut aber nie nen Account gemacht.

Vlt kurz was zu mir, bin 25 und habe letztes Jahr im Herbst endlich meinen Angelschein gemacht, quasi als Belohnung für ein abgeschlossenes Studium (und weil ich jetzt Zeit dafür habe).
Relativ direkt hab ich mich eher für die Baitcaster als Rolle statt einer klassischen Spinnrolle entschieden.
Ich mein, das ,,echte'' Angeln also nicht am Forellenteich muss ich ja eh noch lernen, also wie groß wird da der Unterschied schon sein, auch gleich noch das castern zu lernen.
Gesagt getan, auf Empfehlung eines Videos von Christopher Jung eine Shimano SLX XT 150 A gekauft, dazu eine SLX 72H als Rute und erstmal großzügig mit einer dicken Kairiki 4x bespult, um so das werfen entspannt lernen zu können. Wie man direkt merkt bin ich linkshänder, halte also da auch die Rute und brauche dementsprechend eine Rechtshand Baitcaster, was in Deutschland gar nicht mal so einfach ist.
Momentan ist das mit den Zielfischen für diese Combi aber echt noch ein wenig schwer, und auf Forellen am Bach kann man das ganze vergessen.
Deshalb Liebäugele ich mit dem gedanken, mir was für leichtere Wurfgewichte zu kaufen, muss nicht Shimano sein aber bisher bin ich von der Marke sehr überzeugt und bekomme die Rolle auch recht gut geworfen.
Ich würd ganz unten mal auch noch den Fragebogen einfügen, vlt hilft das ja was.

Bislang hatte ich dafür von Hecht und Barsch die Ultra Light Baitcast Combo im Sinn, mit einer Rute 2-10 gram und der Dark Wolf Ultra KF-50S (Stil), über die ich im Forum schon einiges gutes gehört habe.
Da hätte ich dann sowohl Rute als auch Rolle, müsste mir die Dinge also nicht einzeln kaufen.
Andererseits bin ich mit der SLX bisher sehr zufrieden auch wenn ich nix gefangen habe (aber die Saison ist ja auch noch nicht, und in den Angelverein wurde ich erst aufgenommen).
Das einzige Problem an den Baitcastern von Shimano ist, dass die in Deutschland als Rechtshand-Model wahnsinnig schwer zu erhalten sind.

Deshalb habe ich mal nach Import geschaut, und sowohl auf Plat als auch auf JLS kann ich Rechtshand-Modelle importieren.
Gerade die 2022 Aldebaran ist bei JLS it 216€ nicht soooo viel teurer als meine SLX XT 150 A, und wenn ich mich nicht täusche ist das eine der besten Baitcaster Rollen (von der ganz neuen Aldebaran vlt mal abgesehen) die man für den BFS bereich haben kann, oder übersehe ich da etwas?
Deshalb habe ich jetzt mal auf empfehlungen gehofft, sowohl Baitcaster die ich eventuell übersehen habe aber auch Tipps, ob es sich lohnt so eine Rolle für den Preis (klar + Zoll) aus Japan zu importieren.

Oder ist es vlt eine ganz schön dumme Idee, direkt mit der (von dem was ich gehört habe) besten Rolle einzusteigen?

1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[x] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[x] UL (-5g)
[x] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar bisher am liebsten welche von Rapalla, glaub vor alllem den Original Floater, 3 g mit 5 cm länge
[x] Softbaits, und zwar das was halt geht, aktuell werfe ich was mir in die Tacklebox fällt.
5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[x] Nein, das macht bei dem Wurfgewicht wahrscheinlich eh keinen Sinn oder?
6. Round- oder Low-Profile ?
[ ] Round
[x] Low
[ ] Egal
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>Wie bereits erwähnt die SLX XT 150 A mit einer SLX 72H, aber das ist glaube ich für das Wurfgewicht absolut die falsche Kombination, auch wenn ich die Rolle vlt auf 7 Gram zwingen könnte.
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
200-300 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
9. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an
10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[x] Nein, weil das als Linkshänder in Deutschland echt schwer ist.
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
11. Kommt Rollen-Tuning für Dich in Frage? z. B. andere Kugellager, Tuning Spule usw.
[ ] Nein
[x] Ja, prinzipiell schon.

