Glaube nicht, dass das gelogen ist. Ich weiß aus erster Hand, dass Kollegen letzte Woche gemeinsam knapp 30 Zander an einem Angeltag gefangen haben. Keine großen Fische dabei, scheint aber doch möglich zu sein.Deshalb wichtig: das Messgerät nicht vergessen! Erstmal den Sauerstoffgehalt messen und dann kann man die 15 Zander pro 3 Stunden problemlos fangen![]()
Mag sein, ich war nicht dabei, muss ich auch nicht gutheißen, es ging ja nur darum ob und wie gefangen wird, oder nicht.Nee gelogen nicht. Möglich ist es. Aber extrem unwahrscheinlich.
Und ich kann es mir übrigens( wie jeder von uns) vorstellen, wie viele von den Fischen danach gestorben sind.
Woher hast du das. dass 2023 ne signifikante Biomasse verendet ist? So viel ich weiß haben die nie was untersucht.Ja so war es noch vor einigen Jahren in HH. Spätestens seit 2023 , wo das Fischsterben war, bis heute hat der Fluss im Sommer aber massive Probleme, und Kleinfisch, Krabben und Krebse, alles Kleingetier schaffen es halt nicht sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen vor dem Erstickungstod. Was allein 2023 an Biomasse verlorengegangen ist möchte ich nicht wissen. Klar, dass solche Faktoren ein Ökosystem ins Wanken bringen.
Und so sind die Zeiten des Überflusses längst Geschichte. Ich erinnere noch die Sommer wo das Elbwasser im Sommer gekocht hat vor Milionen Ministinten, an denen sich die Räuber gemästet haben, selbst die Friedfische haben sich teilweise daran sattgefressen.
15 Zander in drei Stunden sind der Jackpot im Lotto, fängt dafür aber mehrere 80+ in 5 StundenJaaa das meinte ich. Weg von Hamburg hatte ich für ein paar Stunden mehrere 80+ Zander gehabt. Aber das ist auch Ausnahme. Und ist gut so.
15 Zander in drei Stunden sind der Jackpot im Lotto, fängt dafür aber mehrere 80+ in 5 Stunden![]()
Haste du denn auch in Hamburg gefischt und kannst das vergleichen?Ich weiß, geht um Hamburg aber Weser ist auch schwierig und Hamburg ist nicht weit![]()
Nein, war nicht wirklich ein Vergleich sondern wollte nur schreiben, das es in der Weser in diesem Bereich auch sehr schwierig ist im Moment. Das Wasser ist zur Zeit ziemlich klar, aber auch nicht überall. Strömung ist auch weniger, das liegt aber auch am Wasserstand. Barsche, ja werden schon öfter gute gefangen. Aber auch Barsch ist im Moment nicht einfach. Tide gibt es eigentlich nur bis zum Bremer Weserwehr.Haste du denn auch in Hamburg gefischt und kannst das vergleichen?
Die Bedingungen in Bremen sind ja relativ ähnlich. Ich war einmal ohne Tackle dort und würde sagen das Wasser is etwas klarer und es gibt weniger Stillwasserzonen/Hafenbecken als in Hamburg. Dafür fand ich die Hauptströmung schwächer. So viel ich weiß wird dort auch viel Barsch gefangen, was in Hamburg nur in bestimmten Bereichen funktioniert, der Rest ist wirklich komplett trübes "Zanderwasser". Insgesamt wirkt Bremen für mich also noch etwas naturnaher, die Ufer haben trotz Tide mehr festen Sand, in HH ist das meistens gefährlicher Schlick der auf keinen Fall betreten werden kann.
Wenn das Wasser mal nicht zu feucht ist... nur an diesen Tag.Deshalb wichtig: das Messgerät nicht vergessen! Erstmal den Sauerstoffgehalt messen und dann kann man die 15 Zander pro 3 Stunden problemlos fangen![]()
Wir messen doch Sauerstoff, nicht Feuchtigkeit.Wenn das Wasser mal nicht zu feucht ist... nur an diesen Tag.