• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
164
Ort
BW
Wie präsentierst du denn Jig Spinner, gejiggt, geleiert, oder mal so mal so?
Fangen die bei dir im Still- und Fließwasser?
Richtiges Jiggen auf Grund und einfaches Durchleiern ist nicht so Effektiv. Am besten haben Jigspinner bei mir funtioniert wenn man den Jigspinner ausgeworfen hat, kurz warten bis der Köder ca 1m über Grund ist, und dann schnell stop and Go Kurbelt, also Kurbeln, Stopp, Kurbeln Stopp usw. dadurch macht der Jigspinner eine Zickzack Auf und Ab Bewegung in der Vorwärtsbewegung. Man hat auch nicht die Hänger wie wenn man auf Grund Jiggt.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
675
Alter
46
Ort
Hamburg
Recht aggressiv gejiggt, 2-3 hart angeschlagen und das bodennah auch an der Packung bzw. über Muschelbänken die Kante hoch.
So hart am Boden bzw. an Steinen/Muscheln, dass nach nem Tag kaum noch Lack am Köder ist und die Haken getauscht werden müssen.

Wie viele Jigspinner verliert man am Tag, wenn man so hart am Boden angelt?
Vom Ufer aus würde ich zwischen 5 und 10 pro Tag schätzen.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.809
Punkte Reaktionen
8.219
Wie viele Jigspinner verliert man am Tag, wenn man so hart am Boden angelt?
Vom Ufer aus würde ich zwischen 5 und 10 pro Tag schätzen.

Ich jigge meine hauptsächlich.
Mit den zweischenkeligen Spinmads verlier ich da deutlich weniger, ausgenommen ich fisch an nem Kanal in Holland und jigge bis in den Vorfuß/Kante rein.....
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
59
Alter
40
Ort
MD
Ich Angel oft am Mittellandkanal und Elbe, an guten Tagen gehen mehr als 3 Köder verloren weil sie hängen bleiben…, ich leiere deshalb auch mehr durch als jiggen
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
844
Punkte Reaktionen
3.137
Ort
Münsterland
Bist du echt zufrieden mit den Berkleys?
Sehr sogar!

Einziger Minuspunkt für mich sind dabei, dass sie im Lauf etwas empfindlicher auf kleine Krautberührungen reagieren. Soll heißen, dass auch kleine Krautfäden den Lauf deutlicher beeinträchtigen als im direkten Vergleich z.B. mit den SpinMads.
Ansonsten habe ich noch keinerlei schlechte Erfahrung mit den Dingern gemacht. Besonders nicht mit irgendwelchen "Defekten"...:emoji_shrug:
 

BST_M

Belly Burner
Registriert
25. November 2024
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
53
Alter
33
Ort
Köln
Sehr interessant das alles hier so zu lesen.
Wie unterschiedlich die Methoden und Erfolge sind.

Zeigt mir wieder, dass es nicht DAS Erfolgsrezept beim Angeln gibt.

Ich führe meine Spinmads recht flott und variiere in der Tiefe.

Gefangen habe ich bisher kleinere Rapfen und Barsche. Jeweils in der Dämmerung morgens und abends.
Hauptsächlich im Sommer.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.599
Punkte Reaktionen
36.377
Ort
Tief im Westen...
Wie viele Jigspinner verliert man am Tag, wenn man so hart am Boden angelt?
Vom Ufer aus würde ich zwischen 5 und 10 pro Tag schätzen.
0-3 wobei 3 aber schon ne Ausnahme ist.
Steht und fällt dann aber auch mit dem Set Up wie Rute, Schnur und FC. Insbesondere das FC muss öfter mal getauscht werden.
Da es ja gezielt auf Großbarsch geht und Jig Spinner von 15g und mehr gefischt werden, brauchste auch ne Rute mit etwas mehr WG.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
675
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich habe mit Spinnjigs bis jetzt hauptsächlich Hechte gefangen.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
435
Alter
34
Ort
Regensburg
Ich verwende z.B. auch gerne die Spinmad Jigmaster, die bei entsprechender Größe mehr Volumen / weniger Gewicht haben als die "Originals".
Eine Kombination aus Durchkurbeln und Faulenzen brachte da am meisten Fisch. Die kann man schön langsam und grundnah führen.

Immer schön mit Stahl, denn selbst auf den 6g schweren und gefühlt 4 cm langen ballern öfter Hechte (auch >80) drauf.
 

Oben