Frohe Ostern und schöne Festtage,
Paul
 

BAndre

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2019
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
1.469
Alter
40
Ort
Berlin
Bei Fish Candy gibt's die neue Alde BFS für Rechtshänder...
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.094
Punkte Reaktionen
4.779
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Bei Amazon.co.jp eine Abu Garcia ALC BF-7 holen, falls es die noch gibt. Sehr günstige und performante BFS, die ab 2g sinnvoll einsetzbar ist.

Wenn du dein Budget ein klein wenig aufbohrst, kann ich die Daiwa Gekkabijin Air wärmstens empfehlen, die wirft mit Tuning-Spule auch 1g Spoons ohne Probleme. Zu haben als Import oder (für DE relativ günstig) bei RL-Angelrollentuning.
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.209
Punkte Reaktionen
3.107
Alter
54
Ort
Frankfurt
Ein Import aus Japan ist ohne Problem möglich Shops die zu empfehlen sind wären zB Japan Lure Shop ,backlash.co.jp ,digitaka, plat.co,Japan Angler,Casterhouse.co,Amazon Japan.
Falls du lieber in der EU kaufen möchtest kannst du dich mal in ein paar schwedischen Shops umschauen die haben teilweise ein recht gutes Angebot an Rechthandrollen.
Alternativ zur Aldebaran könntest du dir auch mal die Curado BFS anschauen,die ist nicht ganz so teuer und man kann sie problemlos in Österreich bestellen.


 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Zum Einstieg würde ich dir folgende Combo empfehlen:

Tsurinoya Dark Wolf Ultra KF50 SR (RH) , gepaart mit einer Tsurinoya light & sensitive DRAGON Rute:

Entweder die C602UL, 1,8m ,1-7gr ( da tust du dich etwas leichter mit Rapala 3gr) oder der C662L, 1.98m , 2-10gr.

Bei Modelle bedienen sowohl Hard- als auch Softbaits.

Performance und Verarbeitung von Rute und Rolle sehr gut, optisch ansprechend und noch dazu ausgesprochen bezahlbar.

Dazu noch 'ne 0.4er PE vom gleichen Hersteller eintüten und ready to go.

Im "China-Take away" nach dem "official Tsurinoya Shop" schauen und da wirst du aus einer Hand fündig. All in für roundabout 130,-- sollte machbar sein.
 

Paulite

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
18. April 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Tübingen
Bei Fish Candy gibt's die neue Alde BFS für Rechtshänder...

Joa, bei plat.co.jp z.B. auch, aber ich glaube die ist mir definitiv ein wenig zu teuer.

Bei Amazon.co.jp eine Abu Garcia ALC BF-7 holen, falls es die noch gibt. Sehr günstige und performante BFS, die ab 2g sinnvoll einsetzbar ist.

Wenn du dein Budget ein klein wenig aufbohrst, kann ich die Daiwa Gekkabijin Air wärmstens empfehlen, die wirft mit Tuning-Spule auch 1g Spoons ohne Probleme. Zu haben als Import oder (für DE relativ günstig) bei RL-Angelrollentuning.
Hm, also gerade die ALC BF-7 (aus 2016) bekomme ich, je nach shop, für so um die 170-200€, plus Zoll und alles bin ich da quasi gleich auf mit der 22 Aldebaran BFS. Die Gekkabijin Air ist dafür noch mal ein gutes Stück teurer und mir glaube ich fast schon zu viel muss ich ehrlich sagen.
 

