Wo hast du denn die Info mit dem Regular Taper her?
Die hat alles, ausser einen Reg. Taper.
Danke suche aber eine 67 MHST!
Sind auch wirklich ziemlich unterschiedliche Ruten, hatte beide eine Zeit lang. Die MHST ist eher die typische Coverrute (relativ softes Solidtip, super straffes Rückgrat), die Wildfinesse ist durch das regular Taper in Verbindung mit dem straffen Solidtip insgesamt sehr straff und eignet sich auch durchaus zum Jiggen.
Keine Ahnung ob du die gleiche Rute in der Hand hattest wie ich und mit welchen anderen MH Solidtip Ruten du vergleichst?Hatten wir die gleiche Rute in der Hand? Ich finde die Solid der MHST sehr straff![]()
Keine Ahnung ob du die gleiche Rute in der Hand hattest wie ich und mit welchen anderen MH Solidtip Ruten du vergleichst?
Ich weiß nicht ob es den Thread sprengt, aber wer nutzt (außer mir) die Fact HST?
Wie kommt Ihr mit der Rute klar?
Durch den ST finde ich die Rute extrem feinfühlig. Der Abhieb kommt dagegen brutal hart rüber. Insbesondere DS Rigs, Chebu’s und nicht ganz zum Rating passende Gelegenheitswobbler lassen sich irre gut werfen. Die Vibrationen bis zum Blitz MR werden vom ST sogar gut weg gepuffert.
Das WG liegt ja im MH Bereich. Nach dem Anhieb wird aber ganz schnell ne H Rute draus. Für mich ist die HST eine Art Universalrute, insbesondere wenn man nur mit einer Rute unterwegs sein möchte oder muß.