• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
807
Alter
46
Ort
Hamburg
Deshalb wichtig: das Messgerät nicht vergessen! Erstmal den Sauerstoffgehalt messen und dann kann man die 15 Zander pro 3 Stunden problemlos fangen ;)
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.734
Punkte Reaktionen
7.552
Alter
40
Ort
Hamburg
Deshalb wichtig: das Messgerät nicht vergessen! Erstmal den Sauerstoffgehalt messen und dann kann man die 15 Zander pro 3 Stunden problemlos fangen ;)
Glaube nicht, dass das gelogen ist. Ich weiß aus erster Hand, dass Kollegen letzte Woche gemeinsam knapp 30 Zander an einem Angeltag gefangen haben. Keine großen Fische dabei, scheint aber doch möglich zu sein.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
807
Alter
46
Ort
Hamburg
Nee gelogen nicht. Möglich ist es. Aber extrem unwahrscheinlich.

Und ich kann es mir übrigens( wie jeder von uns) vorstellen, wie viele von den Fischen danach gestorben sind.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.734
Punkte Reaktionen
7.552
Alter
40
Ort
Hamburg
Nee gelogen nicht. Möglich ist es. Aber extrem unwahrscheinlich.

Und ich kann es mir übrigens( wie jeder von uns) vorstellen, wie viele von den Fischen danach gestorben sind.
Mag sein, ich war nicht dabei, muss ich auch nicht gutheißen, es ging ja nur darum ob und wie gefangen wird, oder nicht.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
807
Alter
46
Ort
Hamburg
Das sind Ausnahmen. Es ist möglich, aber sowas passiert sehr selten. Mir niemals, egal ob Hauptströmung, Köder, Uhrzeit, Wetter, Jahreszeit.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
203
Ort
Hamburg
Kollege von mir hatte zu zweit vor 2 Wochen 25 Zander, alle klein.
Aber natürlich ein ganzes Stück weg von Hamburg City, Vereins-/ Verbandsstrecke.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
807
Alter
46
Ort
Hamburg
Jaaa das meinte ich. Weg von Hamburg hatte ich für ein paar Stunden mehrere 80+ Zander gehabt. Aber das ist auch Ausnahme. Und ist gut so.
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
2.460
Ja so war es noch vor einigen Jahren in HH. Spätestens seit 2023 , wo das Fischsterben war, bis heute hat der Fluss im Sommer aber massive Probleme, und Kleinfisch, Krabben und Krebse, alles Kleingetier schaffen es halt nicht sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen vor dem Erstickungstod. Was allein 2023 an Biomasse verlorengegangen ist möchte ich nicht wissen. Klar, dass solche Faktoren ein Ökosystem ins Wanken bringen.
Und so sind die Zeiten des Überflusses längst Geschichte. Ich erinnere noch die Sommer wo das Elbwasser im Sommer gekocht hat vor Milionen Ministinten, an denen sich die Räuber gemästet haben, selbst die Friedfische haben sich teilweise daran sattgefressen.
Woher hast du das. dass 2023 ne signifikante Biomasse verendet ist? So viel ich weiß haben die nie was untersucht.
Ich hab 2022 im Juni eine Nachttour durch den Hafen gemacht, Bereich Reiherstieg & Rethe-Brücke. Dämmerung auch mit genommen, alles völlig tot, null Bisse. Später hab ich dann gesehen, dass der Sauerstoff bereits am absacken war und der Trip somit für die Katz war. Ziemlich ärgerlich.
Jedenfalls gab es 2022 auch schon ein O²-Mangelereignis und 2021 ebenfalls, wenn auch kleiner.

Jaaa das meinte ich. Weg von Hamburg hatte ich für ein paar Stunden mehrere 80+ Zander gehabt. Aber das ist auch Ausnahme. Und ist gut so.
15 Zander in drei Stunden sind der Jackpot im Lotto, fängt dafür aber mehrere 80+ in 5 Stunden :smile:
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
500
Ort
Binnengewässer
So viele Zander in so kurzer Zeit kann aber auch mal eine situative Zusammenrottung sein. Gerade bei den kleinen. Hatte ich letzten Herbst - großer Fluss, klares Wasser, absolut null dafür bekannt, dass man auch nur im Ansatz wirklich regelmäßig Zander fängt, wie in Hamburg (auch nicht im Vergleich zu den seit einiger Zeit als „müde“ bezeichneten Fangzahlen).

Nach 7 Stück bis Anfang 40cm in 30min zur Dämmerung bin ich aber gegangen, die kleinen will man nicht verangeln. Hielt nach mir kommende Angler natürlich nicht davon ab, weil „macht doch Spaß“.

So Tage gibts aber wohl eher nur 3-10x pro Jahr, da muss man aber auch erstmal am Wasser sein.
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
317
Ort
Nähe Weser
Also in der Weser, Gebiet zwischen Dörverden und Bremen ist es auch richtig mau im Moment mit Zandern. Egal mit wem man spricht, es werden kaum welche gefangen. Der Fluss ist niedrig, nicht viel Strömung. Schon alles probiert, verschiedene Plätze, verschiedene Uhrzeiten, verschiedene Techniken, Köder usw... :(
Ich weiß, geht um Hamburg aber Weser ist auch schwierig und Hamburg ist nicht weit :tearsofjoy:
 