Paulite

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
18. April 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Tübingen
Ein Import aus Japan ist ohne Problem möglich Shops die zu empfehlen sind wären zB Japan Lure Shop ,backlash.co.jp ,digitaka, plat.co,Japan Angler,Casterhouse.co,Amazon Japan.
Falls du lieber in der EU kaufen möchtest kannst du dich mal in ein paar schwedischen Shops umschauen die haben teilweise ein recht gutes Angebot an Rechthandrollen.
Alternativ zur Aldebaran könntest du dir auch mal die Curado BFS anschauen,die ist nicht ganz so teuer und man kann sie problemlos in Österreich bestellen.



Also in der EU Kaufen ist mir jetzt nicht unbedingt wichtig, würde nur wenn es geht gerne weder Amazon noch Wish/Teemu/Aliexpress/ähnliche unterstützen.

Ja ich mein die Curado BFS ist mir natürlich ebenfalls bekannt (genau wie die neue SLX BFS) da hatte ich zumindest bisher keine gescheiten Möglichkeiten gesehen ein Rechtshand Model zu kaufen, deshalb danke für den Link.
Ich find es halt echt schwer einzuschätzen, ob ich dann nicht in ein paar Monaten wieder dabei bin, und mir denke "Naja hättest du direkt nochmal nen Hunni mehr in die Hand genommen und dir einfach die Aldebaran aus Japan importiert, dann brauchst du so schnell erstmal gar keine neue Baitcaster mehr."

Aber danke, ich denk mal drüber nach! :)
 

Paulite

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
18. April 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Tübingen
Zum Einstieg würde ich dir folgende Combo empfehlen:

Tsurinoya Dark Wolf Ultra KF50 SR (RH) , gepaart mit einer Tsurinoya light & sensitive DRAGON Rute:

Entweder die C602UL, 1,8m ,1-7gr ( da tust du dich etwas leichter mit Rapala 3gr) oder der C662L, 1.98m , 2-10gr.

Bei Modelle bedienen sowohl Hard- als auch Softbaits.

Performance und Verarbeitung von Rute und Rolle sehr gut, optisch ansprechend und noch dazu ausgesprochen bezahlbar.

Dazu noch 'ne 0.4er PE vom gleichen Hersteller eintüten und ready to go.

Im "China-Take away" nach dem "official Tsurinoya Shop" schauen und da wirst du aus einer Hand fündig. All in für roundabout 130,-- sollte machbar sein.

Vielen dank für die Empfehlung!
Naja, vlt muss ich dann doch wohl mal zu AliExpress, aber da ist das Rechtshand-Model der Dark Wolf Ultra leider wohl gerade vergriffen.
Pech gehabt fürs erste. Wenn es die mal wieder gibt (oder es bei HuB ne gute Aktion gibt) muss ich dann wohl doch zuschlagen, wenn ich bis dahin nicht aus Japan importiert habe.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
gibts schon, einfach mal Tsurinoya Dark Wolf Ultra KF50 SR in die Suche eingeben, hab' gerade 3 verschiedene Versender mit Bestand gefunden.Muss ja nicht vom official TSU Shop sein.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.094
Punkte Reaktionen
4.779
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Vielen dank für die Empfehlung!
Naja, vlt muss ich dann doch wohl mal zu AliExpress, aber da ist das Rechtshand-Model der Dark Wolf Ultra leider wohl gerade vergriffen.
Pech gehabt fürs erste. Wenn es die mal wieder gibt (oder es bei HuB ne gute Aktion gibt) muss ich dann wohl doch zuschlagen, wenn ich bis dahin nicht aus Japan importiert habe.
Wenn's AE sein soll, käme auch die "soloking acura hicc50" in Frage. Absoluter Preis-Leistungs-Knaller im BFS Bereich.
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
204
Alter
40
Ort
Apen
Wenn du schon beim Alinesen bestellen willst, würde ich keine Dark Wolf nehmen.
Schau dir mal die Purelure Silver Feather an, dazu wirst du viele Tests bei YT finden.
Top Rolle, gerade die Elite ist absolut auf Shimano Niveau
 

