Ich hab' meine neu erhaltene Cobra RS heute direkt getestet, und mit 'nem kleinen Barsch, ca. 20 cm, eingeweiht... "lustig" war, dass es eine Kombination aus Rute, Rolle + Köder war, wie sie unpassender nicht sein könnte. Rolle war 'ne Exsence DC mit 10lb Sniper, und als Köder diente der 38er Chubby mit ganzen 4g Gesamtgewicht. Erstaunlicherweise ließ sich das Ganze sehr gut und auch weit werfen, trotz starkem Wind. Geplant ist ein Wechsel auf die Metanium Shallow mit 14lb Machinegun Cast... warte noch auf die Rolle, dann geht's auch schon los.
Laut div. Freunde und anderer Angler, die ich so kenne, handelt es sich bei der Cobra RS um eine der besten Twitchen, bzw. sogar um die beste Twitche. Ich hab' sie mit diversen Vision Oneten Modellen getestet (u.a. dem normalen und dem LBO), ebenso mit meinem neuen Liebling, dem Erie von Nishine Lure Works. Da waren noch ein paar andere Twitchbaits dabei, sowie div. Cranks, aber das war nur für mich, um die Rute zu verstehen bzw. um zu sehen, wie sie sich mit welchem Köder verhält. Wichtig ist mir, dass sie sich mit dem Oneten in div. Ausführungen, sowie mit dem Erie in div. Ausführungen, gut verträgt.
Länge: 6‘ 3“ bzw. 191cm
Taper: Regular-Fast
Power-Rating: M
WG: 7-21g
Line-Rating: 8-16lb
Die Rute ist evergreen-typisch leicht, perfekt ausbalanciert und bietet dank feinster Komponenten eine direkte und klare Rückmeldung. Über die Optik kann man nicht streiten - ich hab' die Aurora, und das Ding sieht einfach geil aus, Punkt!

136g sind nicht viel für eine Rute, aber ich hab' div. Fishing Art Ruten, die 20 bis 40g weniger wiegen, obwohl sie vom WG-/ Power- und Line-Rating ähnlich liegen. Tatsächlich merkt man dann die 136g der Cobra... aber ja, meckern auf sehr hohem Niveau.
Unabhängig von der Art und Weise wie man sie gerade fischt, überzeugt die Rute sowohl beim einfachen stupiden Einleiern als auch beim Twitchen - auch bei sehr aggressiven Impulsen. Die getesteten Vision Oneten harmonieren grandios mit dem Blank – selbst filigrane Twitches werden sauber übertragen, während schnelle "panische" Bewegungen präzise und direkt umgesetzt wurden. Auch die Erie Jerkbaits lassen sich durch die direkt ansprechende, aber nicht übertriebene Spitzenaktion perfekt führen: Köderkontrolle, Darting-Effekte und auch Stop-and-Go sind auf höchstem Niveau. Einfach Weltklasse, was Evergreen da gezaubert hat!
So, kommen wir zu den Grenzen der Rute bzw. meines Setups... beim aggressiven Twitchen der tiefer laufenden Oneten +1 (testweise auch +2) ist mir eine Einschränkung aufgefallen – weniger durch die Cobra RS selbst, vermutlich primär durch das verwendete FC (Sniper 10lb). Die starke Dehnung des FC bei heftigen Twitches führte dazu, dass die Kraftübertragung auf den Köder „schwammig“ wurde und nicht so direkt, wie ich es gerne hätte. Das Ganze wiederum führte dazu, dass die Spitze arg nachgab, gleichzeitig aber die Twitches nicht so umgesetzt wurden, wie gewollt. Mein sowieso geplanter Wechsel auf's 14lb Machinegun Cast wird dies aber sicherlich deutlich verbessern, da die geringere Dehnung des MGC eine schnellere und direktere Übertragung ermöglicht. Wie gesagt; das war heute sowieso nur ein Test auf die Schnelle... Twitchbaits fische ich sonst ausschließlich mit dem MGC, allein schon weil ich das sinkende Verhalten des FC überhaupt nicht mag.
Kurzum: ein genialer Stock! Ein abschließendes Fazit erlaube ich mir noch nicht, das kommt wenn ich sie mit MGC gefischt habe, und sie auch mal größere Fische gesehen hat.