Paulite
Barsch Simpson
Moin moin und frohe Feiertage erstmal!
Ich bin relativ neu dabei, zwar im Hintergrund immer wieder mal ins Forum reingeschaut aber nie nen Account gemacht.
Vlt kurz was zu mir, bin 25 und habe letztes Jahr im Herbst endlich meinen Angelschein gemacht, quasi als Belohnung für ein abgeschlossenes Studium (und weil ich jetzt Zeit dafür habe).
Relativ direkt hab ich mich eher für die Baitcaster als Rolle statt einer klassischen Spinnrolle entschieden.
Ich mein, das ,,echte'' Angeln also nicht am Forellenteich muss ich ja eh noch lernen, also wie groß wird da der Unterschied schon sein, auch gleich noch das castern zu lernen.
Gesagt getan, auf Empfehlung eines Videos von Christopher Jung eine Shimano SLX XT 150 A gekauft, dazu eine SLX 72H als Rute und erstmal großzügig mit einer dicken Kairiki 4x bespult, um so das werfen entspannt lernen zu können. Wie man direkt merkt bin ich linkshänder, halte also da auch die Rute und brauche dementsprechend eine Rechtshand Baitcaster, was in Deutschland gar nicht mal so einfach ist.
Momentan ist das mit den Zielfischen für diese Combi aber echt noch ein wenig schwer, und auf Forellen am Bach kann man das ganze vergessen.
Deshalb Liebäugele ich mit dem gedanken, mir was für leichtere Wurfgewichte zu kaufen, muss nicht Shimano sein aber bisher bin ich von der Marke sehr überzeugt und bekomme die Rolle auch recht gut geworfen.
Ich würd ganz unten mal auch noch den Fragebogen einfügen, vlt hilft das ja was.
Bislang hatte ich dafür von Hecht und Barsch die Ultra Light Baitcast Combo im Sinn, mit einer Rute 2-10 gram und der Dark Wolf Ultra KF-50S (Stil), über die ich im Forum schon einiges gutes gehört habe.
Da hätte ich dann sowohl Rute als auch Rolle, müsste mir die Dinge also nicht einzeln kaufen.
Andererseits bin ich mit der SLX bisher sehr zufrieden auch wenn ich nix gefangen habe (aber die Saison ist ja auch noch nicht, und in den Angelverein wurde ich erst aufgenommen).
Das einzige Problem an den Baitcastern von Shimano ist, dass die in Deutschland als Rechtshand-Model wahnsinnig schwer zu erhalten sind.
Deshalb habe ich mal nach Import geschaut, und sowohl auf Plat als auch auf JLS kann ich Rechtshand-Modelle importieren.
Gerade die 2022 Aldebaran ist bei JLS it 216€ nicht soooo viel teurer als meine SLX XT 150 A, und wenn ich mich nicht täusche ist das eine der besten Baitcaster Rollen (von der ganz neuen Aldebaran vlt mal abgesehen) die man für den BFS bereich haben kann, oder übersehe ich da etwas?
Deshalb habe ich jetzt mal auf empfehlungen gehofft, sowohl Baitcaster die ich eventuell übersehen habe aber auch Tipps, ob es sich lohnt so eine Rolle für den Preis (klar + Zoll) aus Japan zu importieren.
Oder ist es vlt eine ganz schön dumme Idee, direkt mit der (von dem was ich gehört habe) besten Rolle einzusteigen?
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[x] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[x] UL (-5g)
[x] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar bisher am liebsten welche von Rapalla, glaub vor alllem den Original Floater, 3 g mit 5 cm länge
[x] Softbaits, und zwar das was halt geht, aktuell werfe ich was mir in die Tacklebox fällt.
5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[x] Nein, das macht bei dem Wurfgewicht wahrscheinlich eh keinen Sinn oder?
6. Round- oder Low-Profile ?
[ ] Round
[x] Low
[ ] Egal
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>Wie bereits erwähnt die SLX XT 150 A mit einer SLX 72H, aber das ist glaube ich für das Wurfgewicht absolut die falsche Kombination, auch wenn ich die Rolle vlt auf 7 Gram zwingen könnte.
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
200-300 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
9. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an
10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[x] Nein, weil das als Linkshänder in Deutschland echt schwer ist.
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
11. Kommt Rollen-Tuning für Dich in Frage? z. B. andere Kugellager, Tuning Spule usw.
[ ] Nein
[x] Ja, prinzipiell schon.
