• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wieviel Köder pflückt ihr an euren Gewässern pro Saison?

  • keine

    Stimmen: 28 8,4%
  • < 5

    Stimmen: 145 43,7%
  • 5-10

    Stimmen: 118 35,5%
  • 10-20

    Stimmen: 33 9,9%
  • 20-35

    Stimmen: 9 2,7%
  • 35-60

    Stimmen: 4 1,2%
  • > 60

    Stimmen: 6 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    332

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
5.238
Ort
Eberswiggedy
Definitiv kein Original. Das hat n Deracoup Schriftzug aufm Blatt und Köderseitig ein Stück Schrumpfschlauch über die Öse und den Sprengring am Wirbel.
 

Sebi28

Echo-Orakel
Registriert
12. September 2019
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
146
Alter
33
Nächster stumpf.

Kann mir jemand was zu diesem drahtköder sagen?
 

Anhänge

IMG-20230924-WA0005.jpeg IMG-20230924-WA0007.jpeg

Sebi28

Echo-Orakel
Registriert
12. September 2019
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
146
Alter
33
Danke!

Aber mit einem Rotationselement?

Hätte jetzt auf irgendwas welsmässiges getippt
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.620
Punkte Reaktionen
3.493
Ort
LOS
Wollte ich schon immer mal antesten - ich hätte mir aber einen leichteren geholt, als 20 g.
Ich dachte erst, ich hätte einen kleinen Barsch dran, aber die Bewegungen waren dann doch zu monoton.
Da konnte ich auch schön sehen, wie andere so angeln: ca. 40-er Fluocarbon und mit Knotenlosverbinder an eine ziemlich dünne Geflochtene gebunden, wo dann auch der Schnurbruch kurz hinter dem Knotenlosverbinder passierte.
 

Anhänge

ZeckSpinnjig_small.jpg

Sebi28

Echo-Orakel
Registriert
12. September 2019
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
146
Alter
33
Moin Leute,kann mir wer zu diesen Komponenten etwas sagen?
 

Anhänge

IMG-20231105-WA0004.jpeg

Oben