lukas123

Twitch-Titan
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
41
Sternstunden in Hafen hatte ich auch mal, da gab es dann 8-10 Zander an einem Spot, aber gibts eigentlich eine plausible Begründung warum es in HH so schwierig ist ü50 Zander zu fangen? Richtung Geestacht funktioniert es. Zwar nicht immer aber viel häufiger. Ist es die Wassermasse oder die Wasserqulität ?
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
2.460
Ich weiß, geht um Hamburg aber Weser ist auch schwierig und Hamburg ist nicht weit :tearsofjoy:
Haste du denn auch in Hamburg gefischt und kannst das vergleichen?
Die Bedingungen in Bremen sind ja relativ ähnlich. Ich war einmal ohne Tackle dort und würde sagen das Wasser is etwas klarer und es gibt weniger Stillwasserzonen/Hafenbecken als in Hamburg. Dafür fand ich die Hauptströmung schwächer. So viel ich weiß wird dort auch viel Barsch gefangen, was in Hamburg nur in bestimmten Bereichen funktioniert, der Rest ist wirklich komplett trübes "Zanderwasser". Insgesamt wirkt Bremen für mich also noch etwas naturnaher, die Ufer haben trotz Tide mehr festen Sand, in HH ist das meistens gefährlicher Schlick der auf keinen Fall betreten werden kann.

@lukas123 Sind die Größen erst die letzten 2 Jahre so klein oder davor auch schon? Für meinen Eindruck waren es eigentlich nicht so viele Fische unter 45cm. Also z.b. weit nicht so viel Fritten wie bspw. in vielen Kanälen Deutschlands (NOK ausgeschlossen), insbesondere in NRW.
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
317
Ort
Nähe Weser
Haste du denn auch in Hamburg gefischt und kannst das vergleichen?
Die Bedingungen in Bremen sind ja relativ ähnlich. Ich war einmal ohne Tackle dort und würde sagen das Wasser is etwas klarer und es gibt weniger Stillwasserzonen/Hafenbecken als in Hamburg. Dafür fand ich die Hauptströmung schwächer. So viel ich weiß wird dort auch viel Barsch gefangen, was in Hamburg nur in bestimmten Bereichen funktioniert, der Rest ist wirklich komplett trübes "Zanderwasser". Insgesamt wirkt Bremen für mich also noch etwas naturnaher, die Ufer haben trotz Tide mehr festen Sand, in HH ist das meistens gefährlicher Schlick der auf keinen Fall betreten werden kann.
Nein, war nicht wirklich ein Vergleich sondern wollte nur schreiben, das es in der Weser in diesem Bereich auch sehr schwierig ist im Moment. Das Wasser ist zur Zeit ziemlich klar, aber auch nicht überall. Strömung ist auch weniger, das liegt aber auch am Wasserstand. Barsche, ja werden schon öfter gute gefangen. Aber auch Barsch ist im Moment nicht einfach. Tide gibt es eigentlich nur bis zum Bremer Weserwehr.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
844
Punkte Reaktionen
1.598
Ort
Nahe der Grenze
Ich kenn beides...

Die Strecke von die @KaiHawaii vermutlich meint ist nicht vergleichbar mit der HH Elbe. Ist eher wie Elbe ab Wehr Geesthacht stromauf. Der Tide beeinflusste Bereich von Bremen stromab schon. Strömung ist da auch reichlich, auch mindestens genauso viel wie in Teilen der Elbe in HH und Umgebung. Hast in Bremen ja eigentlich nur den Hauptstrom/Fahrrinne also immer Druck drauf. Bis auf die paar Häfen die man nicht beangeln darf oder kaum sinnvoll beangeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
2.460
@KaiHawaii @SiWa Jap ich kenne das Weserwehr und wollte den Bremer Tidenbereich mit Hamburg vergleichen, wo der Hub vergleichbar ist. Ich meine es gibt in Bremen ebenfalls ne Hafenkarte? Ein weiterer Unterschied zu den Häfen in HH ist ja, das die kleinen Bremer Becken wie Sackbahnhöfe sind, während Teile des Hamburger Hafen komplett durchströmt werden.
@SiWa Würdest du sagen, dass der Zander-Bestand in Hamburg stärker ist?
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
844
Punkte Reaktionen
1.598
Ort
Nahe der Grenze
Ehrlich gesagt keine Ahnung bzw habe ich keine Grundlage auf der ich das valide beurteilen kann. War im HH halt immer nur vom Ufer und an der Weser fast nur vom Boot aus unterwegs.
Was ich so auf dem Echo gesehen habe und was ich selbst gefangen habe ist die Tideweser besser.
Man kann einzelne Häfen befischen aber damit habe ich noch nie wirklich auseinander gesetzt. Mittlerweile befische ich aufgrund der aktuellen Situation die Tideweser eh nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

HHangler

Echo-Orakel
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
161
Alter
61
Ort
Hamburg
Mal neh andere Frage, was gibt es für Fangmeldungen aus Alster und Bille?. Bin dies Jahr zwar sporadisch unterwegs gewesen, mit Kunstköder an der Alster ( Krukoppelbrücke- Olsdorferschleuse . Bille steht noch aus !

Mein Best buddy , seit 3 Jahren mit Big-Baits auf Hecht... Zander gehen auch drauf. Dies Jahr sehr mäßig wenn nicht so gar wenig . Ich selbst konnte mich wenigstens mit einem 24cm Barsch entschneidern . Am Wasser sehr viele Kunstköderangler alle auf die bevorzugten Verdächtigen , manche Mitteilung willig, manche sagen noch nicht mal Hallo auf ein Gruß , durch die Bank... wenig Fisch am Band.

Ich hoffe, euch geht es besser am Wasser. Man Sieht sich.

Gruß
 

Oben