Frohe Ostern und schöne Festtage,
Paul
Ich bin relativ neu dabei, zwar im Hintergrund immer wieder mal ins Forum reingeschaut aber nie nen Account gemacht.
Vlt kurz was zu mir, bin 25 und habe letztes Jahr im Herbst endlich meinen Angelschein gemacht, quasi als Belohnung für ein abgeschlossenes Studium (und weil ich jetzt Zeit dafür habe).
Relativ direkt hab ich mich eher für die Baitcaster als Rolle statt einer klassischen Spinnrolle entschieden.
Ich mein, das ,,echte'' Angeln also nicht am Forellenteich muss ich ja eh noch lernen, also wie groß wird da der Unterschied schon sein, auch gleich noch das castern zu lernen.
Gesagt getan, auf Empfehlung eines Videos von Christopher Jung eine Shimano SLX XT 150 A gekauft, dazu eine SLX 72H als Rute und erstmal großzügig mit einer dicken Kairiki 4x bespult, um so das werfen entspannt lernen zu können. Wie man direkt merkt bin ich linkshänder, halte also da auch die Rute und brauche dementsprechend eine Rechtshand Baitcaster, was in Deutschland gar nicht mal so einfach ist.
Momentan ist das mit den Zielfischen für diese Combi aber echt noch ein wenig schwer, und auf Forellen am Bach kann man das ganze vergessen.
Deshalb Liebäugele ich mit dem gedanken, mir was für leichtere Wurfgewichte zu kaufen, muss nicht Shimano sein aber bisher bin ich von der Marke sehr überzeugt und bekomme die Rolle auch recht gut geworfen.
Ich würd ganz unten mal auch noch den Fragebogen einfügen, vlt hilft das ja was.
Bislang hatte ich dafür von Hecht und Barsch die Ultra Light Baitcast Combo im Sinn, mit einer Rute 2-10 gram und der Dark Wolf Ultra KF-50S (Stil), über die ich im Forum schon einiges gutes gehört habe.
Da hätte ich dann sowohl Rute als auch Rolle, müsste mir die Dinge also nicht einzeln kaufen.
Andererseits bin ich mit der SLX bisher sehr zufrieden auch wenn ich nix gefangen habe (aber die Saison ist ja auch noch nicht, und in den Angelverein wurde ich erst aufgenommen).
Das einzige Problem an den Baitcastern von Shimano ist, dass die in Deutschland als Rechtshand-Model wahnsinnig schwer zu erhalten sind.
Deshalb habe ich mal nach Import geschaut, und sowohl auf Plat als auch auf JLS kann ich Rechtshand-Modelle importieren.
Gerade die 2022 Aldebaran ist bei JLS it 216€ nicht soooo viel teurer als meine SLX XT 150 A, und wenn ich mich nicht täusche ist das eine der besten Baitcaster Rollen (von der ganz neuen Aldebaran vlt mal abgesehen) die man für den BFS bereich haben kann, oder übersehe ich da etwas?
Deshalb habe ich jetzt mal auf empfehlungen gehofft, sowohl Baitcaster die ich eventuell übersehen habe aber auch Tipps, ob es sich lohnt so eine Rolle für den Preis (klar + Zoll) aus Japan zu importieren.
Oder ist es vlt eine ganz schön dumme Idee, direkt mit der (von dem was ich gehört habe) besten Rolle einzusteigen?
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[x] Forelle
[ ] Sonstige:
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides
3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[x] UL (-5g)
[x] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar bisher am liebsten welche von Rapalla, glaub vor alllem den Original Floater, 3 g mit 5 cm länge
[x] Softbaits, und zwar das was halt geht, aktuell werfe ich was mir in die Tacklebox fällt.
5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[x] Nein, das macht bei dem Wurfgewicht wahrscheinlich eh keinen Sinn oder?
6. Round- oder Low-Profile ?
[ ] Round
[x] Low
[ ] Egal
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>Wie bereits erwähnt die SLX XT 150 A mit einer SLX 72H, aber das ist glaube ich für das Wurfgewicht absolut die falsche Kombination, auch wenn ich die Rolle vlt auf 7 Gram zwingen könnte.
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
200-300 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
9. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an
10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[x] Nein, weil das als Linkshänder in Deutschland echt schwer ist.
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
11. Kommt Rollen-Tuning für Dich in Frage? z. B. andere Kugellager, Tuning Spule usw.
[ ] Nein
[x] Ja, prinzipiell schon.
Frohe Ostern und schöne Festtage,
Paul