Vielleicht nochmal zusammengefasst:
die Fact 67MHST hat deutlich mehr Backbone und eignet sich zum Präsentieren von RubberJigs und zum Anlupfen von Rigs deutlich besser als die WF!
Die WF hat ein Regular Taper, wie das R in der Bezeichnung bereits anzeigt und somit daraus resultierend: einen harmonischen Übergang vom ST in die Rutenaktion
Wobei man bedenken sollte, dass „Regular“ nicht bedeutet, dass die Rute schwabblig ist oder sowas...
die FACT hat natürlich bauartbedingt keinen harmonischen Übergang wie die WF, was nicht heißt, dass es einen Knick in der Rute gibt. Die feine Spitze soll das Animieren der Köder auf einer Stelle erleichtern und verhindern, dass man durch einen zu straffen ST beim Angeln im Cover zu schnell den Haken im Baum versenkt
ich fische die Rute nun 2 Saisons und bin mega begeistert...gibt auch 2 Videos im Netz, wo ich die Rute vorstelle und im Einsatz habe