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
110
Ort
Schweiz
Die Curado BFS gibts auch im Links und Rechtshand Model. Eher Günstig und kann leichtere Gewichte gut werfen. Natürlich mit mehr Übung auch noch leichtere Köder. ;)
 

Fuchsinger

Master-Caster
Registriert
2. April 2019
Beiträge
515
Punkte Reaktionen
1.050
Ort
Lugano
Wenn's AE sein soll, käme auch die "soloking acura hicc50" in Frage. Absoluter Preis-Leistungs-Knaller im BFS Bereich.
Kann mich dem nur anschließen. Hab sie als Forellenkombo und mit Mono bespult. Mit Keramiklagern macht die Acura sogar noch mehr Spaß und ich kann weiter werfen.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Fische die Soloking Akura ebenfalls sehr gerne.
Einziger Nachteil bei der Acura:
ab und zu gerät die Schnur zwischen Spule und Rahmen, passiert mir meist bei sehr dünnen PEs. Bei Mono bislang kein Problem
 

Fuchsinger

Master-Caster
Registriert
2. April 2019
Beiträge
515
Punkte Reaktionen
1.050
Ort
Lugano
Fische die Soloking Akura ebenfalls sehr gerne.
Einziger Nachteil bei der Acura:
ab und zu gerät die Schnur zwischen Spule und Rahmen, passiert mir meist bei sehr dünnen PEs. Bei Mono bislang kein Problem
Stimmt, passiert mir mit 18er Mono leider auch. Deckel ist aber schnell ohne Werkzeug geöffnet, falls nötig zum Entkuddeln.
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
204
Alter
40
Ort
Apen
Ich bin leider nicht zu Hause, sonst könnte ich dir die Größe beider Lager durchgeben.
Ob man die primär bei einer Forellenrolle gleich austauschen muss glaube ich nicht. Wurfweite ist ja nicht solo wichtig und Keramiklager machen in meinen Ohren ein unschönes Geräusch.
Es gibt vielensehr gute und hochpreisige (roro etc) für den Anfang machen es auch Lager von JZN zum Beispiel.
Bedenke dass du die Lager entfetten musst (Bremsenreiniger) und ein Pin Remover Tool benötigst..
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
6.859
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Die Umrüstung bei der Soloking ua ist etwas "tricky".
Hab mal einen Beitrag vor 'nem Jahr darüber geschrieben:


Das kleine Mistding zu demontieren ist schon etwas tricky.

Hab' mal ein kleines YT-Video angehängt, da wird genau beschrieben wie man es machen kann. Ist zwar für eine DARK Wolf Ultra, die ist aber weitestgehend baugleich.



In meinem Fall hab ich zusätzlich bei der Demontage des C-clips ein dünnes Stück Silikonschlauch auf die Pinspitzen-Seite wo der Clip sitzt gestülpt ,damit der Clip nicht nach oben weg springen kann.
Springt er weg ist er zu 99,9% nicht wieder "auffindbar".

Als zusätzliche Sicherung kann man die Demontage auch in einer Klarsichtplastetüte machen.

 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
621
Punkte Reaktionen
1.499
Alter
31
Ort
Coburg
Die Curado BFS ist zweifellos eine wunderbare gutmütige Rolle, ich Fische die schon ein paar Jahre und denke nicht dran die abzugeben.
Ich find es halt echt schwer einzuschätzen, ob ich dann nicht in ein paar Monaten wieder dabei bin, und mir denke "Naja hättest du direkt nochmal nen Hunni mehr in die Hand genommen und dir einfach die Aldebaran aus Japan importiert, dann brauchst du so schnell erstmal gar keine neue Baitcaster mehr."

Aber danke, ich denk mal drüber nach! :)
 

Oben