Ralle1
Bigfish-Magnet
Das ist nicht seltsam ![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das ist normal, weich und weich= kein Gefühl weil zuviel Dehnung.
Aber sag mal, wie ist denn die durchschnittl. Entfernung auf der Du auf Forelle angelst. Ich fische nur im Bach. Da kann man u.U. mal 10-15m werfen, dann ist aber Ende (Bäume, Kurven etc), auch wenn die Rute mehr könnte.
Auf Nahdistanz kann man durchaus über Fluoro pur nachdenken.
In einem Forellen See würde ich IMMER Geflecht bevorzugen.Alleine wegen der Dehnung auf Distanz.
Es kommt aber auch auf die Aktion Deiner Rute an. Ne Forellenrute mit reiner parabolischer Aktion ist mMn einfach zu weich um sie NICHT mit Geflecht zu fischen.
Bei einer UL mit Backbone sieht das anders aus.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ich schalte 2-3m Fluoro vor mein Geflecht und gut is es.
Geflecht verdrallt auch nicht so stark, wenn man mal mit Mini-Spinnern angelt.
Das ist normal, weich und weich= kein Gefühl weil zuviel Dehnung.
Aber sag mal, wie ist denn die durchschnittl. Entfernung auf der Du auf Forelle angelst. Ich fische nur im Bach. Da kann man u.U. mal 10-15m werfen, dann ist aber Ende (Bäume, Kurven etc), auch wenn die Rute mehr könnte.
Auf Nahdistanz kann man durchaus über Fluoro pur nachdenken.
In einem Forellen See würde ich IMMER Geflecht bevorzugen.Alleine wegen der Dehnung auf Distanz.
Es kommt aber auch auf die Aktion Deiner Rute an. Ne Forellenrute mit reiner parabolischer Aktion ist mMn einfach zu weich um sie NICHT mit Geflecht zu fischen.
Bei einer UL mit Backbone sieht das anders aus.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ich schalte 2-3m Fluoro vor mein Geflecht und gut is es.
Geflecht verdrallt auch nicht so stark, wenn man mal mit Mini-Spinnern angelt.