• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wieviel Köder pflückt ihr an euren Gewässern pro Saison?

  • keine

    Stimmen: 28 8,4%
  • < 5

    Stimmen: 145 43,7%
  • 5-10

    Stimmen: 118 35,5%
  • 10-20

    Stimmen: 33 9,9%
  • 20-35

    Stimmen: 9 2,7%
  • 35-60

    Stimmen: 4 1,2%
  • > 60

    Stimmen: 6 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    332

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
3.289
Website
www.instagram.com
Bis jetzt lohnt sich das Köderfinden:
1.Tiny Kaishin sehr guter Zustand
2. Zander pro Shad neu mit Jigkopf auch neu
3. Irgendein Spro Wobbler mit Gelenk
4. Drei Eszett Blinker
Mindestens 100m Schnur mit Sargblei/Dropshotrigs/Stahlvorfächer..etc…
 
Zuletzt bearbeitet:

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
3.498
Ort
LOS
Bis jetzt lohnt sich das Köderfinden:
1.Tiny Kaishin sehr guter Zustand
2. Zander pro Shad neu mit Jigkopf auch neu
3. Irgendein Spro Wobbler mit Gelenk
4. Drei Eszett Blinker
Mindestens 100m Schnur mit Sargblei/Dropshotrigs/Stahlvorfächer..etc…
Oh, einen Tiny Kaishin hatte ich noch nicht! - nur einen original Chatterbait.
 

Sebi28

Echo-Orakel
Registriert
12. September 2019
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
146
Alter
33
Bis jetzt lohnt sich das Köderfinden:
1.Tiny Kaishin sehr guter Zustand
2. Zander pro Shad neu mit Jigkopf auch neu
3. Irgendein Spro Wobbler mit Gelenk
4. Drei Eszett Blinker
Mindestens 100m Schnur mit Sargblei/Dropshotrigs/Stahlvorfächer..etc…
Fotos bitte!
 

Sebi28

Echo-Orakel
Registriert
12. September 2019
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
146
Alter
33
Fox rage und lieblingsköder hab ich erkannt...kann wer bei dem Rest helfen?speziell die craw an dem off set?
 

Sebi28

Echo-Orakel
Registriert
12. September 2019
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
146
Alter
33
Die köder lagen alle lose auf Grund unter einem Toten ast.....durch das gute Sonnenlicht alles gut erkennbar auf ca 4m tiefe
 

Oben